Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Poldi und der Omnibus
Inhalt
(siehe Hauptartikel)
Spencer und seine Freunde haben einen neuen Omnibus.
Der verkehrt vom Pilz über alle Stationen bis zum Eisenbahnwaggon - und zurück natürlich. Alle haben viel
Spaß an diesem neuen Busbetrieb, die Quietschbeus haben auf Busfahrer umgesattelt, und die Buslinie wird
tüchtig ausgenutzt. Nur an einer Haltestelle fährt der Bus ständig vorbei: Poldi, der mit Fahrgeld an seinen
Kratern steht und wartet, ist wegen ständiger Freßgefahr als Fahrgast ausgeschlossen. Er beschwert sich
natürlich sofort bei Spencer: Ich will Bus fahren! Lexi arbeitet ein Gesetz aus, wonach Jungdrachen nur
befördert werden dürfen, wenn sie beteuern: Ich will dich lieben! Poldi übt diesen Satz zwar gründlich, aber
ob er dieses Versprechen auch halten kann und bestimmt niemanden fressen will? Es dauert jedenfalls noch
einige Zeit bis auch Poldi für alle gefahrlos mit dem Omnibus die neue Buslinie befahren darf: vom Pilz bis
zum Eisenbahnwaggon - und zurück!
Text: NDR - Länge: 30'
Puppen/Puppenspieler
In der Folge haben alle Puppen, ausser Spencer, Nepomuk und Galaktika, verschiedenste Sturzhelme auf, um mit dem Bus mitfahren zu können.
Kulissen und Ausstattung
Für die Folge wurde das Motorrad der Quietschbeus zum Omnibus umgebaut, was sich auf ein Dach mit der Aufschrift „Spencer Bus“ beschränkt. Ausserdem hat man für jede Haltestelle kleine Schilder mit Fahrplänen gebaut.
Songs
Besonderheiten

Diese Folge ist gespickt mit viel Humor und zeigt die Serie bei ihrem kindgerecht veranschaulichenden und gern komödiantisch karikierenden Umgang mit Alltagsthemen von ihrer besten Seite.
(buxtebrawler in der Online-Filmdatenbank, Januar 2015)
Kultiges
Zitate
Mona: „Also laut meiner Uhr sollte der jetzt schon am Krater sein.“; Lisa: „Deine Uhr geht ja auch nach dem Mond!“
Lisa (zu Karl-Gustav): „Fahren Sie am Schloss Nepomukhausen vorbei?“; Karl-Gustav: „Nein, da halten wir!“; Lisa: „Was? Sowas blödes. Als Busfahrer sind die Quietschbeus genauso beknackt wie als Rockheuler!“
Nepomuk: „Stinkiger Umweltverschmutzer! Dieser blöde dämliche Knatterer kann nur zwei Personen befördern und nennt sich großkotzig Bus! Drei wacklige Sitzplätze, und auf einem sitzt immer der stinkige Fahrer!“
Nepomuk (zu Mona und Lisa): „Wisst ihr, Fußgänger und Nichtraucher, das sind die reichen Leute der Zukunft!“
Elvis (zu Lulu): „Ja, liebes, aber die Kakteen sind ja mehr mein Hobby - für die Freizeit. Und hier, ist eigentlich mehr so - mein Arbeitsplatz.“; Spencer: „Tja, also Elvis, so viel Arbeiten tust du hier doch sowieso nicht.“
Karl-Gustav: „Beschweren will ich mich auch, so geht das nicht. Die Quietschbeus, das ist eine exklusive Rock-Pop-Top-Gruppe und keine Omnibusfahrer im Schichtdienst!“
Lexi: „Wir machen eine Ausnahmebestimmung für den §17: Jungdrachen, die vor Fahrtantritt beteuern „Huah, ich will dich lieben!“ sind von der Beförderungsausschließung nach §17 wonach Jungdrachen die vor Fahrtantritt sagen „Huah, ich will dir fressen!“ von der Beförderung ausgeschlossen sind ausgenommen.“; Elvis: „Du hast dich auch schonmal klarer ausgedrückt.“; Lexi: „Naja, sowas will bedachtsam ausgearbeitet sein.“
Poldi: „Also, wenn das nicht bald passiert, dann fress ich den Elvis!“; Elvis: „Was? Wieso denn gerade mich?“; Poldi: „Oder irgendwen.“; Elvis: „Ich bin doch nicht irgendwer!“
Poldi: „Also, wenn ich nicht bald Busfahren darf, dann fress ich einfach die Drillinge!“; Elvis: „Ja, Drillinge - bei uns gibt es keine Drillinge.“; Poldi: „Aber logo gibt's hier Drillinge, und zwar die Quietschbeus!“
Elvis: „Also Spencer, ich glaub' ich kriege weiße Haare bevor ich das erste mal mit diesem Bus gefahren bin.“; Spencer: „Na, pass bloß auf, dass du bis dahin nicht noch ne Glatze hast - dann passt das Helmchen nicht mehr.“
Weiterführende Artikel