Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:folgen:080:start [2023/03/15 00:22]
jannik angelegt
spencerdorf:folgen:080:start [2023/04/29 12:52] (aktuell)
jannik
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{ :spencerdorf:folgen:080:080_-_001.png|Spencer begrüßt sein Publikum zum Probeneinblick, 1986.}}
 ====== Wir proben die Zauberflöte ====== ====== Wir proben die Zauberflöte ======
 **"Wir proben die Zauberflöte"** ist die 6. Folge der [[..:S10:|1986er Dorfstaffel]].  **"Wir proben die Zauberflöte"** ist die 6. Folge der [[..:S10:|1986er Dorfstaffel]]. 
Zeile 38: Zeile 39:
 ===== Songs ===== ===== Songs =====
   * Auszüge aus [[spencerdorf:folgen:lieder|"Der Hölle Rachen kocht in meinem Herzen"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] und von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktika]])   * Auszüge aus [[spencerdorf:folgen:lieder|"Der Hölle Rachen kocht in meinem Herzen"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] und von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktika]])
-  * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Soll ich dich Teurer nicht mehr sehn?"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-otto|Karl-Otto]], [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuk]])+  * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Soll ich dichTeurernicht mehr sehn?"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-otto|Karl-Otto]], [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuk]])
   * Auszüge aus [[spencerdorf:folgen:lieder|"Pa, Pa, Papageno"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]])   * Auszüge aus [[spencerdorf:folgen:lieder|"Pa, Pa, Papageno"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]])
   * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Sei standhaft!"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt: Quietschbeus |Quietschbeus]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lulu|Lulu]])   * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Sei standhaft!"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt: Quietschbeus |Quietschbeus]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lulu|Lulu]])
  
 ===== Besonderheiten ===== ===== Besonderheiten =====
 +{{ :spencerdorf:folgen:080:080_-_003.png|Galaktika singt die hohen Koloraturen der Arie Nr. 14, 1986.}}
 > Die Zauberflöte. Die will Spencer mit seiner Dorftruppe aufführen. Und damit hat er sich als Regisseur natürlich wahnsinnig viel Arbeit aufgeladen, er hält es für ausgeschlossen, dass das überhaupt zu schaffen ist. Wir schauen ihm bei den Proben zu. Und Poldi verwechselt Oper und Opa und meint, sie wollten einen Großvater spielen. Und wenn da ein Prinz drin vorkommt – //‚Wehe, wenn ich den nicht spiele!‘//  Aber die große Tenorpartie singt der Quietschbeu Karl-Otto. Und Spencer singt auch. > Die Zauberflöte. Die will Spencer mit seiner Dorftruppe aufführen. Und damit hat er sich als Regisseur natürlich wahnsinnig viel Arbeit aufgeladen, er hält es für ausgeschlossen, dass das überhaupt zu schaffen ist. Wir schauen ihm bei den Proben zu. Und Poldi verwechselt Oper und Opa und meint, sie wollten einen Großvater spielen. Und wenn da ein Prinz drin vorkommt – //‚Wehe, wenn ich den nicht spiele!‘//  Aber die große Tenorpartie singt der Quietschbeu Karl-Otto. Und Spencer singt auch.
  
Zeile 52: Zeile 54:
   * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] und die Dorfbewohner benutzen die klassischen gelben Reclamhefte von Mozarts //Zauberflöte// als Textbücher.   * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] und die Dorfbewohner benutzen die klassischen gelben Reclamhefte von Mozarts //Zauberflöte// als Textbücher.
   * Redakteurin [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] lieh [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktika]] beim Gesang der Arie //„Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“// ihre Stimme.((Vgl. //lexiklopedia.de//, 2009.))   * Redakteurin [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] lieh [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktika]] beim Gesang der Arie //„Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“// ihre Stimme.((Vgl. //lexiklopedia.de//, 2009.))
-  * Nach der Probe auf der [[spencerdorf:dorfbegehung:Kreuzung|Kreuzung]] entscheidet Regisseur Spencer, das Terzett //"Soll ich dich Teurer nicht mehr sehn?"// zu streichen. Deshalb kommt es im finalen //Flötenzauber// (081) nicht vor.+  * Nach der Probe auf der [[spencerdorf:dorfbegehung:Kreuzung|Kreuzung]] entscheidet Regisseur Spencer, das Terzett //"Soll ich dichTeurernicht mehr sehn?"// zu streichen. Deshalb kommt es im finalen //Flötenzauber// (081) nicht vor.
   * Galy weigert sich, das Kostüm der Königin der Nacht anzuprobieren, weil es blau ist und die Andromedanischen Gesetze es verbieten, etwas Blaues zu tragen. Eventuell war dies ein Insider-Gag, da die Schwebeszenen von Galaktika immer mithilfe einer Bluebox live während der Aufzeichnung ins Bild geschnitten wurden.   * Galy weigert sich, das Kostüm der Königin der Nacht anzuprobieren, weil es blau ist und die Andromedanischen Gesetze es verbieten, etwas Blaues zu tragen. Eventuell war dies ein Insider-Gag, da die Schwebeszenen von Galaktika immer mithilfe einer Bluebox live während der Aufzeichnung ins Bild geschnitten wurden.
-  * Die Folge erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]], wurde jedoch vielfach im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wiederholt. Sie gehört zusammen mit ihrer Fortsetzung //Spencers Flötenzauber// (081) zu den am meisten gesendeten //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]//-Folgen..+  * Die Folge erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]], wurde jedoch vielfach im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wiederholt. Sie gehört zusammen mit ihrer Fortsetzung //Spencers Flötenzauber// (081) zu den am häufigsten gesendeten //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]//-Folgen.
  
-==== Pannen ====+==== Pannen und Ungereimtheiten ====
   * In der Szene, in der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] erfährt, dass [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]] Papagenos "liebes Weibchen" spielt und er sich an sie heran schnurrt, ist der Kopf von Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:friedrich_wollweber|Friedrich Wollweber]] zu sehen.   * In der Szene, in der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] erfährt, dass [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]] Papagenos "liebes Weibchen" spielt und er sich an sie heran schnurrt, ist der Kopf von Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:friedrich_wollweber|Friedrich Wollweber]] zu sehen.
 +  * Bevor Galaktika erklärt, dass sie aufgrund der andromedanischen Gesetze keine blaue Kleidung tragen darf, hat sie Lulu, Elvis, Mona und Lisa die ganze Zeit beim Nähen zugesehen - obwohl sie weiß, dass das Kostum, welches die vier für sie nähen, von ihr nicht getragen werden darf. Da hätte sie wohl schon früher sagen können, dass sie keine blaue Kleidung tragen darf.
  
 ==== Zitate ==== ==== Zitate ====
Zeile 70: Zeile 73:
   * Spencer: //"Mona, das ist nunmal Opernsprache, hast du sonst noch Probleme?"//   * Spencer: //"Mona, das ist nunmal Opernsprache, hast du sonst noch Probleme?"//
   * Poldi: //"Ich spiel doch in dem Opa keinen Papa, ich geh noch auf die Jungdrachenschule"//   * Poldi: //"Ich spiel doch in dem Opa keinen Papa, ich geh noch auf die Jungdrachenschule"//
-  * Lexi: "Ich denke, wir fangen mit einem Satz an, der dir Fresssack gefallen wird, hier Seite 52: 'Herr Sarastro führt eine gute Küche.'"//; Poldi: //"Das ist ja ein schöner Satz!"//+  * Lexi: //"Ich denke, wir fangen mit einem Satz an, der dir Fresssack gefallen wird, hier Seite 52: 'Herr Sarastro führt eine gute Küche.'"//; Poldi: //"Das ist ja ein schöner Satz!"//
   * Spencer: //"Leute, also wenn ihr mal 'ne Oper macht, es ist was Wunderschönes, aber furchtbar anstrengend!"//   * Spencer: //"Leute, also wenn ihr mal 'ne Oper macht, es ist was Wunderschönes, aber furchtbar anstrengend!"//
   * Lulu: //"Ich hab aber noch Probleme, wie ich ein Knabe werden soll."//; Mona: //"Ach, das schaffst du auch noch, Lulu!"//   * Lulu: //"Ich hab aber noch Probleme, wie ich ein Knabe werden soll."//; Mona: //"Ach, das schaffst du auch noch, Lulu!"//