Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
spencerdorf:folgen:spencers_ferientipps [2024/06/30 09:28] wf203 |
spencerdorf:folgen:spencers_ferientipps [2024/12/15 01:05] (aktuell) jannik |
| |
===== Inhalt ===== | ===== Inhalt ===== |
(//wird erweitert//) | Für das Sommer- und Weihnachtssonderprogramm präsentiert Spencer Ferientipps. Mit seinem Assistenten Elvis ist er unterwegs, um für seine Zuschauer Neuigkeiten auszugraben, einige Ratschläge für die Feriengestaltung zu geben, auf Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern im Sendebereich hinzuweisen und verschiedene Filme zu zeigen. |
| |
| Text: Lexiklopedia |
| |
===== Hintergrund und Mitwirkende ===== | ===== Hintergrund und Mitwirkende ===== |
* In der [[Spencers Ferientipps 7|siebten Folge]], die am 2. Januar 1983 gesendet wurde, hat Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Benni Meuter]] einen Gastauftritt als Zauberer und wurde folgendermaßen von Spencer, der sich auch selbst an verschiedenen Tricks versuchte, angekündigt: //"Tja, das neue Jahr beginnt zauberhaft. Und noch viel zauberhafter ist mein Freund Benni. Ja, der hat mir diesen Trick beigebracht. Also, was der alles kann, das haben wir gleich mal filmisch festgehalten, damit ihr auch was davon habt."// | * In der [[Spencers Ferientipps 7|siebten Folge]], die am 2. Januar 1983 gesendet wurde, hat Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Benni Meuter]] einen Gastauftritt als Zauberer und wurde folgendermaßen von Spencer, der sich auch selbst an verschiedenen Tricks versuchte, angekündigt: //"Tja, das neue Jahr beginnt zauberhaft. Und noch viel zauberhafter ist mein Freund Benni. Ja, der hat mir diesen Trick beigebracht. Also, was der alles kann, das haben wir gleich mal filmisch festgehalten, damit ihr auch was davon habt."// |
* In derselben Ausgabe hat außerdem Komponist [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], der wiederum vom Hasen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Mücke]] als //Matthias// angesagt wird, einen Gastauftritt. Felsch sang für das Spin-Off nicht nur das Lied über das neue Jahr aus dieser Sonderfolge, sondern auch das Titellied //"Tipps, Tipps, Tipps für die Ferien"// der ersten drei Ausgaben. | * In derselben Ausgabe hat außerdem Komponist [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], der wiederum vom Hasen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Mücke]] als //Matthias// angesagt wird, einen Gastauftritt. Felsch sang für das Spin-Off nicht nur das Lied über das neue Jahr aus dieser Sonderfolge, sondern auch das Titellied //"Tipps, Tipps, Tipps für die Ferien"// der ersten drei Ausgaben. |
* In den 2000er Jahre wurden Ausschnitte aus dem Weihnachtsvorspann der Folgen 4-7, sowie Spencers Begrüßung aus [[Spencers Ferientipps 4|Folge 4]] in zwei Episoden des NDR-Satiremagazins //"extra 2"// verwendet. Letzterer Ausschnitt wurde an die Begrüßungen einer historischen Weihnachtsansprache von Bundeskanzler Konrad Adenauer, sowie einer zeitgenössischen durch Bundespräsident Horst Köhler von 2004 angefügt. Die kurze Sequenz aus dem Vorspann zeigte Spencer und Elvis bei einer Schneeballschlacht und diente in einer früheren Ausgabe des Magazins als satirische Illustration des Kalten Krieges, kommentiert mit einer Parodie auf [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]]. | * In den 2000er Jahre wurden Ausschnitte aus dem Weihnachtsvorspann der Folgen 4-7, sowie Spencers Begrüßung aus [[Spencers Ferientipps 4|Folge 4]] in zwei Episoden des NDR-Satiremagazins //"extra 3"// verwendet. Letzterer Ausschnitt wurde an die Begrüßungen einer historischen Weihnachtsansprache von Bundeskanzler Konrad Adenauer, sowie einer zeitgenössischen durch Bundespräsident Horst Köhler von 2004 angefügt. Die kurze Sequenz aus dem Vorspann zeigte Spencer und Elvis bei einer Schneeballschlacht und diente in einer früheren Ausgabe des Magazins als satirische Illustration des Kalten Krieges, kommentiert mit einer Parodie auf [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]]. |
| |
===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |