Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:033:start [2023/08/10 01:47] jannik |
spencerdorf:folgen:033:start [2024/06/05 00:49] (aktuell) jannik |
====== Guckida ====== | ====== Guckida ====== |
| {{ :spencerdorf:folgen:033:033.png?330|Guckida, 1983.}} |
**"Guckida"** ist die 3. Folge der [[..:S05:|1983er Dorfstaffel]]. | **"Guckida"** ist die 3. Folge der [[..:S05:|1983er Dorfstaffel]]. |
| |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) |
| *Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] |
| *Produktion: [[:showdeko:mitwirkende:Richard Schöps]] (Studio Hamburg) und [[:showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
| (//siehe// [[.:Inhalt ausführlich|Hauptartikel]]) |
| |
Bei Spencer im Dorf kann man nicht die Hand vor Augen sehen, es herrscht überall dicker Nebel! Der passt allerdings gut zu dem gruseligen Film, auf den sich alle schon freuen. Mitten im Film geht aber Poldis Fernseher kaputt, und weil Poldi gerade in so gruseliger Stimmung ist, erschrickt er sich fürchterlich vor einem Dings, das er für ein Ungeheuer aus dem Film hält. Was für ein Dings das ist, kann schließlich nur Galy erklären. | Bei Spencer im Dorf kann man nicht die Hand vor Augen sehen, es herrscht überall dicker Nebel! Der passt allerdings gut zu dem gruseligen Film, auf den sich alle schon freuen. Mitten im Film geht aber Poldis Fernseher kaputt, und weil Poldi gerade in so gruseliger Stimmung ist, erschrickt er sich fürchterlich vor einem Dings, das er für ein Ungeheuer aus dem Film hält. Was für ein Dings das ist, kann schließlich nur Galy erklären. |
| |
| Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] (assistiert von [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]]) | | | Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] (assistiert von [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]]) | |
| Elvis | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich]] | | | Elvis | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich]] | |
| | Poldi | [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber]] | |
| Lulu | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]] | | | Lulu | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]] | |
| Lexi | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen]] | | | Lexi | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen]] | |
| Kasimir | [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]] | | | Kasimir | [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]] | |
| Nepomuk | [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika]] | | | Nepomuk | [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika]] | |
| Poldi | [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber]] | | |
| Mona | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser]] | | | Mona | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser]] | |
| Lisa | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann]] | | | Lisa | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann]] | |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
* [[spencerdorf:folgen:lieder|"Dämmer- und Gruselstunde"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) | * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Dämmerrunde, Gruselstunde"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
> Mit einem die Ereignisse aufgreifenden Quietschbeus-Song schließt diese Folge, die sicherlich zu den besten der Serie gehört. Es ist eine Menge los, Gag-Dichte und Detailfülle sind enorm, tolle Sprüche und witzige Dialoge en masse. Zudem glänzt Nepomuk mit der Weisheit //"Bei Gruselfilmen klingelt man nicht!"// (...) Poldis Angst vor seinem eigenen Schwanz ist vielleicht eine etwas sehr alberne Idee, dafür ist die liebevolle Thematisierung von Gruselfilmen, die sie nicht verdammt, sondern als spannenden Beitrag zur Filmkultur darstellt, äußerst gelungen. Und so ganz nebenbei erfahren die Kleinsten ihre möglichen Nebenwirkungen sowie das Entstehen von Massenpanik und Paranoia. | > Mit einem die Ereignisse aufgreifenden Quietschbeus-Song schließt diese Folge, die sicherlich zu den besten der Serie gehört. Es ist eine Menge los, Gag-Dichte und Detailfülle sind enorm, tolle Sprüche und witzige Dialoge en masse. Zudem glänzt Nepomuk mit der Weisheit //"Bei Gruselfilmen klingelt man nicht!"// [...] Poldis Angst vor seinem eigenen Schwanz ist vielleicht eine etwas sehr alberne Idee, dafür ist die liebevolle Thematisierung von Gruselfilmen, die sie nicht verdammt, sondern als spannenden Beitrag zur Filmkultur darstellt, äußerst gelungen. Und so ganz nebenbei erfahren die Kleinsten ihre möglichen Nebenwirkungen sowie das Entstehen von Massenpanik und Paranoia. |
| |
(//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,632658,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], Januar 2015//) | (//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,632658,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], Januar 2015//) |
| |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
| {{ :merchandising:1989_vhs_screen_entertainment_03.png?150|"Guckida" auf VHS, 1989.}} |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] wird bei seiner Anmoderation nacheinander von allen drei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]] gestört, kann schließlich aber doch noch seinen Programmhinweis loswerden: Der Gruselfilm //"Die giftgrüne Riesenpranke"// laufe "im ersten Programm [der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]]] gleich nach den Nachrichten". | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] wird bei seiner Anmoderation nacheinander von allen drei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]] gestört, kann schließlich aber doch noch seinen Programmhinweis loswerden: Der Gruselfilm //"Die giftgrüne Riesenpranke"// laufe "im ersten Programm [der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]]] gleich nach den Nachrichten". |
* Wir erfahren außerdem, dass die Quietschbeus eine MC mit ihren Hits veröffentlicht haben und: [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-otto|Karl-Otto]] isst laut [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-gustav|Karl-Gustav]] keine Äpfel, sondern trinkt nur Apfelsaft. | * Wir erfahren außerdem, dass die Quietschbeus eine MC mit ihren Hits veröffentlicht haben und: [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-otto|Karl-Otto]] isst laut [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-gustav|Karl-Gustav]] keine Äpfel, sondern trinkt nur Apfelsaft. |
* Niemand hat mehr Angst vor [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]], obwohl er alle fressen will: //"Keine Zeit!"//, entgegnet man ihm stets, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]] will ihn sogar verprügeln! [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] konfrontiert Poldi erstmals damit, dass jemand tot wäre, wenn er ihn fräße. | * Niemand hat mehr Angst vor [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]], obwohl er alle fressen will: //"Keine Zeit!"//, entgegnet man ihm stets, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]] will ihn sogar verprügeln! [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] konfrontiert Poldi erstmals damit, dass jemand tot wäre, wenn er ihn fräße. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]] variiert das Lied //"Es grünt so grün"// aus Frederick Loewes Musical //"My Fair Lady"// (1956): //"Es grünt so grün, wenn Spaniens Pranken blühen."// | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]] variiert das Lied //"Es grünt so grün"// aus Frederick Loewes Musical //"My Fair Lady"// (1956): //"Es grünt so grün, wenn Spaniens Pranken blühen."// |
* Poldi speist gern Spinat mit Muskat. | * Poldi speist gern Spinat mit Muskat. |
| |
| === Ausstrahlungen und Veröffentlichungen === |
* //Guckida// wurde im Sommer 1983 produziert und im selben Jahr im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] erstausgestrahlt. Im Jahr 1984 folgten zwei weitere Ausstrahlungen: am 27. April im NDR/RB/SFB((um 18 Uhr)) und [[showdeko:mitwirkende:wdr|WDR]]((um 18:30 Uhr)), sowie am 26. Oktober im NDR/RB/SFB((um 18 Uhr)). Insgesamt wurde die Episode innerhalb eines Jahres also dreimal im Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunk gezeigt. Eine vierte Wiederholung folgte 1985. | * //Guckida// wurde im Sommer 1983 produziert und im selben Jahr im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] erstausgestrahlt. Im Jahr 1984 folgten zwei weitere Ausstrahlungen: am 27. April im NDR/RB/SFB((um 18 Uhr)) und [[showdeko:mitwirkende:wdr|WDR]]((um 18:30 Uhr)), sowie am 26. Oktober im NDR/RB/SFB((um 18 Uhr)). Insgesamt wurde die Episode innerhalb eines Jahres also dreimal im Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunk gezeigt. Eine vierte Wiederholung folgte 1985. |
* 1989 brachte //Screen Entertainment// die Folge auf [[:merchandising|VHS]] heraus. | * 1989 brachte //Screen Entertainment// die Folge auf [[:merchandising:video|VHS]] heraus. |
* Im Mai 2009 wurde die Folge genau wie die Episoden 31, 32 und 34-36 der [[..:S05:|1983er Dorfstaffel]] auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2|Hallo Spencer-DVD-Box – Die erste Staffel]])) | * Im Mai 2009 wurde die Folge genau wie die Episoden 31, 32 und 34-36 der [[..:S05:|1983er Dorfstaffel]] auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2|Hallo Spencer-DVD-Box – Die erste Staffel]])) |
| |
| |
*[[..:|Alle Folgen]] im Überblick | *[[..:|Alle Folgen]] im Überblick |
*vorherige Episode: [[..:032:|Laternegehen]] | *vorherige Episode: [[..:032:|Wörterklau]] |
*nächste Episode: [[..:34:|Schatzsuche]] | *nächste Episode: [[..:034:|Schatzsuche]] |