Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:138:start [2023/08/26 19:33] jannik angelegt |
spencerdorf:folgen:138:start [2024/06/22 21:30] (aktuell) wf203 |
===== Allgemeine Informationen ===== | ===== Allgemeine Informationen ===== |
*//Erstausstrahlung//: 3. Februar 1990((unbestätigt; erste bekannte Ausstrahlung am 24.11.1990 auf ARD.)) | *//Erstausstrahlung//: 3. Februar 1990((unbestätigt; erste bekannte Ausstrahlung am 24.11.1990 auf ARD.)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1989/90 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1990 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Buch:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Buch:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky:]] |
| Lisa | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann]] | | | Lisa | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann]] | |
| Karl-Heinz | [[showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] | | | Karl-Heinz | [[showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] | |
| Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Lothar Kreutzer]] | | |
| Karl-Gustav | [[showdeko:mitwirkende:Klaus Naeve]] | | | Karl-Gustav | [[showdeko:mitwirkende:Klaus Naeve]] | |
| | Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Lothar Kreutzer]] | |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
* [[spencerdorf:folgen:lieder|"Von Können kommt das Wörtchen Kunst"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) | * [[spencerdorf:folgen:138:lieder|"Von Können kommt das Wörtchen Kunst"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* Die Folge wurde vom 25. bis 27. Juli 1989 im Atelier 2 des [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]] aufgezeichnet. Der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Song]] //"Von Können kommt das Wörtchen Kunst"// wurde zuvor bereits vorproduziert. | * Die Folge wurde vom 25. bis 27. Juli 1989 im Atelier 2 des [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]] aufgezeichnet. Der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Song]] wurde zuvor bereits vorproduziert. |
* Gleich zu Beginn überspielt [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] die Episode [[spencerdorf:folgen:081:start|"Spencers Flötenzauber"]] (081) in seiner [[spencerdorf:dorfbegehung:Videothek|Videothek]] auf Video-Kassette. Er spielt dabei außerdem ein Teil der Musik daraus ab. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] reagiert: //"Ach ja, immer diese ollen Kamellen!"// | * Gleich zu Beginn überspielt [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] die Episode [[spencerdorf:folgen:081:start|"Spencers Flötenzauber"]] (081) in seiner [[spencerdorf:dorfbegehung:Videothek|Videothek]] auf Video-Kassette. Er spielt dabei außerdem ein Teil der Musik daraus ab. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] reagiert: //"Ach ja, immer diese ollen Kamellen!"// |
* Die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]] singen ihr Lied in einer Dekoration u.a. aus mehreren eingerahmten Nachahmungen berühmter Kunstwerke, darunter Andy Warhols //Black Bean// (1968) und Salvador Dalís surrealistisches Gemälde //Die Beständigkeit der Erinnerung// (1931). | * Elvis schneidet Spencers Videoaufnahmen in seiner Videothek, welche sich damit auch in ihrer Funktion als MAZ offenbart. |
| * Als Wetterkarte benutzt Elvis den Dorfplan, der bereits in der [[spencerdorf:folgen:069:start|Folge 69: "Unser Dorf wird verkabelt"]] zu sehen war. |
| * Die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]] singen ihr Lied [[spencerdorf:folgen:138:lieder|"Von Können kommt das Wörtchen Kunst"]] in einer Dekoration u.a. aus mehreren eingerahmten Nachahmungen berühmter Kunstwerke, darunter Andy Warhols //Black Bean// (1968) und Salvador Dalís surrealistisches Gemälde //Die Beständigkeit der Erinnerung// (1931). |
| * Das Lied wurde unter dem Titel "Kulturbeutel Song" im Jahr 1997 auf dem Album [[:merchandising:spencerundseinefreunde|"Spencer & seine Freunde"]] auf [[:merchandising:cds|CD]] und [[:merchandising:mcs|MC]] veröffentlicht. |
* Die Episode wurde wie alle 13 Folgen der [[spencerdorf:folgen:s18:start|1990er Dorfstaffel]] am 30. November 2012 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_4|Hallo Spencer-DVD-Box - Collector's Box Vol. 3]])) | * Die Episode wurde wie alle 13 Folgen der [[spencerdorf:folgen:s18:start|1990er Dorfstaffel]] am 30. November 2012 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_4|Hallo Spencer-DVD-Box - Collector's Box Vol. 3]])) |
| |
* Elvis: //"Die Quietschbeus als gekürzte Kultur, das lob ich mir!"// | * Elvis: //"Die Quietschbeus als gekürzte Kultur, das lob ich mir!"// |
* Karl Gustav: //"Hmmm, wenn es [die Kunst] nämlich von Dummheit käme, hieß es Dunst."// | * Karl Gustav: //"Hmmm, wenn es [die Kunst] nämlich von Dummheit käme, hieß es Dunst."// |
| * Elvis: //"Unordnung, Spencer, das Wort ist mir völlig fremd."// |
| * Elvis: //"Warum soll ich das nicht sehen?"//; Spencer: //"Äh, guck dir das doch mal an alles, dann weißt du bescheid. Äh, Elvis, ich muss noch ein Interview machen mit der Müllabfuhr, ja? Ich muss zu Kasi. Ähm, es wird dich hart treffen, mein Junge. Aber halt dich gerade. Armer Kerl."// |
| * Lisa: //"Elvis, guck mal, hier, also hier, ja, hier, da ist eine Lisa, die hat der Lulu hoch und heilig versprochen, nichts zu verraten..."//; Elvis: //"Ich will es aber doch wissen!"//; Lisa: //"Und hier, hier, da, da ist eine Lisa, die will dem armen Elvis den Pfeil aus dem Herzen ziehen, aber das kann sie nur, wenn sie Lulu verrät. Was soll ich denn machen?"//; Elvis: //"Das musst du wissen, nur zieh den Pfeil raus!"// |
| * Elvis: //"Zwilling ist Zwilling, aber Lulu ist Lulu."// |
| * Kasi: //"Ohhh, der schöne Müll!"//; Lisa: //"Och, naja..."//; Mona: //"Was, wieso schön? Der stinkt grässlich!"//; Lisa: //"Also, du bist vielleicht ein Herzchen! Da haut's den Kasi krankenhausreif und dir fällt nichts anderes ein, also vom Gestank zu quatschen!"// |
| * Spencer: //"Elvis, dolles Unglück mit Kasi!"//; Elvis: //"Also, wie du redest! Ein Unglück ist doch nun wirklich nicht doll!"// |
| * Nepomuk: //"Uähhh, das wird ein schöner Mist sein!"// |
| * Elvis: //"Na, wo bleibt der Applaus?"//; Alle: //"Weggeschnitten!"// |
| |
===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |