26. August 2023 jannik

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Spencer-Nachrichten

„Spencer-Nachrichten“ ist die 5. Folge der 1990er Dorfstaffel.

Allgemeine Informationen

Inhalt

(siehe Hauptartikel)

Lexi beschwert sich: „Dauernd passiert hier was im Dorf und ich krieg überhaupt nichts mit.“ Diesen Ausruf nimmt Spencer zum Anlass, um mit einer Videokamera Nachrichten aus dem Dorf zu filmen. Elvis soll alles ein bisschen bearbeiten und zusammenschneiden. Am Abend soll es dann eine richtige „Spencer Tagesschau“ geben. Ab sofort ist niemand mehr im Dorf vor Spencer und seiner Kamera sicher: Lulus Überraschung für Elvis wird von Spencer beobachtet und beinahe wäre aus dieser Entdeckung ein schlimmes Missverständins entstanden. Über den Bericht von Kasis Unfall am Hausboot ist Mona ganz und gar unglücklich, und auch die Quietschbeus haben zu ihrem „zusammengeschnittenen“ Song etwas zu sagen. Aber trotzdem: Die ersten „Spencer Nachrichten“ des Dorfes werden ein voller Erfolg.

Text: NDR - Länge: 30'

Puppen/Puppenspieler

Kulissen

(wird ergänzt)

Songs

Besonderheiten

Kultiges

  • Die Folge wurde vom 25. bis 27. Juli 1989 im Atelier 2 des Studio Hamburg unter der Aufnahmeleitung von Thomas Schröder-Gerstenberger aufgezeichnet. Der Quietschbeu-Song „Von Können kommt das Wörtchen Kunst“ wurde zuvor bereits vorproduziert.
  • Gleich zu Beginn überspielt Elvis die Episode "Spencers Flötenzauber" (081) in seiner Videothek auf Video-Kassette. Er spielt dabei außerdem ein Teil der Musik daraus ab. Spencer reagiert: „Ach ja, immer diese ollen Kamellen!“
  • Die Quietschbeus singen ihr Lied in einer Dekoration u.a. aus mehreren eingerahmten Nachahmungen berühmter Kunstwerke, darunter Andy Warhols Black Bean (1968) und Salvador Dalís surrealistisches Gemälde Die Beständigkeit der Erinnerung (1931).
  • Die Episode wurde wie alle 13 Folgen der 1990er Dorfstaffel am 30. November 2012 auf DVD veröffentlicht.2)

Pannen

  • Während des Quietschbeu-Songs ist kurz Spencers Puppenspieler Achim Hall bzw. erst kurz sein Gesicht und danach für einen Augenblick sein Oberhemd.

Zitate

  • Spencer: „Elvis, ich ernenne dich hiermit zum Redakteur im Studio.“; Elvis: „Redakteur?“; Spencer: „Hmm.“; Elvis (flüstert): „Was ist denn das? Redakteur?“; Spencer: „Redakteur? Öh… weiß ich auch nicht. Aber ich meine, du kriegst einfach meine Kassette mit den Aufnahmen, dann verkürzt du alles ein bisschen, machst einen schönen Bericht daraus, ja? Ich bin der Reporter und du bist der Redakteur.“; Elvis: „Du meinst, so Musik drunterlegen, Sprache drüber, das Ganze bisschen aufmotzen und fertig ist die Wetterkarte?“
  • Elvis: „Die Quietschbeus als gekürzte Kultur, das lob ich mir!“
  • Karl Gustav: „Hmmm, wenn es [die Kunst] nämlich von Dummheit käme, hieß es Dunst.“

Weiterführende Artikel

1)
unbestätigt; erste bekannte Ausstrahlung am 24.11.1990 auf ARD.