Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
showdeko:mitwirkende:eva_behrmann [2024/01/20 00:27] jannik |
showdeko:mitwirkende:eva_behrmann [2024/12/26 21:00] (aktuell) jannik |
====== Eva Behrmann ====== | ====== Eva Behrmann ====== |
{{ :showdeko:mitwirkende:eva_behrmann_1991_kopie.png|Eva Behrmann, 1991.}} | {{ :showdeko:mitwirkende:eva_behrmann_1991_kopie.png|Eva Behrmann, 1991.}} |
**Eva Behrmann ** (//auch bekannt als// **Eva Ballo**; geboren 1949 in Konstanz((Quelle: [[https://www.thedramafactory.co.za/show/Trau18/|thedramafactory.co.za]] (Stand: 16.08.2023) )) am Bodensee) studierte Theaterwissenschaft in München und ist als Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin tätig, sowie als Puppenspielerin von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]] aus [[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]] bekannt. Sie war 15 Jahre Teil des [[showdeko:mitwirkende:start|Spencer-Teams]] und spielte, bevor 1980 das Zwillingspaar [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] und Lisa eingeführt wurde, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasimir]] in der [[spencerdorf:folgen:s01:start|1979er Pilotstaffel]], und später außerdem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:formelli|Elli Formelli]] in den //Max-und-Molly//-Folgen, sowie [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:susanne_sonnenschein|Susanne Sonnenschein]] in den [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadtfolgen]]. | **Eva Behrmann ** (//auch bekannt als// **Eva Ballo**; geboren am 14. Dezember 1949 in Konstanz((Quelle: [[https://www.thedramafactory.co.za/show/Trau18/|thedramafactory.co.za]] (Stand: 16.08.2023) )) am Bodensee) studierte Theaterwissenschaft in München und ist als Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin tätig, sowie als Puppenspielerin von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]] aus //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]// bekannt. Sie war 15 Jahre Teil des [[showdeko:mitwirkende:start|Spencer-Teams]] und spielte, bevor 1980 das Zwillingspaar [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] und Lisa eingeführt wurde, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasimir]] in der [[spencerdorf:folgen:s01:start|1979er Pilotstaffel]], und später außerdem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:formelli|Elli Formelli]] in den //Max-und-Molly//-Folgen, sowie [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:sonnenschein|Susanne Sonnenschein]] in den [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadtfolgen]]. |
| |
Heute lebt sie in München, und arbeitete zuletzt u.a. am Stadttheater Ingolstadt. | Heute lebt sie in München, und arbeitete zuletzt u.a. am Stadttheater Ingolstadt. |
| |
Ab der [[spencerdorf:folgen:s02:start|1980er Staffel]], die nicht mehr in [[showdeko:mitwirkende:landfunkhaus_hannover|Hannover]], sondern im [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] produziert wurde, spielte Behrmann Monas Zwillingsschwester Lisa, die ihren ersten Auftritt in //[[spencerdorf:folgen:006:start|Viele Wünsche]]// (006) hatte. Während die Besetzung für Mona bis zum Ende der Serie mehrmals wechselte, blieb Lisa ohne Unterbrechungen von Behrmann gespielt - bis die Figur 1994 aus der Serie genommen wurde. Die letzte Folge, an der Eva Behrmann mitwirkte, war //[[spencerdorf:folgen:236:start|Karneval in Rio]]// (236) und wurde im Sommer 1993 im Studio Hamburg produziert. | Ab der [[spencerdorf:folgen:s02:start|1980er Staffel]], die nicht mehr in [[showdeko:mitwirkende:landfunkhaus_hannover|Hannover]], sondern im [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] produziert wurde, spielte Behrmann Monas Zwillingsschwester Lisa, die ihren ersten Auftritt in //[[spencerdorf:folgen:006:start|Viele Wünsche]]// (006) hatte. Während die Besetzung für Mona bis zum Ende der Serie mehrmals wechselte, blieb Lisa ohne Unterbrechungen von Behrmann gespielt - bis die Figur 1994 aus der Serie genommen wurde. Die letzte Folge, an der Eva Behrmann mitwirkte, war //[[spencerdorf:folgen:236:start|Karneval in Rio]]// (236) und wurde im Sommer 1993 im Studio Hamburg produziert. |
In der [[spencerdorf:folgen:s12:start|1987er Max-und-Molly-Staffel]] spielte Behrmann außerdem die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:knubbels|Knubbeldame]] Elli Formelli, die eine Vorliebe für Formen hat und in einem Leuchtturm lebt. Für die Stadtfolgen übernahm sie ab 1989 die Rolle der Susanne Sonnenschein, die in Spencers Nachbarschaft in der Stadt lebt. 1986 spielte sie außerdem in den [[spencerdorf:folgen:076:start|Folgen 76]] und [[spencerdorf:folgen:085:start|85]] vertretungsweise den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeu]] [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]]. | In der [[spencerdorf:folgen:s12:start|1987er Max-und-Molly-Staffel]] spielte Behrmann außerdem die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:knubbels|Knubbeldame]] Elli Formelli, die eine Vorliebe für Formen hat und in einem Leuchtturm lebt. Für die Stadtfolgen übernahm sie ab 1989 die Rolle der Susanne Sonnenschein, die in Spencers Nachbarschaft in der Stadt lebt. 1986 spielte sie außerdem in den [[spencerdorf:folgen:076:start|Folgen 76]], [[spencerdorf:folgen:085:start|85]] und [[spencerdorf:folgen:087:start|87]] vertretungsweise den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeu]] [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]]. |
| |
In das Drehbuch der [[spencerdorf:folgen:068:start|Folge 68: "Der Fremde"]] schrieb [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] mit dem //Sporthaus Behrmann// in der [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Hallerstraße]] eine Anspielung auf die Spielerin. | In das Drehbuch der [[spencerdorf:folgen:068:start|Folge 68: "Der Fremde"]] schrieb [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] mit dem //Sporthaus Behrmann// in der [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Hallerstraße]] eine Anspielung auf die Spielerin. |
Anlässlich des 25. Geburtstags von //„Hallo Spencer“// (2004) trug Behrmann gemeinsam mit dem langjährigen Regisseur und Drehbuchautoren [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] ein von ihm verfassten Text in München vor. Zwischen 2018 und 2019 kehrte sie ebenfalls für Lesungen (mit musikalischen Improvisationen) nach Kapstadt zurück; in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Dagmar Dekker konzipierte sie ein "Kaleidoskop aus Träumen, Texten und Musik" sowie Gitarrenklängen des südafrikanischen Musikers Hugo Veldsman im Gespräch mit Poesie unter dem Titel //"Träumen, was sonst?"//.((Quelle: [[https://www.thedramafactory.co.za/show/Trau18/|thedramafactory.co.za]] (Stand: 16.08.2023) )) | Anlässlich des 25. Geburtstags von //„Hallo Spencer“// (2004) trug Behrmann gemeinsam mit dem langjährigen Regisseur und Drehbuchautoren [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] ein von ihm verfassten Text in München vor. Zwischen 2018 und 2019 kehrte sie ebenfalls für Lesungen (mit musikalischen Improvisationen) nach Kapstadt zurück; in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Dagmar Dekker konzipierte sie ein "Kaleidoskop aus Träumen, Texten und Musik" sowie Gitarrenklängen des südafrikanischen Musikers Hugo Veldsman im Gespräch mit Poesie unter dem Titel //"Träumen, was sonst?"//.((Quelle: [[https://www.thedramafactory.co.za/show/Trau18/|thedramafactory.co.za]] (Stand: 16.08.2023) )) |
| |
===== Filmografie (Auswahl) ===== | ===== Filmographie (Auswahl) ===== |
* //"Sieben Erzählungen aus der Vorgeschichte der Menschheit"//((produziert von der Hochschule für Film und Fernsehen München)) (1975) | * //"Sieben Erzählungen aus der Vorgeschichte der Menschheit"//((produziert von der Hochschule für Film und Fernsehen München)) (1975) |
* //"Irene"//((produziert von der Hochschule für Film und Fernsehen München)) (1975) | * //"Irene"//((produziert von der Hochschule für Film und Fernsehen München)) (1975) |