Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:070:start [2024/04/16 18:02] wf203 angelegt |
spencerdorf:folgen:070:start [2024/06/05 00:52] (aktuell) jannik |
====== Wahlkampf ====== | ====== Wahlkampf ====== |
{{ :spencerdorf:folgen:070:070wahlkampf02.png?330|}} | {{ :spencerdorf:folgen:070:070wahlkampf02.png?330|Wahlkampf, 1985.}} |
**"Wahlkampf"** ist die 6. Folge der [[..:S09:|1985er Dorfstaffel]]. | **"Wahlkampf"** ist die 6. Folge der [[..:S09:|1985er Dorfstaffel]]. |
| |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin]] (Text) |
*Produktion: [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] | *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin]] |
| *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
| (//siehe// [[.:Inhalt ausführlich|Hauptartikel]]) |
| |
Es ist Abend, und auf der Kreuzung singen die Quietschbeus ihren Song über die Geheimnisse der Nacht. Elvis ärgert sich über die „Rockheuler“ und dreht den Sängern das Licht ab, mit dem Erfolg, daß jetzt alle Passanten in der Dunkelheit stolpern. Voller Empörung stürzen sie zu Spencer, um sich zu beschweren. Doch der versteht bei dem Durcheinander kein Wort. Er verlangt einen Dorfsprecher. Ein heißer Wahlkampf um den Posten entbrennt … | Es ist Abend, und auf der Kreuzung singen die Quietschbeus ihren Song über die Geheimnisse der Nacht. Elvis ärgert sich über die „Rockheuler“ und dreht den Sängern das Licht ab, mit dem Erfolg, daß jetzt alle Passanten in der Dunkelheit stolpern. Voller Empörung stürzen sie zu Spencer, um sich zu beschweren. Doch der versteht bei dem Durcheinander kein Wort. Er verlangt einen Dorfsprecher. Ein heißer Wahlkampf um den Posten entbrennt … |
| |
Text: Kinderkanal ARD/ZDF - Länge: 30' | Text: Kinderkanal (ARD/ZDF) - Länge: 30' |
| |
===== Puppen/Puppenspieler ===== | ===== Puppen/Puppenspieler ===== |
| Karl-Gustav | [[showdeko:mitwirkende:Klaus Naeve|Klaus Naeve]] | | | Karl-Gustav | [[showdeko:mitwirkende:Klaus Naeve|Klaus Naeve]] | |
| Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth|Matthias Hirth]] | | | Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth|Matthias Hirth]] | |
Der eigentlich vorgesehene Puppenspieler für Kasi, [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann|Herbert Langemann]], wurde in dieser Folge von Maria Happel vertreten. | |
| Der eigentlich vorgesehene Puppenspieler für [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]], [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann|Herbert Langemann]], wurde in dieser Folge von Maria Happel vertreten. |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
(//wird ergänzt//) | (//wird ergänzt//) |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
{{ :spencerdorf:folgen:070:070wahlkampf01.png?330|}} | {{ :spencerdorf:folgen:070:070wahlkampf01.png?330|Wahlkampf im Studio.}} |
> Parteienwahlkampf im Mikrokosmos des Spencer-Dorfs, ausgelöst durch eine Nachtsendung! Auf einmal sind sie alle mopsfidel, verschiedene Fraktionen bilden sich, stellen sich zur Wahl und rühren kräftig die Werbetrommel in eigener Sache. Der ganze Trubel geht mit seinen zahlreichen Anspielungen auf reale unschöne Systembegleiterscheinungen wie Korruption oder Populismus locker als Politparodie bzw. -satire durch und bereitet die junge Zuschauerschaft schon einmal darauf vor, was sie später als mündige Bürgerinnen und Bürger zu Wahlkampfzeiten erwartet. | > Parteienwahlkampf im Mikrokosmos des Spencer-Dorfs, ausgelöst durch eine Nachtsendung! Auf einmal sind sie alle mopsfidel, verschiedene Fraktionen bilden sich, stellen sich zur Wahl und rühren kräftig die Werbetrommel in eigener Sache. Der ganze Trubel geht mit seinen zahlreichen Anspielungen auf reale unschöne Systembegleiterscheinungen wie Korruption oder Populismus locker als Politparodie bzw. -satire durch und bereitet die junge Zuschauerschaft schon einmal darauf vor, was sie später als mündige Bürgerinnen und Bürger zu Wahlkampfzeiten erwartet. |
| |
(//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,818269,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], April 2020//) | (//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,818269,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], April 2020//) |
| |
* Die Folge erschien bisher nicht auf DVD, wurde jedoch am 11.11.2016 bei Spencer TV veröffentlicht. ((Vor- und Abspann wurden herausgeschnitten und das Bild wurde ins 16:9 Seitenverhältnis gestreckt. Auf der rechten Tonspur befindet sich der Internationale Ton, also ausschliesslich Hintergrundmusik und Geräusche ohne Sprecher, was vor allem beim Ansehen des Videos mit Kopfhörern störend ist.)) | ==== Kultiges ==== |
| * Die für diese Episode entworfenen Wahlplakate der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] wurden im August 1985 vom [[showdeko:mitwirkende:start|Produktionsteam]] als Dekoration für das Abschlussfest nach den Dreharbeiten der [[spencerdorf:folgen:s09:start|1985er Staffel]] verwendet, welches an Bord eines Alsterdampfers stattfand. |
| * Die Folge erschien bisher nicht auf [[merchandising:video|DVD]], wurde jedoch am 11.11.2016 bei [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:spencertv|Spencer TV]] veröffentlicht.(([[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Vor- und Abspann]] wurden herausgeschnitten und das Bild wurde ins 16:9-Seitenverhältnis gestreckt. Auf der rechten Tonspur befindet sich der internationale Ton, also ausschließlich Hintergrundmusik und Geräusche ohne Sprecher, was vor allem beim Ansehen des Videos mit Kopfhörern störend ist.)) |
| |
| ==== Ungereimtheiten ==== |
| * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] hat in der Szene auf der [[spencerdorf:dorfbegehung:Kreuzung]] bereits eine Flasche in der Hand bevor sie über jene stolpert. |
| |
==== Wahlsprüche ==== | ==== Wahlsprüche ==== |