Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Eine Million für MONALISA
Inhalt
(siehe Hauptartikel)
Lexi hört im Radio eine wichtige Nachricht: Das berühmte alte Bild des Malers Leonardo da Vinci, die „Monalisa“, ist aus dem Louvre gestohlen worden. Für die Wiederbeschaffung ist eine Belohnung von einer Million ausgesetzt worden. Elvis bekommt die Meldung nur halb mit. Er denkt, wer ein Bild der Zwillinge Mona und Lisa beschafft, bekommt eine Million. Sofort ist Elvis im Geldrausch: Wie schön wäre es, so viel Geld zu haben. Heimlich – schließlich will er keine weiteren Bildjäger auf die Geldspur setzen – versucht Elvis ein Bild mit den Zwillingsschwestern zu erhalten. Er beauftragt Nepomuk, Mona und Lisa zu malen und vergisst dabei ganz, dass er Lulu beim Großreinemachen helfen wollte. Erst sehr spät merkt Elvis, dass er dem großen Reichtum doch nicht so nah ist.
Text: NDR - Länge: 30'
Puppen/Puppenspieler
Lulu wird beim „Großreinemachen“ ausnahmsweise mit zwei Handschuhhänden gespielt, anstatt mit den ansonsten für die Puppe üblichen durch Stäbe geführten Armen.
Kulissen
Songs
Besonderheiten
Besessen von der fixen Idee, die Belohnung zu kassieren, avanciert Elvis zum durchgeknallten, geldgierigen Spinner, der nicht nur ein soziopathisch klingendes Lied über den zu erwartenden Geldsegen schmettert, sondern dem Irrglauben aufsitzt, er benötige lediglich ein Bild der Dorfzwillinge Mona und Lisa. Daraus ergibt sich das komödiantische Konzept dieser Folge, das zwar Anlass für viele Späße und auch wieder einige Wortwitze ist, Elvis und weitere Dorfbewohner jedoch erschreckend ungebildet und naiv erscheinen lässt, wie es nicht immer passend erscheint.
(buxtebrawler über „Eine Million für MONALISA“ in der Online-Filmdatenbank, Dezember 2020)
Kultiges
Pannen
Als es ein technisches Problem mit einem der im Bild sichtbaren Monitore aus
Spencers Studio gab, musste Regisseur
Klaus Wirbitzky eine Stellprobe abbrechen und die mobile Einsatzgruppe aus der Technik-Abteilung vom
Studio Hamburg rufen. Der Magnetband-Mitschnitt von
Willi Helmrichs und
Elvis' Interaktionen mit den Technikern wurde im Dezember 2019 auf dem YouTube-Kanal
SpencerTV veröffentlicht.
4) Helmrich sorgte mit Elvis auf dem Arm hier wie in jeder (auch schwierigen oder anstrengenden) Situation hinter den Kulissen für gute Stimmung.
Zitate
Lexi: „Mona Lisa gestohlen!“; Lisa: „Was? Wir gestohlen? Da müsst' ich doch was von merken.“
Elvis: „Ein Zwilling müsste doch wissen, wo der andere Zwilling ist.“; Mona: „Hast du 'ne Ahnung von Zwillingen!“
Poldi: „Belohnung? Wie viel Belohnung?“; Elvis: „Also, Poldi, auf jeden Fall weniger als eine Million.“
Elvis (zu Poldi): „Du darfst auch ein bisschen… grob werden!“; Poldi: „Hahahaha!!!“; Elvis: „Aber du darfst ihnen nichts tun, weil die sollen nämlich gemalt werden und so weiter…“; Poldi: „Was? Also, wenn sie gemahlen werden sollen, dann kann ich sie doch gleich fressen!“; Elvis: „Auf keinen Fall, Poldi! Ich brauch sie lebend… lächelnd!“
Elvis: „Kasi! Wehe, du hast was gehört!“; Kasi: „Naja, gehört hab ich schon was, aber verstanden habe ich reineweg gar nichts.“
Elvis: „Nepomuk, ich muss dir was sagen.“; Nepomuk: „Na, nun sag schon was.“; Elvis: „Das ist geheim…“; Nepomuk: „Was?“; Elvis: „Das ist geheim…“; Nepomuk: „Was ist gemein?“; Elvis: „Geheim!!!!“; Nepomuk: „Schrei doch nicht so, wenn's geheim ist!“
Nepomuk: „Du meinst, Mona Lisa? Berühmtes Bild von meinem Kollegen Leonardo da Vinci?“; Elvis: „Nein, Quatsch! Ich meine ein überaus wertvolles Gemälde von den Zwillingen, hm! Und dafür gibt es eine halbe Million, Nepi… Aber pssst! Strengstes Stillschweigen! Ganz geheim, klar?“; Nepomuk: „Also, für eine halbe Million, da kann man schon mal den Mund halten.“; Elvis: „Na, also…“; Nepomuk: „Aber, ich würde doch lieber Lulu malen, weißt du.“; Elvis: „Nun hör doch mal auf, dauernd mit deiner Lulu!“; Nepomuk: „Meiner Lulu? Deiner Lulu!“
Elvis: „Quietschbeus, wo ist die Lisa?“; Karl-Heinz: „War nisch hier.“; Elvis: „Und die Mona?“; Karl-Otto: „War hier.“; Elvis: „Ja, und wo ist sie jetzt?“; Karl-Heinz: „Nisch mehr hier.“; Elvis: „Sag das doch gleich!“; Karl-Gustav: „Klang fast so, als sucht er die Zwillinge, hm?“
Poldi: „Hier hast du Mona oder Lisa oder wen auch immer, und die halbe Million, die legst du mir bitte auf Krater zwo.“
Elvis: „Ich rufe dich Galaktika, vom fernen Stern Andromeda, ich brauche dringend was von deinen Fotosachen, ich muss sofort ein schönes Foto machen!“
Elvis: „Lexi, ich möchte dir dieses wunderbare Foto von Lisa verkaufen.“; Lexi: „Was soll's kosten?“; Elvis: „Nur eine Million.“; Lexi: „Zu teuer. Du musst mit dem Preis runter.“; Elvis: „Gut, 20 Pfennig.“; Lexi: „Aber da ist ja noch Mona drauf.“; Elvis: „Na, die kriegst du umsonst dazu, hehehe!“; Lexi: „Will ich nicht! Ich kauf dir das halbe Bild mit Lisa für zehn Pfennig.“; Elvis: „Okay, einverstanden! Lieber statt einer Million nicht 20, sondern zehn Pfennig, das ist doch besser als gar nichts, oder?“
Weiterführende Artikel