Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:069:start [2024/04/11 01:39] jannik |
spencerdorf:folgen:069:start [2024/06/22 21:32] (aktuell) wf203 |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* Interessant ist, dass offenbar nicht die Verkabelung des [[spencerdorf:dorfbegehung:visophon|Visophons]] genutzt werden kann, sondern ein davon unabhängiges neues Kabelnetz verlegt werden muss. Überhaupt gilt das Telefon in dieser Episode als fortschrittlich dem Visophon gegenüber, was darin begründet sein dürfte, dass lediglich vom [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] aus die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] anvisophoniert werden können, sie von zu Hause aus jedoch keine eigenen Visophonverbindungen herstellen können. Der Aufwand dafür wäre anscheinend enorm, weshalb man auf das lediglich Ton, aber kein Bild übertragende Telefon zurückgreift. | * Interessant ist, dass offenbar nicht die Verkabelung des [[spencerdorf:dorfbegehung:visophon|Visophons]] genutzt werden kann, sondern ein davon unabhängiges neues Kabelnetz verlegt werden muss. Überhaupt gilt das Telefon in dieser Episode als fortschrittlich dem Visophon gegenüber, was darin begründet sein dürfte, dass lediglich vom [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] aus die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] anvisophoniert werden können, sie von zu Hause aus jedoch keine eigenen Visophonverbindungen herstellen können. Der Aufwand dafür wäre anscheinend enorm, weshalb man auf das lediglich Ton, aber kein Bild übertragende Telefon zurückgreift. |
* Der [[spencerdorf:folgen:lieder|"Der Telefonsong"]] wurde in [[spencerdorf:folgen:260:start|Folge 260: "Wenn der Postmann nachts nicht klingelt"]] der [[spencerdorf:folgen:s29:start|2000er Puppenwerkstattstaffel]] wiederverwendet. | |
* Die Karte des [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Runddorfs]] im Studio kam bereits in [[spencerdorf:folgen:050:start|Folge 50: "April, April"]] zum Einsatz. | * Die Karte des [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Runddorfs]] im Studio kam bereits in [[spencerdorf:folgen:050:start|Folge 50: "April, April"]] zum Einsatz. |
* Die Telefonnummer der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:zwillinge|Zwillinge]] ist 6690, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] haben die Nummer 4812. | * Die Telefonnummer der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:zwillinge|Zwillinge]] ist 6690, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] haben die Nummer 4812. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasimir]] bezeichnet sich in dieser Episode selbst als Eichkater. | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasimir]] bezeichnet sich in dieser Episode selbst als Eichkater. |
* Die Folge erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]], wurde jedoch am 05.03.2021 bei [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:spencertv|Spencer TV]] veröffentlicht - leider mit Kürzungen.((jedoch im originalen, unverzerrten 4:3-Format)) | * Die Folge erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]], wurde jedoch am 05.03.2021 bei [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:spencertv|Spencer TV]] veröffentlicht - leider mit Kürzungen.((jedoch im originalen, unverzerrten 4:3-Format)) |
| * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Der Telefonsong"]] wurde in [[spencerdorf:folgen:162:start|Folge 162: "Karl-Gustav sucht einen Song"]] und [[spencerdorf:folgen:260:start|Folge 260: "Wenn der Postmann nachts nicht klingelt"]] wiederverwendet. Außerdem wurde er im Jahr 1997 auf dem Album [[:merchandising:spencerundseinefreunde|"Spencer & seine Freunde"]] auf [[:merchandising:cds|CD]] und [[:merchandising:mcs|MC]] veröffentlicht. |
| |
==== Zitate ==== | ==== Zitate ==== |