Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:237:start [2023/09/30 14:51] jannik |
spencerdorf:folgen:237:start [2024/06/30 13:05] (aktuell) wf203 |
*//Erstausstrahlung//: 21. Oktober 1994((um 18 Uhr auf NDR/RB/SFB)) | *//Erstausstrahlung//: 21. Oktober 1994((um 18 Uhr auf NDR/RB/SFB)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1994 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1994 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:achim_lenz|Achim Lenz]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:klaus_wirbitzky|Klaus Wirbitzky]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:matthias_felsch|Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] (Text) |
*Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] | *Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] |
*Produktion: [[:showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) | *Produktion: [[:showdeko:mitwirkende:thomas_harnisch|Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
| Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Lothar Kreutzer]] | | | Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Lothar Kreutzer]] | |
| |
Während des [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Songs]] wird [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] teilweise mit zwei Handschuhhänden gespielt, anstatt mit den ansonsten für die Puppe üblichen durch Stäbe geführten Armen. | Während des [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Songs]] wird [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] teilweise mit zwei Handschuhhänden gespielt, anstatt mit den ansonsten für die Puppe üblichen durch Stäbe geführten Armen. [[showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth]] wurde in dieser Szene von [[showdeko:mitwirkende:Vince Gladziejewski]] assistiert. |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
* [[spencerdorf:folgen:lieder|"Poldis Beschwörungssongs"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]]) | * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Poldis Beschwörungssongs"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]]) |
* [[spencerdorf:folgen:lieder|"Weltall und Planetenbahn"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) | * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Weltall und Planetenbahn"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) |
* [[spencerdorf:folgen:lieder|Hurra, der Nepomuk kocht für mich Spaghetti]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]]) | * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Hurra, der Nepomuk kocht für mich Spaghetti"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]]) |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* //Der Wetterstein// ist die bislang letzte klassische Runddorffolge. Sie ist allerdings tatsächlich nicht die letzte Folge, die im Sommer 1993 im [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] gedreht wurde; dies war [[spencerdorf:folgen:225:start|Folge 225: "Wir spielen: Ein Sommernachtstraum"]]. | * //Der Wetterstein// ist die bislang letzte klassische Runddorffolge. Sie ist allerdings tatsächlich nicht die letzte Folge, die im Sommer 1993 im [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] gedreht wurde; dies war [[spencerdorf:folgen:225:start|Folge 225: "Wir spielen: Ein Sommernachtstraum"]]. |
* Die Folge wurde unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] aufgezeichnet. | * Die Folge wurde unter der redaktionellen Aufsicht von [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] aufgezeichnet. Die Produktionsleitung übernahm [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]]. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] wird im [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Abspann]] aufgeführt, obwohl sie keinen Auftritt in dieser Folge hatte. Ihre Puppenspielerin [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]] wirkte aber als Händespielerin für [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]] mit. | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] wird im [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Abspann]] aufgeführt, obwohl sie keinen Auftritt in dieser Folge hatte. Ihre Puppenspielerin [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]] wirkte aber als Händespielerin für [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]] mit. |
* Die Folge ist momentan nicht auf [[:merchandising|DVD]] erhältlich. 2004 erschien sie jedoch zusammen mit den Folgen //[[spencerdorf:folgen:227:start|Lexi schreibt eine Geschichte]]// (227) und //[[spencerdorf:folgen:228:start|Wir Deerns von der Waterkant]]// (228) der [[spencerdorf:folgen:s27:start|1994er Dorfstaffel]] auf einer limitierten DVD-Veröffentlichung von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|Penta TV]]. Sie wurde außerdem zuletzt zwischen dem 3. und 09.10.2010 insgesamt dreimal auf [[showdeko:mitwirkende:arte|arte]] ausgestrahlt. Sie war die letzte auf dem deutsch-französischen Sender gezeigte Folge. | * Die Folge ist momentan nicht auf [[:merchandising|DVD]] erhältlich. 2004 erschien sie jedoch zusammen mit den Folgen //[[spencerdorf:folgen:227:start|Lexi schreibt eine Geschichte]]// (227) und //[[spencerdorf:folgen:228:start|Wir Deerns von der Waterkant]]// (228) der [[spencerdorf:folgen:s27:start|1994er Dorfstaffel]] auf einer limitierten DVD-Veröffentlichung von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|Penta TV]]. Sie wurde außerdem zuletzt zwischen dem 3. und 09.10.2010 insgesamt dreimal auf [[showdeko:mitwirkende:arte|arte]] ausgestrahlt. Sie war die letzte auf dem deutsch-französischen Sender gezeigte Folge. |