Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:folgen:086:start [2024/04/27 12:13]
wf203
spencerdorf:folgen:086:start [2024/06/22 21:31] (aktuell)
wf203
Zeile 1: Zeile 1:
-{{ :spencerdorf:folgen:086:086_-_003_ii.png|Eine Windhose am Pilzhaus, 1986/87.}} 
 ====== Sturm im Dorf ====== ====== Sturm im Dorf ======
 +{{ :spencerdorf:folgen:086:086_-_003_ii.png|Eine Windhose am Pilzhaus, 1986/87.}}
 **"Sturm im Dorf"** ist die 2. Folge der [[..:S11:|1987er Dorfstaffel]].  **"Sturm im Dorf"** ist die 2. Folge der [[..:S11:|1987er Dorfstaffel]]. 
  
Zeile 10: Zeile 10:
   *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] (Text)   *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] (Text)
   *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]]   *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]]
 +  *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:inga_pudenz|Inga Pudenz]] (Studio Hamburg) und [[showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR)
  
 =====Inhalt===== =====Inhalt=====
Zeile 39: Zeile 40:
  
 ===== Besonderheiten ===== ===== Besonderheiten =====
-Genau wie bei [[spencerdorf:folgen:085:start|Folge 85: "Null Bock auf Text"]] wurde ein Großteil dieser Episode, nämlich die ersten 24 Minuten, bereits 1986 gedreht.((vermutlich unter der Regie von [[showdeko:mitwirkende:Jan Fantl|Jan Fantl]])) Die Dreharbeiten beider Folgen wurden schließlich wahrscheinlich unter der Regie von [[showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky|Klaus Wirbitzky]] im Produktionsjahr 1987 beendet - nicht jedoch die ebenfalls im Vorjahr begonnene und nicht fertiggestellte [[spencerdorf:folgen:087:start|Folge 87: "Kasi braucht Hilfe"]], die wohl zum Gedenken an Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:herbert_langemann|Herbert Langemann]] unvollendet blieb.((Quelle: //lexiklopedia.de//, September 2005.))+Genau wie bei [[spencerdorf:folgen:085:start|Folge 85: "Null Bock auf Text"]] wurde ein Großteil dieser Episode, nämlich die ersten 24 Minuten, bereits 1986 gedreht. Die Dreharbeiten beider Folgen wurden schließlich wahrscheinlich unter der Regie von [[showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky|Klaus Wirbitzky]] im Produktionsjahr 1987 beendet - nicht jedoch die ebenfalls im Vorjahr begonnene und nicht fertiggestellte [[spencerdorf:folgen:087:start|Folge 87: "Kasi braucht Hilfe"]], die wohl zum Gedenken an Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:herbert_langemann|Herbert Langemann]] unvollendet blieb.((Quelle: //lexiklopedia.de//, September 2005.))
 ==== Kultiges ==== ==== Kultiges ====
   * Im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] hängen die //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]//-[[:merchandising|Aufkleber]] vom [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] (1981) an der Pinnwand; sie kleben auch auf einigen Filmdosen in den Studio-Regalen.   * Im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] hängen die //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]//-[[:merchandising|Aufkleber]] vom [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] (1981) an der Pinnwand; sie kleben auch auf einigen Filmdosen in den Studio-Regalen.
-  * Diese Folge erschien 1989 als Hörspiel-MC bei [[:merchandising|Karussell]].((Folge 2, Seite 2)) +  * Diese Folge erschien 1989 als [[merchandising:mcs|Hörspiel-MC]] bei [[:merchandising|Karussell]].((Folge 2, Seite 2)) 
-  * 1990 erschien ihre englische Sprachfassung (von //Saban Entertainment//) in Großbritannien als [[:merchandising|VHS]] bei //Stylus Video//.((Volume 1))+  * 1990 erschien ihre [[spencerdorf:hallo_spencer:ausland:thehallospencershow|englische]] Sprachfassung //"The Storm"// (von //Saban Entertainment//) in [[spencerdorf:hallo_spencer:ausland|Großbritannien]] als [[:merchandising:video|VHS]] bei //Stylus Video//.((Volume 1)) 
 +  * 1993 veröffentlichte //Saban International// die Folge in ihrer hebräischen Fassung //"הסופה"// in [[spencerdorf:hallo_spencer:ausland|Israel]] auf [[:merchandising:video|VHS]].
   * Die Episode wurde genau wie die [[spencerdorf:folgen:085:start|Folge 85]] der [[spencerdorf:folgen:s06:start|1987er Dorfstaffel]] am 30. November 2012 auf [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_3|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_3|Hallo Spencer-DVD-Box - Die zweite Staffel]]))   * Die Episode wurde genau wie die [[spencerdorf:folgen:085:start|Folge 85]] der [[spencerdorf:folgen:s06:start|1987er Dorfstaffel]] am 30. November 2012 auf [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_3|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_3|Hallo Spencer-DVD-Box - Die zweite Staffel]]))
-  *   * Ausschnitte aus der Folge wurden in [[spencerdorf:folgen:159:start|Folge 159: "Das ist doch kein Unglück"]] wiederverwendet. +  * Ausschnitte aus der Folge wurden in [[spencerdorf:folgen:159:start|Folge 159: "Das ist doch kein Unglück"]] wiederverwendet. 
 +  * Der Song //"Stille, Stille"// wurde im Jahr 1997 auf dem Album [[:merchandising:spencerundseinefreunde|"Spencer & seine Freunde"]] auf [[:merchandising:cds|CD]] und [[:merchandising:mcs|MC]] veröffentlicht.
 ==== Pannen ==== ==== Pannen ====
   * Nachdem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuk]] die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:zwillinge|Zwillinge]] aus seinem [[spencerdorf:dorfbegehung:schloss_nepomukhausen|Schloss]] geschmissen hat und mit ihnen zum [[spencerdorf:dorfbegehung:hausboot|Hausboot]] geht, gibt es einen Schnitt ins Studio: Zwischen diesen beiden Szenen liegt eine Drehpause von etwa einem Jahr und dies ist deutlich durch einige Continuity-Fehler zu erkennen. Am auffälligsten sind dabei die neuen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]]- und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]]-[[:charaktere|Puppen]], die ab dieser Szene verwendet wurden und sich deutlich von denen der [[spencerdorf:folgen:s10:start|1986er Staffel]] unterscheiden. Außerdem ist bei genauerer Betrachtung zu erkennen, dass die Leuchtschrift tiefer hängt, sich auch die Regale darunter tiefer befinden und auf ihnen weniger Filmdosen liegen. Des Weiteren sind in den vorderen Studio-Regalen teilweise andere Bücher und Filmdosen (sowie teilweise auch in anderer Reihenfolge aufgestellt) zu sehen und Spencers Telefon und Monitor befinden sich nun etwas weiter links. Auch die Anordnung der gemalten Bilder und der Aufkleber an der Pinnwand ist eine andere. Durch eine andere Beleuchtung und eventuell sogar auch andere Kameras ist die Farbwirkung des Studios jetzt eher grünlich und warm, während sie bisher in dieser Folge genau wie in den Episoden der 1986er Staffel eher türkis-blau und etwas kälter war.   * Nachdem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuk]] die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:zwillinge|Zwillinge]] aus seinem [[spencerdorf:dorfbegehung:schloss_nepomukhausen|Schloss]] geschmissen hat und mit ihnen zum [[spencerdorf:dorfbegehung:hausboot|Hausboot]] geht, gibt es einen Schnitt ins Studio: Zwischen diesen beiden Szenen liegt eine Drehpause von etwa einem Jahr und dies ist deutlich durch einige Continuity-Fehler zu erkennen. Am auffälligsten sind dabei die neuen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]]- und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]]-[[:charaktere|Puppen]], die ab dieser Szene verwendet wurden und sich deutlich von denen der [[spencerdorf:folgen:s10:start|1986er Staffel]] unterscheiden. Außerdem ist bei genauerer Betrachtung zu erkennen, dass die Leuchtschrift tiefer hängt, sich auch die Regale darunter tiefer befinden und auf ihnen weniger Filmdosen liegen. Des Weiteren sind in den vorderen Studio-Regalen teilweise andere Bücher und Filmdosen (sowie teilweise auch in anderer Reihenfolge aufgestellt) zu sehen und Spencers Telefon und Monitor befinden sich nun etwas weiter links. Auch die Anordnung der gemalten Bilder und der Aufkleber an der Pinnwand ist eine andere. Durch eine andere Beleuchtung und eventuell sogar auch andere Kameras ist die Farbwirkung des Studios jetzt eher grünlich und warm, während sie bisher in dieser Folge genau wie in den Episoden der 1986er Staffel eher türkis-blau und etwas kälter war.