|
|
spencerdorf:folgen:076:start [2024/05/21 16:41] wf203 angelegt |
spencerdorf:folgen:076:start [2024/06/09 23:50] (aktuell) jannik |
{{ :spencerdorf:folgen:076:076immerlaesstdumichallein02.png?330|}} | |
====== Immer lässt du mich allein ====== | ====== Immer lässt du mich allein ====== |
| {{ :spencerdorf:folgen:076:076immerlaesstdumichallein02.png?330|Immer lässt du mich allein, 1986.}} |
**"Immer lässt du mich allein"** ist die 2. Folge der [[..:S10:|1986er Dorfstaffel]]. | **"Immer lässt du mich allein"** ist die 2. Folge der [[..:S10:|1986er Dorfstaffel]]. |
| |
===== Allgemeine Informationen ===== | ===== Allgemeine Informationen ===== |
*//Erstausstrahlung//: 08. August 1987((im Ersten Programm der ARD)) | *//Erstausstrahlung//: 25. Juli 1987((um 14:30 Uhr auf ARD)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1986-1989 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1986-1989 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Buch:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Buch:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Musik]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] (Musik), [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] (Text) |
*Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]], [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] | *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] |
*Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Inga Pudenz]] (Studio Hamburg), [[showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) | *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Inga Pudenz]] (Studio Hamburg) und [[showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
| Galaktika | [[:showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilic]] | | | Galaktika | [[:showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilic]] | |
| |
In dieser Folge gibt es mehrere ungewöhnliche Besetzungen. Puppenspieler [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth|Matthias Hirth]] fiel aus, weshalb er von [[:showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] als Lexi vertreten wurde, Karl-Otto wurde von [[:showdeko:mitwirkende:Fred Bräutigam]] gespielt, der nur in dieser einen Folge an der Serie mitwirkte. Außerdem musste die kurzfristig neu für die Rolle des Karl-Heinz besetzte [[:showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] in dieser Folge durch [[:showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann|Eva Behrmann]] vertreten werden. | In dieser Folge gibt es mehrere ungewöhnliche Besetzungen. Puppenspieler [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth|Matthias Hirth]] fiel aus, weshalb er von [[:showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] als [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] vertreten wurde, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-otto|Karl-Otto]] wurde von [[:showdeko:mitwirkende:Fred Bräutigam]] gespielt, der nur in dieser einen Folge an der Serie mitwirkte. Außerdem musste die kurzfristig neu für die Rolle des [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]] besetzte [[:showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] in dieser Folge durch [[:showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann|Eva Behrmann]] vertreten werden. |
| |
Da die Songs vorproduziert wurden, ist im Song der Quietschbeus trotzdem [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth|Matthias Hirth]] als Karl-Otto zu hören, auch der Gesangspart von Karl-Heinz wurde wahrscheinlich von [[:showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] übernommen. | Da die Songs vorproduziert wurden, ist im Song der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Quietschbeus]] trotzdem [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth|Matthias Hirth]] als Karl-Otto zu hören, auch der Gesangspart von Karl-Heinz wurde wahrscheinlich von [[:showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] übernommen. |
| |
Poldi und Lulu kommen in der Folge nicht vor. Trotzdem werden sie mit ihren Puppenspielern [[:showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] und [[:showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilic]] im Abspann genannt. | [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lulu]] kommen in der Folge nicht vor. Trotzdem werden sie mit ihren Puppenspielern [[:showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] und [[:showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilic]] im [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Abspann]] genannt. |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
{{ :spencerdorf:folgen:076:076immerlaesstdumichallein01.png?330|}}Die Folge spielt Hauptsächlich am Hausboot, von dem es einige ungewöhnliche Perspektiven zu sehen gibt, und im Quietschbeuschuppen, der seit dieser Staffel nicht mehr Showdeko genannt wird und eine komplett neu gebaute Kulisse bekommen hat. Während der Schuppen in der vorherigen Folge nur kurz zu sehen war, wird in dieser Folge erstmals auch ein Song in ihm gesungen, man sieht ausserdem erstmals die "Tür" vom Schuppen zum Studio. Die Kreuzung, Poldis Krater und der Eisenbahnwagen kommen in der Folge nicht vor. | {{ :spencerdorf:folgen:076:076immerlaesstdumichallein01.png?330|Der Quietschbeukeller.}} |
| Die Folge spielt hauptsächlich am [[spencerdorf:dorfbegehung:hausboot|Hausboot]], von dem es einige ungewöhnliche Perspektiven zu sehen gibt, und im [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Quietschbeuschuppen]], der seit [[spencerdorf:folgen:s10:start|dieser Staffel]] nicht mehr "Show-Deko" genannt wird und eine von Szenenbildner [[showdeko:mitwirkende:Bernard Fontanges]] komplett neu gebaute Kulisse bekommen hat. Während der Keller in der [[spencerdorf:folgen:075:start|vorherigen Folge]] nur kurz zu sehen war, wird in dieser Folge erstmals auch ein Song in ihm gesungen, man sieht außerdem erstmals die "Tür" von dem Probenraum zum [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]]. Die [[spencerdorf:dorfbegehung:Kreuzung]], [[spencerdorf:dorfbegehung:krater|Poldis Krater]] und der [[spencerdorf:dorfbegehung:traum-express|Eisenbahnwagen]] kommen in der Folge nicht vor. |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
* Die Folge erschien bisher nicht auf DVD, wurde jedoch am 25.01.2017 bei Spencer TV veröffentlicht.(([[https://www.youtube.com/watch?v=d0ahSeApCxw|YouTube]])) Hierbei wurden Vor- und Abspann herausgeschnitten und das Bild ins 16:9 Seitenverhältnis gestreckt. Im Fernsehen lief sie zuletzt am 02.07.2006 im NDR. | * Die Folge erschien bisher nicht auf [[merchandising:video|DVD]], wurde jedoch am 25.01.2017 bei [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:spencertv|Spencer TV]] veröffentlicht.((Quelle: [[https://www.youtube.com/watch?v=d0ahSeApCxw|youtube.com]] (Stand: 09.06.2024) )) Hierbei wurden Vor- und Abspann herausgeschnitten und das Bild ins 16:9-Seitenverhältnis gestreckt. Im Fernsehen lief sie zuletzt am 02.07.2006 im Morgenprogramm des [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]. |
* Das Lied [[spencerdorf:folgen:lieder|"Geschwisterliebe"]] wurde in [[spencerdorf:folgen:147:start|Folge 147: "Die Quietschbeu-Hitparade"]] und Folge [[spencerdorf:folgen:163:start|Folge 163: "Poldi hat Dresche bekommen"]] wiederverwendet. | * Das Lied [[spencerdorf:folgen:lieder|"Geschwisterliebe"]] wurde in den Folgen //[[spencerdorf:folgen:147:start|Die Quietschbeu-Hitparade]]// (147) und //[[spencerdorf:folgen:163:start|Poldi hat Dresche bekommen]]// (163) wiederverwendet. |
| |
===== Zitate ===== | ===== Zitate ===== |
* Karl-Gustav: //"Hört mal jungs, als Lisa ist die Mona bestimmt noch besser als als Mona, wa?"// | * Karl-Gustav: //"Hört mal Jungs, als Lisa ist die Mona bestimmt noch besser als als Mona, wa?"// |
* Lexi: //"Elvis weiß bescheid. Er schien mir allerdings ein bisschen bekloppt."//; Lisa: //"Elvis ist 'n Trottel."// | * Lexi: //"Elvis weiß bescheid. Er schien mir allerdings ein bisschen bekloppt."//; Lisa: //"Elvis ist 'n Trottel."// |
| |