Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:147:start [2024/04/14 10:44] wf203 |
spencerdorf:folgen:147:start [2025/05/31 23:34] (aktuell) jannik |
*//Erstausstrahlung//: 11. August 1990((erste Wiederholung am 02.07.1992 auf ARD)) | *//Erstausstrahlung//: 11. August 1990((erste Wiederholung am 02.07.1992 auf ARD)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1990((Originale Copyright-Angabe aus der Sendeversion des NDR)) / Penta TV 1990-93((Copyright-Angabe des bearbeiteten Abspanns von 2005 der von PentaTV lizenzierten Version)) | *//Copyright-Angabe//: NDR 1990((Originale Copyright-Angabe aus der Sendeversion des NDR)) / Penta TV 1990-93((Copyright-Angabe des bearbeiteten Abspanns von 2005 der von PentaTV lizenzierten Version)) |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin]] | *[[showdeko:mitwirkende:buch:start|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky:]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) |
| |
Verwendet wird in dieser Folge - wie zuvor bereits in einzelnen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s17:start|ersten Stadtstaffel]] - die 1989 von [[showdeko:mitwirkende:Bernhard Schmidt|Bernhard Schmidt]] hergestellte [[puppenchronik:spencer_im_laufe_der_zeit|Spencer-Puppe]], die auch in der [[spencerdorf:folgen:s18:start|1990er Dorfstaffel]] verwendet wurde. Sein brauner Anzug ist hier mit einer weißen Fliege und einem weißen Schal kombiniert. Es handelt sich auch um die selbe [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis-Puppe]] wie aus der genannten Staffel. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] trägt über einem hellblauen Hemd einen goldenen Glitzeranzug und eine pinke Fliege. Am Ende der Folge sieht man die Beiden als Katze und Maus verkleidet. | Verwendet wird in dieser Folge - wie zuvor bereits in einzelnen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s17:start|ersten Stadtstaffel]] - die 1989 von [[showdeko:mitwirkende:Bernhard Schmidt|Bernhard Schmidt]] hergestellte [[puppenchronik:spencer_im_laufe_der_zeit|Spencer-Puppe]], die auch in der [[spencerdorf:folgen:s18:start|1990er Dorfstaffel]] verwendet wurde. Sein brauner Anzug ist hier mit einer weißen Fliege und einem weißen Schal kombiniert. Es handelt sich auch um die selbe [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis-Puppe]] wie aus der genannten Staffel. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] trägt über einem hellblauen Hemd einen goldenen Glitzeranzug und eine pinke Fliege. Am Ende der Folge sieht man die Beiden als Katze und Maus verkleidet. |
| |
| Alle anderen Figuren treten nur innerhalb der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Songs]] aus älteren Folgen auf. |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
(//wird ergänzt//) | Die Rahmenhandlung dieser [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadtfolge]] spielt ausschließlich in [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencers]] Wohnung. Für die Hitparaden-Atmosphäre sorgt ein auf die Präsentatoren gerichteter Spot-Scheinwerfer. |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
Dies ist die erste einer Reihe von Folgen aus der [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadt]], in denen Szenen aus älteren [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Runddorffolgen]] wiederverwendet wurden. Die Rahmenhandlung mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] in Spencers bereits seit [[spencerdorf:folgen:129:start|Folge 129: "Die Sommerparty"]] eingeführter Wohnung in der Hallerstraße ist lediglich auf Ab- und Anmoderationen der präsentierten [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Songs]] reduziert. | Dies ist die erste einer Reihe von Folgen aus der [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadt]], in denen Szenen aus älteren [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Runddorffolgen]] wiederverwendet wurden. Die Rahmenhandlung mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] in Spencers bereits seit [[spencerdorf:folgen:129:start|Folge 129: "Die Sommerparty"]] eingeführter Wohnung in der Hallerstraße ist lediglich auf Ab- und Anmoderationen der präsentierten [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Songs]] reduziert. |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* Es wird in dieser Folge zum ersten Mal eine Szene (nämlich der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Song]]) aus der im Jahr 1986 begonnenen und nicht fertiggestellten [[spencerdorf:folgen:087:start|Folge 87: "Kasi braucht Hilfe"]], die zum Gedenken an Puppenspieler Herbert Langemann unvollendet blieb, verwendet. Außer diesem Lied sind keine weiteren Szenen der Folge 87 bekannt. | * Es wird in dieser Folge zum ersten Mal eine Szene (nämlich der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Song]]) aus der im Jahr 1986 begonnenen und nicht fertiggestellten [[spencerdorf:folgen:087:start|Folge 87: "Kasi braucht Hilfe"]], die zum Gedenken an Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]] unvollendet blieb, verwendet. Außer diesem Lied sind keine weiteren Szenen der Folge 87 veröffentlicht worden. |
* Die anderen gezeigten Lieder stellen Rückblicke in die Folgen 71, 76, 77, 101, 102, 117 und 118 aus den Produktionsjahren 1985 bis 1988 dar. | * Die anderen gezeigten Lieder stellen Rückblicke in die Folgen 71, 76, 77, 101, 102, 117 und 118 aus den Produktionsjahren 1985 bis 1988 dar. |
* Von dem Song //"Fridolin, der Flickenschuh"// aus [[spencerdorf:folgen:102:start|Folge 102: "Wenn der Nepi schon mal angelt"]] wird nur ein Teil gezeigt, es fehlt die zweite Hälfte. Auch bei den anderen wiederverwendeten Liedern gibt es teilweise Kürzungen. Vermutlich fehlt auch das Ende von //"Erste Hilfe"// aus der ungesendeten Folge //"Kasi braucht Hilfe"//. | * Von dem Song //"Fridolin, der Flickenschuh"// aus [[spencerdorf:folgen:102:start|Folge 102: "Wenn der Nepi schon mal angelt"]] wird nur ein Teil gezeigt, es fehlt die zweite Hälfte. Auch bei den anderen wiederverwendeten Liedern gibt es teilweise Kürzungen. Vermutlich fehlt auch das Ende von //"Erste Hilfe"// aus der ungesendeten Folge //"Kasi braucht Hilfe"//. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] imitiert bei seiner zweiten Ansage den //Hasen Cäsar// aus den [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]]-Serien //"Märchenraten mit Kasper und René"// (1965), //"Der Hase Cäsar"// (1966-1967) und //"Schlager für Schlappohren"// (1967-1972), inklusive dem typischen "Biddeschööööön!". Der //Hase Cäsar// wird sogar von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] namentlich erwähnt. | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] imitiert bei seiner zweiten Ansage den //[[showdeko:mitwirkende:der_hase_caesar|Hasen Cäsar]]// aus den [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]]-Serien //"Märchenraten mit Kasper und René"// (1965), //"Der Hase Cäsar"// (1966-1968) und //"Schlager für Schlappohren"// (1967-1972), inklusive dem typischen "Biddeschööööön!". Der //Hase Cäsar// wird sogar von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] namentlich erwähnt. |
* Bei den bedruckten Zetteln, die Spencer in der Mitte der Folge auf seinem Schreibtisch ausbreitet, handelt es sich um die Drehbuchseiten zu dieser Episode. Der Text von [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Achim Hall]] oder [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] ist sogar gelb markiert. | * Bei den bedruckten Zetteln, die Spencer in der Mitte der Folge auf seinem Schreibtisch ausbreitet, handelt es sich um die Drehbuchseiten zu dieser Episode. Der Text von [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Achim Hall]] oder [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] ist sogar gelb markiert. |
* Spencer telefoniert im Laufe der Folge mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]]. Sie hat sich den Song //"Umweltschutz statt Umweltschmutz"// gewünscht. | * Spencer telefoniert im Laufe der Folge mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]]. Sie hat sich den Song //"Umweltschutz statt Umweltschmutz"// gewünscht. |