Inhaltsverzeichnis

Der Wolf und die sieben Geißlein

„Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“ (auch „Der Wolf und die sieben Geißlein“) ist ein deutscher Märchenfilm, der am 27. August 1957 in der Bundesrepublik Deutschland uraufgeführt wurde. Die Verfilmung des gleichnamigen Märchens der Brüder Grimm1) war der erste von zwei Märchenspielfilmen, die Regisseur Peter Podehl für die Produktionsfirma Schongerfilm inszenierte. Das Drehbuch schrieb Konrad Lustig.

Innerhalb der Serie Hallo Spencer verfilmte Podehl 32 Jahre später ein zweites Mal das Märchen „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“.2)

Handlung

Die Geißenmutter hat ihre Kinder noch ermahnt: „Macht niemandem die Tür auf, solange ich weg bin!“ Doch kaum ist sie aus dem Haus, da klopft es schon. Und: es ist der böse Wolf. Die Geißlein machen ihm zwar nicht auf, aber mit List gelingt es ihm schließlich doch, ins Haus einzudringen.

Text: Kinderfilm online - Länge: 57'

Verbindung zu "Hallo Spencer"

Parallelen zu Folge 145: "Wir spielen: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein" von „Hallo Spencer“ sind nicht zufällig. Peter Podehl verfilmte das 5. Kinder- und Hausmärchen im August 1989 ein zweites Mal und baute Anlehnungen an seinen Spielfilm von 1957 ein.

Weitere Informationen

Bibliographie

Weiterführende Artikel

1)
„Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“, 5. Kinder- und Hausmärchen (Brüder Grimm, 1812)
2)
Folge 145, 1990.
3)
bei Eurovideo
4)
bei ICESTORM Entertainment