„Schlosscafé zur Glocke“ ist die 5. Folge der 1994er Dorfstaffel.
(siehe Hauptartikel)
Nepomuks Schlossglocke ist kaputt. Nepi ist darüber kreuzunglücklich und jammert herzerweichend. Die Hilfe der Dorfbewohner ist gefragt. Die fackeln nicht lange und eröffnen das Schlosscafé „Zur Glocke“, um mit den Einnahmen eine neue Glocke kaufen zu können. An Kuchenbäckern und Kellnern für das Café fehlt es nicht. Nur die Gäste sind recht schwierig zu besorgen. Nepomuk macht unterdessen eine Schlossführung. Er nimmt dem verdutzten Poldi für das Bilderangucken eine Mark und fünfzig ab. Erschöpft lässt er sich draußen auf einen Stuhl des Schlosscafés fallen und bestellt sich für eins fünfzig einen Kakao. Kellnerin Lulu kassiert und muss wenig später auf die Toilette. Nepomuk führt sie durchs Schloss zum Klo und kassiert für die Toilettenbenutzung erneut eins fünfzig. Der Umsatz läuft blendend, aber am Schluss müssen alle feststellen, daß nur eine Mark und fünfzig Pfennige in der Kasse sind. Wie kommt das bloß? Spencer kann die Sache aufklären, denn er liest gerade ein spannendes Buch über den Kreislauf des Geldes. Und die Dorfbewohner müssen zu einem neuen Mittel greifen: Sie schlachten ihre Sparschweine.
Text: NDR - Länge: 30'
Spencer | Joachim Hall (assistiert von Jürgen Meuter) |
Elvis | Matthias Hirth |
Lulu | Maria Ilic |
Nepomuk | Horst Lateika (assistiert von Karin Kaiser) |
Kasimir | Martin Leßmann |
Poldi | Friedrich Wollweber |
Mona | Karime Vakilzadeh |
Lisa | Eva Behrmann |
Karl-Heinz | Karime Vakilzadeh |
Karl-Gustav | Klaus Naeve |
Karl-Otto | Lothar Kreutzer |
(wird ergänzt)