| Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
spencerdorf:folgen:s21:start [2023/09/23 13:08] jannik |
spencerdorf:folgen:s21:start [2023/09/24 19:34] (aktuell) jannik |
| ====== 1991er Dorfstaffel ====== | ====== 1991er Dorfstaffel ====== |
| Die **1991er Dorfstaffel** ist die 21. [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffel]] von [[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]] und wurde ab dem 3. Januar 1991 in der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]] erstausgestrahlt.((Erstausstrahlung der [[spencerdorf:folgen:164:start|Folge 164: "Sind wir nun Brüder, oder was?"]])) | Die **1991er Dorfstaffel** ist die 21. [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffel]] von [[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]] und wurde ab dem 3. Januar 1991 in der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]] erstausgestrahlt.((Erstausstrahlung der [[spencerdorf:folgen:164:start|Folge 164: "Sind wir nun Brüder, oder was?"]] am 3. Januar 1991.)) |
| | |
| | > Damit der Boom nicht so bald wieder aufhört, wird in diesen Wochen wieder heftig gearbeitet: Die Firma "Penta TV" in Hollenstedt bei Buxtehude produziert 16 neue Spencer-Folgen, 13 weitere Episoden werden vom "Studio Hamburg" hergestellt. |
| | |
| | (//Hamburger Morgenpost, Juni 1990//) |
| | |
| | Mit dem "Boom" bezog man sich auf den anhaltenden internationalen Erfolg, nachdem im Vorjahr die Weltrechte der Serie durch [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR International]] an [[showdeko:mitwirkende:Haim Saban]] und //Saban Entertainment// verkauft werden konnten und die Produktion weiterer [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffeln]] für eine Weile gesichert war. |
| |
| ===== Folgen ===== | ===== Folgen ===== |
| |
| ===== Weitere Informationen ===== | ===== Weitere Informationen ===== |
| | {{ :spencerdorf:folgen:s21:1990_166.png?295|Klaus Wirbitzky inszeniert "Alles dir zuliebe" (166), Juli 1990.}} |
| Die dreizehn Episoden der 1991er Dorfstaffel wurden vom 19. Juni bis 14. August 1990 von der [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg Atelier GmbH]] für den [[showdeko:mitwirkende:ndr|Norddeutschen Rundfunk]] unter der redaktionellen Aufsicht von [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] produziert. | Die dreizehn Episoden der 1991er Dorfstaffel wurden vom 19. Juni bis 14. August 1990 von der [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg Atelier GmbH]] für den [[showdeko:mitwirkende:ndr|Norddeutschen Rundfunk]] unter der redaktionellen Aufsicht von [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] produziert. |
| |
| Die Dreharbeiten im Atelier A2 des Studio Hamburg fanden unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]] und [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] statt. Die Produktionsleitung teilten sich [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) und [[showdeko:mitwirkende:Karl-Heinz Knippenberg]] (NDR). | Die Dreharbeiten fanden im Atelier A2 des Studio Hamburg unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]] und [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] statt. Die Produktionsleitung teilten sich [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) und [[showdeko:mitwirkende:Karl-Heinz Knippenberg]] (NDR). Die Bücher wurden bis 24. Juli von [[showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky]], anschließend bis 1. August von [[showdeko:mitwirkende:Peter Podehl]] und zwischen dem 2. und 14. August von [[showdeko:mitwirkende:John Delbridge]] inszeniert. Zuerst wurden zwölf [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Songs]] unter der Regie von Wirbitzky zwischen dem 19. und 28. Juni in acht Tagen vorproduziert, bevor die eigentlichen Episodenhandlungen aufgezeichnet wurden. Die Drehreihenfolge der Folgen war: |
| | |
| | - //"Sind wir nun Brüder, oder was?"// (164) - Teil 1 |
| | - //"Egis Hinkelstein"// (165) |
| | - //"Alles dir zuliebe"// (166) |
| | - //"Ich zieh' heut' mal was anderes an"// (167) |
| | - //"Spencer macht auch nicht immer alles richtig"// (168) |
| | - //"Zwei böse Buben"// (169)((ursprünglicher Titel: //"Spencer heckt was aus"//, Stand: Juni 1990)) |
| | - //"Das Quietschical"// (170)((ursprünglicher Titel: //"Hilfe"//, Stand: Juni 1990)) |
| | - //"Sind wir nun Brüder, oder was?"// (164) - Teil 2 |
| | - //"Morgens um sieben im Spencerdorf"// (171)((ursprünglicher Titel: //"Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung"//, Stand: Juni 1990)) |
| | - //"Wo ist mein Bett?"// (172) |
| | - //"Wie heiß ich?"// (173) |
| | - //"Flohmarkt"// (174) |
| | - //"Pinwandmalerei"// (175) |
| | - //"Poldis Bilderbuch"// (176) |
| | |
| | Die Herstellungskosten pro Episode betrugen 175.000 Mark; die gesamte Staffel kostete insgesamt 2.275.000 Mark.((Vgl. „Spencer“ auf Weltreise. Die Hamburger Kinderserie ist der größte Exportschlager des NDR, in: Hamburger Morgenpost, 27.06.1990, S. 47.)) |
| | |
| | Die Folgen [[spencerdorf:folgen:169:start|"Zwei böse Buben"]] (169) und [[spencerdorf:folgen:171:start|"Morgens um sieben im Spencerdorf"]] (171) wurden 1999 von [[showdeko:mitwirkende:Junior]] bei //Edel// auf [[:merchandising|VHS]] sowie als Hörspiel-MC und -CD veröffentlicht.((Folge 2)) Bisher erschien jedoch keine der dreizehn Folgen dieser Staffel auf [[:merchandising|DVD]]. |
| |
| ===== Produktionsstab ===== | ===== Produktionsstab ===== |
| | Galaktica | [[:showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilic]] | | | Galaktica | [[:showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilic]] | |
| | Egidius Soltanelle | [[:showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen]] | | | Egidius Soltanelle | [[:showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen]] | |
| | | Zacharias Zuckerguss | [[:showdeko:mitwirkende:Lothar Kreutzer]] | |
| |
| ==== Crew ==== | ==== Crew ==== |
| *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) |
| |
| (//wird erweitert//) | * Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] |
| | * Produktionsleitung: [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] ([[showdeko:mitwirkende:Studio Hamburg]]), [[showdeko:mitwirkende:Karl-Heinz Knippenberg]] ([[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]) |
| | * Aufnahmeleitung: [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]], [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] |
| | * Szenenbild: [[showdeko:mitwirkende:Bernard Fontanges]] |
| | * Kostüme: [[showdeko:mitwirkende:Julia Stoess]] |
| | * Puppenbetreuung: [[showdeko:mitwirkende:Gabriele Barthels-Hey]] |
| | * Requisite: [[showdeko:mitwirkende:Margrit Meier]], [[showdeko:mitwirkende:Dieter Heilmann]] |
| | * Kamera: [[showdeko:mitwirkende:Stephan Ulikowski]] |
| | * Bildschnitt: [[showdeko:mitwirkende:Nora Leser]] |
| | * Ton: [[showdeko:mitwirkende:Hans Hilmer]] |
| | * Prod.-Ingenieur: [[showdeko:mitwirkende:Wolf-Dieter Hynding]] |
| |
| ===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |