Inhaltsverzeichnis

Matthias Felsch

Matthias Felschs Gastauftritt in "Spencers Ferientipps", 1982/83. Matthias Felsch (geboren am 10. Dezember 1951) ist ein deutscher Musiker und Komponist. Er schrieb Musik sowie zahlreiche Songs für Hallo Spencer.

Seine Arbeit trug entscheidend zur Atmosphäre der klassischen Runddorffolgen bei und seine persönliche musikalische Entwicklung spiegelte sich im Laufe der Zeit in den Liedern der Quietschbeus wieder.

Biographie

Felsch war in den 1970er Jahren in der Musikszene der westfälischen Stadt Münster aktiv und lernte dort Winfried Debertin kennen, welcher in Münster u.a. Publizistik studiert hatte und als Redakteur für den NDR die Kindersendung „Hallo Spencer“ entwickelte. Bereits 1978 schrieb Matthias Felsch zusammen mit Debertins ehemaligen Kommilitonen Frank Albers für Pilotfilme das Lied "Das Wetter wechselt immerzu", welches dann ein Jahr später in die zweite Episode der ersten Staffel Einzug fand.

Felsch bei "Hallo Spencer"

Während die anderen Lieder in der ersten Staffel noch von Christoph Busse und Ingfried Hoffmann geschrieben wurden, war Felsch ab der zweiten Staffel fester Teil der Produktion und komponierte bis Mitte der 1990er Jahre fast die gesamte Musik der Serie und zahlreiche Lieder, wobei Winfried Debertin fast immer für die Songtexte verantwortlich war.

Auch für die Spin-Offs Spencers Ferientipps und Achterbahn komponierte er zwischen 1982 und 1983 Musik, darunter auch die jeweiligen Vorspannmusiken, in denen der Gesang von ihm selbst stammte. In Folge 7 von „Spencers Ferientipps“ hatte er sogar einen Gastauftritt vor der Kamera mit dem ebenfalls von ihm gesungenen Song "Das Jahr ist neu". Die Titelmusik der 1984 produzierten Max-und-Molly-Staffel wurde ebenfalls von ihm komponiert, sowie mehrere Lieder, die 1987 in der zweiten Max-und-Molly-Staffel verwendet wurden.

Einen weiteren „indirekten“ Gastauftritt hatte Felsch in Folge 71: "Elvis weiß nicht wohin", in welcher auf einem Notenblatt zum Quietschbeusong "Dubdida" Matthias Felsch und Winfried Debertin als Autoren angegeben sind.

Andere Projekte (während und nach "Hallo Spencer")

Von seinem Werk außerhalb von „Hallo Spencer“ ist wenig bekannt. Im Jahr 1985 wirkte er an zwei Veröffentlichungen des Münsteraner Musikers Chris Daine mit. 1994 komponierte er die Musik für das Kindermusical „Max und Moritz“ von Radulf Beuleke.

Filmographie

Diskographie

Weiterführende Artikel

1)
siehe: Alle CDs