„Die Überraschung“ ist die 1. Folge der 1995er Magazinstaffel.
(siehe Hauptartikel)
Bei Spencer ist alles neu: Sein Studio ist renoviert und bunt gestrichen, sogar einen neuen Sessel hat Spencer sich geleistet. Alles sieht so richtig fröhlich aus. Nur Spencer ist der alte geblieben. Allerdings finden Lulu und Elvis, dass Spencer sich zu seinem neuen Studio ein neues Outfit leisten könnte. Doch Spencer weiß noch nicht, ob er sich von seinem Lieblingsanzug trennen möchte. Dazu gibt es lustige Geschichten mit den kleinen Affen, die heute verstecken spielen, einen Song zum Thema „Was trägt man wann zu welchem Zweck?“ und eine Bildergeschichte über Jakob, das Hausschwein.
Text: NDR - Länge: 30'
Spencer | Joachim Hall (assistiert von Gudrun Hermenau) |
Elvis | Matthias Hirth |
Lulu | Maria Ilic |
Karl-Otto | Lothar Kreutzer |
Karla-Henriette | Andrea Schilling8) |
Karla-Auguste | Karin Hossfeldt |
Eins | unbekannt |
Zwei | unbekannt |
Drei | unbekannt |
Diese Folge spielt in einer komplett umgestalteten Variante des Studios, welches dem klassischen Chaos-Studio aus dem Runddorf nicht mehr im geringsten ähnelt. Es erinnert vielmehr entfernt an Spencers Stadtwohnung, da es sich hier um eben jene umgebaute Dekoration mit dem prägnanten Halbrundfenster handelt. Sämtliche altvertraute Requisiten wurden ausgewechselt, so auch zB. Spencers Sessel, der zwar in Reminiszenz an frühere Episoden blau ist, aber völlig anders aussieht. Ebenso wurde Elvis' Videothek von den Szenenbildnern völlig neu interpretiert. Ordentlich und übersichtlich sind verschiedene VHS-Kassetten mit gut sichtbaren Covers auf Regelbrettern aufgestellt.
Der Quietschbeusong, sowie das „Zahlen“-Lied spielen in hell beleuchteten, simplifiziert und bunt gestalteten Dekorationen, die teilweise mit Hilfe von Bluebox ergänzt wurden.
Dass das Studio komplett umgestaltet wurde, wird nur nebensächlich erwähnt. Die Überraschung, um die es in dieser Folge geht, ist ein neuer Anzug für Spencer. Von den klassischen Charakteren treten nur er, Elvis, Lulu und Karl-Otto auf.