Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
showdeko:mitwirkende:podehl_filmografie [2024/08/17 01:05] jannik |
showdeko:mitwirkende:podehl_filmografie [2025/06/18 23:56] (aktuell) jannik |
====== Das Werk Peter Podehls ====== | ====== Das Werk Peter Podehls ====== |
{{ :showdeko:mitwirkende:1993_drehbuch.jpg|Eines von Podehls letzten Drehbüchern zu "Hallo Spencer", 1993.}} | {{ :showdeko:mitwirkende:1993_drehbuch.jpg|Eines von Podehls letzten Drehbüchern zu "Hallo Spencer", 1993.}} |
Dies ist eine Zusammenstellung des vollständigen Werkes des [[showdeko:mitwirkende:regie|Regisseurs]], [[showdeko:mitwirkende:buch:start|Autoren]] und Schauspielers **[[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]]** (*1922-†2010) und eine Auflistung sämtlicher Produktionen, an denen er beteiligt war. | Dies ist eine Zusammenstellung des vollständigen Werkes des [[showdeko:mitwirkende:regie|Regisseurs]], [[showdeko:mitwirkende:buch:start|Autoren]] und Schauspielers **[[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]]** (*1922-†2010) und eine Auflistung sämtlicher Produktionen, an denen er beteiligt war. |
| |
Seine Tochter Claudia Podehl verwaltet die Homepage //peterpodehl.com//, auf der zahlreiche Schrift-, Ton- und Foto-Dokumente, die in Zusammenhang mit Podehl stehen, veröffentlicht wurden und werden, und führt über die Seite auch den persönlichen Blog ihres Vaters (//stadtroman.de//), den er ab 2002 schrieb, weiter. | Seine Tochter Claudia Podehl verwaltet die Homepage //peterpodehl.com//, auf der zahlreiche Schrift-, Ton- und Foto-Dokumente, die in Zusammenhang mit Podehl stehen, veröffentlicht wurden und werden, und führt über die Seite auch den persönlichen Blog ihres Vaters (//stadtroman.de//), den er ab 2002 schrieb, weiter. |
(//Irene Geuer über [[https://peterpodehl.com/?page_id=926|"Die Frage nach meinem Beruf"]] von Peter Podehl, September 2020//) | (//Irene Geuer über [[https://peterpodehl.com/?page_id=926|"Die Frage nach meinem Beruf"]] von Peter Podehl, September 2020//) |
| |
===== Bibliografie ===== | ===== Bibliographie ===== |
* //"Kommen und Gehen"// (Spiel in zehn Bildern, 1948)((Uraufführung am Weimarer Nationaltheater mit Charlotte Ulbrich und Peter Podehl in den Hauptrollen. Regie: Helmut Spieß. Digitale Abschrift seit Februar 2015 auf [[https://peterpodehl.com/?page_id=1367|peterpodehl.com]] verfügbar.)) | * //"Kommen und Gehen"// (Spiel in zehn Bildern, 1948)((Uraufführung am Weimarer Nationaltheater mit Charlotte Ulbrich und Peter Podehl in den Hauptrollen. Regie: Helmut Spieß. Digitale Abschrift seit Februar 2015 auf [[https://peterpodehl.com/?page_id=1367|peterpodehl.com]] verfügbar.)) |
* //"Familientheater"// (Komödie, 1949)((Uraufführung am Weimarer Nationaltheater mit Charlotte Ulbrich in der Hauptrolle.)) | * //"Familientheater"// (Komödie, 1949)((Uraufführung am Weimarer Nationaltheater mit Charlotte Ulbrich in der Hauptrolle. Regie: Helmut Spieß.)) |
* //"Möglichkeiten"// (Theaterstück in zwei Teilen, 1951)((Digitale Abschrift seit Mai 2015 auf [[https://peterpodehl.com/?page_id=444|peterpodehl.com]] verfügbar.)) | * //"Möglichkeiten"// (Theaterstück in zwei Teilen, 1951)((Digitale Abschrift seit Mai 2015 auf [[https://peterpodehl.com/?page_id=444|peterpodehl.com]] verfügbar.)) |
* //"Wunschdenkensende"// (Theaterstück, 1951) | * //"Wunschdenkensende"// (Theaterstück, 1951) |
* //"Henriette Gusič"// (in zwei Teilen, 1953)((Digitale Abschrift seit 2013 auf [[http://www.peterpodehl.com/tagebuch/herniette-gusic/|peterpodehl.com]] verfügbar.)) | * //"Henriette Gusič"// (in zwei Teilen, 1953)((Digitale Abschrift seit 2013 auf [[http://www.peterpodehl.com/tagebuch/herniette-gusic/|peterpodehl.com]] verfügbar.)) |
* //"Eupa und Ro"// (Schauspiel mit Musik und Tanz, 1953)((Es kam nicht zu einer in den 1950er Jahren in Kassel angedachten Uraufführung, mit Bühnenbildern von Erwin Hahs. Digitale Abschrift als "Lesestück" seit 2010 auf [[https://peterpodehl.com/?page_id=3087|peterpodehl.com]] verfügbar.)) | * //"Eupa und Ro"// (Schauspiel mit Musik und Tanz, 1953)((Es kam nicht zu einer in den 1950er Jahren in Kassel angedachten Uraufführung, mit Bühnenbildern von Erwin Hahs. Digitale Abschrift als "Lesestück" seit 2010 auf [[https://peterpodehl.com/?page_id=3087|peterpodehl.com]] verfügbar.)) |
* //"Das späte Fräulein Pimpernell"// (Komödie, 1983)((Geschrieben in den 1950er Jahren, Uraufführung im Februar 1983 in Stuttgart.)) | * //"Das späte Fräulein Pimpernell"// (Komödie, 1983)((Geschrieben in den 1950er und 60er Jahren, Uraufführung im Februar 1983 in Stuttgart.)) |
* //"Sieben Liebesgeschichten"// (1994)((Geschichten von Peter Podehl, die er in den 1990er Jahren in Gemeindesälen und Privathaushalten als Lesung vortrug. Digitale Abschrift seit Dezember 2010 auf [[http://www.peterpodehl.com/lesestucke/buchstaben-und-theater/sieben-liebesgeschichten/|peterpodehl.com]] verfügbar. Es existiert außerdem eine aufgezeichnete Lesung des Stückes von Peter und Charlotte Podehl.)) | * //"Sieben Liebesgeschichten"// (1994)((Geschichten von Peter Podehl, die er in den 1990er Jahren in Gemeindesälen und Privathaushalten als Lesung vortrug. Digitale Abschrift seit Dezember 2010 auf [[http://www.peterpodehl.com/lesestucke/buchstaben-und-theater/sieben-liebesgeschichten/|peterpodehl.com]] verfügbar. Es existiert außerdem eine aufgezeichnete Lesung des Stückes von Peter und Charlotte Podehl.)) |
* //"Die Komödie von der Welt in Erwartung des Menschen"// (Lesestück und Hörspiel, 1995)((Digitale Abschrift seit Dezember 2010 auf [[http://www.peterpodehl.com/lesestucke/buchstaben-und-theater/die-komodie-von-der-welt-in-erwartung-des-menschen/|peterpodehl.com]] verfügbar. Es existiert außerdem eine aufgezeichnete Lesung des Stückes von Peter und Charlotte Podehl.)) | * //"Die Komödie von der Welt in Erwartung des Menschen"// (Lesestück und Hörspiel, 1995)((Digitale Abschrift seit Dezember 2010 auf [[http://www.peterpodehl.com/lesestucke/buchstaben-und-theater/die-komodie-von-der-welt-in-erwartung-des-menschen/|peterpodehl.com]] verfügbar. Es existiert außerdem eine aufgezeichnete Lesung des Stückes von Peter und Charlotte Podehl.)) |
1976 erschien außerdem eine von Podehl arrangierte Bearbeitung von Texten Rudyard Kiplings unter dem Titel //"Das kommt davon - Die schönsten Geschichten von Kindern und Tieren"// als Hörspiel im Verlag BASF.((Quelle: [[https://portal.dnb.de/opac/showFullRecord?currentResultId=betRef%3D126845999%26any¤tPosition=0|portal.dnb.de]])) | 1976 erschien außerdem eine von Podehl arrangierte Bearbeitung von Texten Rudyard Kiplings unter dem Titel //"Das kommt davon - Die schönsten Geschichten von Kindern und Tieren"// als Hörspiel im Verlag BASF.((Quelle: [[https://portal.dnb.de/opac/showFullRecord?currentResultId=betRef%3D126845999%26any¤tPosition=0|portal.dnb.de]])) |
| |
===== Theaterinszenierungen ===== | ===== Regiearbeiten für Bühne und Funk ===== |
Von 1946 bis 1950 inszenierte Podehl am Deutschen Nationaltheater in Weimar, wo er zugleich auch als Schauspieler engagiert war. Nachdem er 1955 die DDR verließ, folgten nur noch sporadisch Theaterinszenierungen. Unter anderem: | ==== Theaterinszenierungen ==== |
| Ende der 1940er bis Anfang der 50er Jahre inszenierte Podehl am Deutschen Nationaltheater in Weimar, wo er seit 1946 zugleich auch als Schauspieler engagiert war und als Regieassistent u.a. für Hans-Robert Bortfeldt arbeitete. 1948 inszenierte er das Weihnachtsmärchen //"Sterntaler"// in einer Fassung von Ilse Honymus als seine erste Regiearbeit. Nachdem er 1955 die DDR verließ, folgten nur noch sporadisch Theaterinszenierungen. Darunter unter anderem: |
| |
| * //"Sterntaler"// (von Ilse Honymus)((inszeniert am Nationaltheater Weimar, 1948)) |
| * //"Karl III. und Anna von Österreich"// (von Manfried Rössner)((inszeniert am Nationaltheater Weimar, 1950)) |
| * //"Lumpacivagabundus"// (von Johann Nestroy)((inszeniert am Nationaltheater Weimar, 1951)) |
| * //"Simone, der Hummer und die Ölsardine"// (von Jacques Deval)((inszeniert im Theater am Dom Köln, 1972/73))((mit Arno Görke)) |
| * //"Bunbury - Ernst sein ist alles"// (von Oscar Wilde)((inszeniert am Grenzlandtheater Aachen, 1978/79)) |
| * //"Der Regenmacher"// (von Richard N. Nash)((inszeniert am Grenzlandtheater Aachen, 1979)) |
| * //"Bring mir was bei, Celine"// (von Maria Pacôme)((inszeniert am Grenzlandtheater Aachen, 1980)) |
* //"Des Teufels General"// (von Carl Zuckmayer)((inszeniert am Stadttheater Ingolstadt, 1980)) | * //"Des Teufels General"// (von Carl Zuckmayer)((inszeniert am Stadttheater Ingolstadt, 1980)) |
* //"Bunbury - Ernst sein ist alles"// (von Oscar Wilde)((inszeniert am Theater Aachen)) | * //"Das Glas Wasser"// (nach Eugène Scribe)((inszeniert am E.T.A. Hoffmann-Theater Bamberg, 1980/81)) |
* //"Der Regenmacher"// (von Richard N. Nash)((inszeniert am Theater Aachen)) | |
| |
Im Jahr 2011 wurde Podehls Drehbuch zur DEFA-Produktion //"Die Geschichte vom Kleinen Muck"// (1953) Grundlage für eine Theaterinszenierung am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. | Im Jahr 2011 wurde Podehls Drehbuch zur DEFA-Produktion //"Die Geschichte vom Kleinen Muck"// (1953) Grundlage für eine Theaterinszenierung am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. |
| |
===== Filmografie ===== | ==== Hörspiele ==== |
| * //"Herr Lehmann geht zu weit"// von Annemarie Hebberling (SR, 1959) |
| * //"Die Bräute des Herrn Magari"// von Dietmar Lutz Wieser (SR, 1959) |
| * //"Die alten Damen"// von Philip Levene (SR, 1960)((mit Charlotte Ulbrich-Podehl)) |
| * //"Das kommt davon - Die schönsten Geschichten von Kindern und Tieren"// nach Rudyard Kipling (BASF/Studio Hamburg, 1976) |
| |
| ===== Filmographie ===== |
==== Kino- und Fernsehfilme ==== | ==== Kino- und Fernsehfilme ==== |
^ ^ ^ ^ | ^ ^ ^ ^ |
| BRD, 1957 | [[showdeko:mitwirkende:Der Wolf und die sieben Geißlein|"Der Wolf und die sieben Geißlein"]] | //Regie// | | | BRD, 1957 | [[showdeko:mitwirkende:Der Wolf und die sieben Geißlein|"Der Wolf und die sieben Geißlein"]] | //Regie// | |
| BRD, 1961 | [[showdeko:mitwirkende:Frau Holle|"Frau Holle - Das Märchen von Goldmarie und Pechmarie"]] | //Regie//, //Drehbuch// | | | BRD, 1961 | [[showdeko:mitwirkende:Frau Holle|"Frau Holle - Das Märchen von Goldmarie und Pechmarie"]] | //Regie//, //Drehbuch// | |
| BRD, 1961 | "Ahimeh"((mit seinem Stiefsohn Thomas Schmidt in der Hauptrolle)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | | | BRD, 1963 | "Ahimeh"((mit seinem Stiefsohn Thomas Schmidt in der Hauptrolle)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | |
| BRD, 1963 | "Der ehrliche Luigi" (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | | | BRD, 1963 | "Der ehrliche Luigi" (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | |
| BRD, 1969 | "Schneeschmelze"((nach dem Hörspiel von Marie Luise Kaschnitz)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | | | BRD, 1969 | "Schneeschmelze"((nach dem Hörspiel von Marie Luise Kaschnitz)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | |
| 1960-1966 | [[showdeko:mitwirkende:Aus dem Bücherschrank geholt|"Aus dem Bücherschrank geholt"]]((mit seiner Tochter Claudia Podehl)) (WDR) | //Produzent//, //Regie//, //Drehbuch//, //Moderation// | | | 1960-1966 | [[showdeko:mitwirkende:Aus dem Bücherschrank geholt|"Aus dem Bücherschrank geholt"]]((mit seiner Tochter Claudia Podehl)) (WDR) | //Produzent//, //Regie//, //Drehbuch//, //Moderation// | |
| 1962-1963 | [[showdeko:mitwirkende:Die Höhlenkinder|"Die Höhlenkinder"]]((mit seiner Tochter Claudia Podehl in einer Hauptrolle)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | | | 1962-1963 | [[showdeko:mitwirkende:Die Höhlenkinder|"Die Höhlenkinder"]]((mit seiner Tochter Claudia Podehl in einer Hauptrolle)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | |
| | 1963 | "Jakopp & Elisabett"((ungesendet))((mit Charlotte Ulbrich-Podehl)) | //Produzent//, //Regie//, //Drehbuch// | |
| | 1964 | "Peter entdeckt seine Stadt" (WDR) | //Produzent//, //Regie//, //Drehbuch// | |
| 1964-1971 | [[showdeko:mitwirkende:Kasper und René|"Kasper und René"]]((von und mit [[showdeko:mitwirkende:friedrich_arndt|Friedrich Arndt]], sowie mit Peter René Körner)) (WDR) | //Regie// | | | 1964-1971 | [[showdeko:mitwirkende:Kasper und René|"Kasper und René"]]((von und mit [[showdeko:mitwirkende:friedrich_arndt|Friedrich Arndt]], sowie mit Peter René Körner)) (WDR) | //Regie// | |
| 1966-1967 | [[showdeko:mitwirkende:Der Hase Cäsar|"Der Hase Cäsar"]] (WDR) | //Regie// | | | 1966-1967 | [[showdeko:mitwirkende:Der Hase Cäsar|"Der Hase Cäsar"]] (WDR) | //Regie// | |
| 1967-1969 | "Der gemütliche Samstagabend"((u.a. mit Friedrich Schönfelder)) (SR) | //Regie//, //Drehbuch// | | | 1967-1969 | "Der gemütliche Samstagabend"((u.a. mit Friedrich Schönfelder)) (SR) | //Regie//, //Drehbuch// | |
| 1973-1983 | [[showdeko:mitwirkende:lemmi_und_die_schmöker|"Lemmi und die Schmöker"]]((mit Puppen von [[showdeko:mitwirkende:friedrich_arndt|Friedrich Arndt]], sowie mit [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika]], Peter René Körner und Podehls Enkelin Lavinia Fenu in einer Nebenrolle)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | | | 1973-1983 | [[showdeko:mitwirkende:lemmi_und_die_schmöker|"Lemmi und die Schmöker"]]((mit Puppen von [[showdeko:mitwirkende:friedrich_arndt|Friedrich Arndt]], sowie mit [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika]], Peter René Körner und Podehls Enkelin Lavinia Fenu in einer Nebenrolle)) (WDR) | //Regie//, //Drehbuch// | |
| | 1976 | "Das kommt davon" (ARD) | //Co-Regie//((mit Wolfgang Buresch)), //Drehbuch// | |
| 1980-1994 | [[spencerdorf:hallo_spencer:start|"Hallo Spencer"]] (NDR) | //Regie//, //Drehbuch//, //Co-Regie//((mit: [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]] (Folgen 3-5) )) | | | 1980-1994 | [[spencerdorf:hallo_spencer:start|"Hallo Spencer"]] (NDR) | //Regie//, //Drehbuch//, //Co-Regie//((mit: [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]] (Folgen 3-5) )) | |
| 1980-1984 | [[showdeko:mitwirkende:Spaß am Dienstag|"Spaß am Montag"]] (ARD) | //Regie//, //Drehbuch// | | | 1980-1984 | [[showdeko:mitwirkende:Spaß am Dienstag|"Spaß am Montag"]] (ARD) | //Regie//, //Drehbuch// | |
===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |
* [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] | * [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] |
| * [[showdeko:mitwirkende:podehl_biografie|Die Biographie Peter Podehls]] |
* [[showdeko:mitwirkende:regie|Regie]] | * [[showdeko:mitwirkende:regie|Regie]] |
* [[showdeko:mitwirkende:buch:start|Drehbuch]] | * [[showdeko:mitwirkende:buch:start|Drehbuch]] |