Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:folgen:041:start [2024/09/07 17:46]
wf203
spencerdorf:folgen:041:start [2025/06/15 14:39] (aktuell)
jannik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Spencers Musikfestivalfest ====== ====== Spencers Musikfestivalfest ======
-{{ :spencerdorf:folgen:041:041musikfestivalfest01.jpg?400|}}+{{ :spencerdorf:folgen:041:043_spencer.png?330|Spencers Musikfestivalfest, 1983.}}
 **"Spencers Musikfestivalfest"** (auch **"Spencers Musikfestival"** oder **"Spencers Musikfest"**) ist die 11. Folge der [[..:S05:|1983er Dorfstaffel]].  **"Spencers Musikfestivalfest"** (auch **"Spencers Musikfestival"** oder **"Spencers Musikfest"**) ist die 11. Folge der [[..:S05:|1983er Dorfstaffel]]. 
  
Zeile 38: Zeile 38:
  
 ===== Songs ===== ===== Songs =====
-  * {{ :spencerdorf:folgen:041:041musikfestivalfest06.png?330|}}[[spencerdorf:folgen:lieder|"Das Licht geht an, der Vorhang auf"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Quietschbeus]])+  * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Das Licht geht an, der Vorhang auf"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Quietschbeus]])
   * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Intermezzo 1"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Spencer]])   * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Intermezzo 1"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Spencer]])
   * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Ein kluger Mann"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lexi]])   * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Ein kluger Mann"]] (gesungen von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lexi]])
Zeile 53: Zeile 53:
  
 ===== Besonderheiten ===== ===== Besonderheiten =====
-{{ :spencerdorf:folgen:041:041musikfestivalfest04.jpg?330|}}Einen kindgerechten Einblick in die Herausforderungen bei der Organisation eines Musikfestivals, hier spaßigerweise von Spencer stets „Musikfestivalfest" genannt, bietet diese Folge. Nepomuk ist so gar nicht damit einverstanden, dass es in seinen ihm heiligen Gemäuern stattfinden soll, manch ein Reim will erst noch gefunden, ein Text fertiggeschrieben oder ein Stück -komponiert werden und die Quietschbeus sind sich noch gar nicht sicher, ob sie überhaupt auftreten werden. [...] Natürlich klappt am Ende glücklicherweise doch noch alles und in der Natur der Folge liegt es, dass sie das mit diesmal gleich mehreren musikalischen Beiträgen feiert. Die Puppenspieler leisten dabei ganze Arbeit und auch die Stückauswahl ist gelungen, wenn auch sicherlich nicht jedermanns Sache. Es besteht aber die Chance, dass die jüngsten Zuschauer in ihrer Kreativität angeregt werden, wenn sie sehen, dass im Prinzip jeder ein kleines, nettes Lied zustande bringen und daran nicht nur Freude haben, sondern anderen auch Freude schenken kann.+{{ :spencerdorf:folgen:041:043_kasi.png?330|Kasi in festlichem Outfit, 1983.}} 
 +Einen kindgerechten Einblick in die Herausforderungen bei der Organisation eines Musikfestivals, hier spaßigerweise von Spencer stets „Musikfestivalfest" genannt, bietet diese Folge. Nepomuk ist so gar nicht damit einverstanden, dass es in seinen ihm heiligen Gemäuern stattfinden soll, manch ein Reim will erst noch gefunden, ein Text fertiggeschrieben oder ein Stück -komponiert werden und die Quietschbeus sind sich noch gar nicht sicher, ob sie überhaupt auftreten werden. [...] Natürlich klappt am Ende glücklicherweise doch noch alles und in der Natur der Folge liegt es, dass sie das mit diesmal gleich mehreren musikalischen Beiträgen feiert. Die Puppenspieler leisten dabei ganze Arbeit und auch die Stückauswahl ist gelungen, wenn auch sicherlich nicht jedermanns Sache. Es besteht aber die Chance, dass die jüngsten Zuschauer in ihrer Kreativität angeregt werden, wenn sie sehen, dass im Prinzip jeder ein kleines, nettes Lied zustande bringen und daran nicht nur Freude haben, sondern anderen auch Freude schenken kann.
  
 (//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,814062,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], März 2020//) (//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,814062,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], März 2020//)
-{{ :spencerdorf:folgen:041:041musikfestivalfest05.png?330|}}+
 ==== Kultiges ==== ==== Kultiges ====
-  * Karl-Gustavs Entscheidungsschwierigkeiten (//"Also, einerseits... - aber, andererseits..."//) werden erstmals zum Running Gag - welcher später fester Teil der Serie wurde. +  * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-gustav|Karl-Gustavs]] Entscheidungsschwierigkeiten (//"Also, einerseits... - aber, andererseits..."//) werden erstmals zum Running Gag - welcher später fester Teil der Serie wurde. 
-  * Bei den Anmoderationen der Songs macht Spencer bzw. [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]], welcher seine Hände spielte, wieder einige kleine Zaubertricks. +  * Bei den Anmoderationen der Songs macht [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] bzw. [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]], welcher seine Hände spielte, wieder einige kleine Zaubertricks. 
-  * Die Melodie von Poldis Lied //"Du frisst mich und ich fress Dich"// ist teilweise an das Lied //"Poldi heiß ich armes Schwein"// angelehnt.  +  * Die Melodie von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldis]] Lied //"Du frisst mich und ich fress Dich"// ist teilweise an das Lied //"Poldi heiß ich armes Schwein"// angelehnt.  
-  * Beim abschließenden Song //"Rhythmus"// der Quietschbeus übernimmt Elvis den Part des Drummers, eine Fähigkeit von ihm, die weder vor, noch nach dieser Folge je wieder thematisiert wurde.+  * Beim abschließenden Song //"Rhythmus"// der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]] übernimmt [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] den Part des Drummers, eine Fähigkeit von ihm, die weder vor, noch nach dieser Folge je wieder thematisiert wurde
 +  * Es handelt sich um das erste von [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] geschriebene //"Hallo Spencer"//-Drehbuch, welches er nicht persönlich inszenierte. Bereits 1983 war es Podehls Wunsch, seine Regie-Tätigkeit auf lange Sicht zu reduzieren. Tatsächlich blieb er dem Spencer-Team noch zehn weitere Jahre als Regisseur erhalten. 
 +  * Arbeitstitel von seinem bereits im März 1982 konzipierten Drehbuch lautete zunächst //"Spencers Schlagerfestival"//.
  
 ==== Ausstrahlungen und Veröffentlichungen ==== ==== Ausstrahlungen und Veröffentlichungen ====
-  * //"Spencers Musikfestivalfest"// wurde am 10. Februar 1984 im NDR/RB/SFB erstausgestrahlt. {{ :merchandising:1988_vhs_ndr_studio_hamburg_01.png?180|}}Noch im selben Jahr Folgten zwei Wiederholungen der Folge, am 25. Mai und am 07. Dezember. Im Frühjahr des nächsten Jahres - am 08. März 1985 - wurde sie zum vierten mal wiederholt. Das Österreichische Fernsehen zeigte sie am 23. März 1985.((Quelle: [[https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=EXR19850323-01.2.153&srpos=4&e=-------de-20--1--img-txIN-%22hallo+spencer%22+%22musikfestival%22-------0-----|e-newspaperarchives.ch]])) Am 18. Mai 1985 lief sie erneut im dritten Programm, diesmal in Süddeutschland bei Südwest 3.((Quelle: [[https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=JDJ19850518-01.2.26.1.11&srpos=1&e=-------de-20--1--img-txIN-%22hallo+spencer%22+%22musikfest%22-------0-----|e-newspaperarchives.ch]])) Am 29. Juli 1987 lief sie auf Bayern 3.((Quelle: [[https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19870729-01.2.32.1&srpos=1&e=-------de-20--1--img-txIN-%22spencers+musikfestivalfest%22-------0-----|e-newspaperarchives.ch]])) Im Juni 1997 war die Folge Teil der Reihe an im Privatfernsehsender Nickelodeon wiederholten Folgen((Quelle: [[https://www.youtube.com/watch?v=EYPTqduUJY4|YouTube]])), im Jahr darauf gab es sie auch im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen zu sehen: am 06. August 1998. Nachdem der Kinderkanal die Folge am 19. Februar 1999 erneut zeigte, wurde sie drei Jahre lang nicht gezeigt, um dann im Jahr 2002 gleich dreimal über die Bildschirme zu flimmernam 20. Januar im NDR, am 25. Januar im HR und am 29. Dezember erstmals auch im Ersten Programm der ARD. 2005 nahm auch der Bezahlfernsehsender Premiere bzw. dessen Ableger Junior die Episode in sein Programm auf und strahlte sie mehrfach aus,((Am 25.03. auf Junior und am 26.03. im Morgenprogramm auf Premiere)) auch NDR und HR wiederholten sie erneut.((Am 10.07. im NDR und am 15.07. im HR)) Die letzte öffentlich-rechtliche Ausstrahlung der Folge war somit am 15.07. im HR Fernsehen, bei Junior lief sie danach noch dreimal, zuletzt am 02. Januar 2007.+{{ :merchandising:1988_vhs_ndr_studio_hamburg_01.png?180|"Spencer Musikfestivalfest" auf VHS, 1988.}} 
 +  * //"Spencers Musikfestivalfest"// wurde am 10. Februar 1984 im NDR/RB/SFB erstausgestrahlt. Noch im selben Jahr folgten zwei Wiederholungen der Folge, am 25. Mai und am 7. Dezember. Insgesamt wurde die Episode im Jahr 1984 also dreimal im Fernsehprogramm des [[showdeko:mitwirkende:ndr|Norddeutschen Rundfunk]] gezeigt. 
 +  * Im Frühjahr des nächsten Jahres - am 8. März 1985 - wurde sie zum vierten Mal ausgestrahlt. Das Österreichische Fernsehen zeigte sie am 23. März 1985.((Quelle: [[https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=EXR19850323-01.2.153&srpos=4&e=-------de-20--1--img-txIN-%22hallo+spencer%22+%22musikfestival%22-------0-----|e-newspaperarchives.ch]])) Am 18. Mai 1985 lief sie erneut im dritten Programm, diesmal in Süddeutschland bei Südwest 3.((Quelle: [[https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=JDJ19850518-01.2.26.1.11&srpos=1&e=-------de-20--1--img-txIN-%22hallo+spencer%22+%22musikfest%22-------0-----|e-newspaperarchives.ch]])) Am 29. Juli 1987 lief sie auf Bayern 3.((Quelle: [[https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19870729-01.2.32.1&srpos=1&e=-------de-20--1--img-txIN-%22spencers+musikfestivalfest%22-------0-----|e-newspaperarchives.ch]])) Im Juni 1997 war die Folge Teil der Reihe an im Privatfernsehsender [[showdeko:mitwirkende:nickelodeon|Nickelodeon]] wiederholten Folgen((Quelle: [[https://www.youtube.com/watch?v=EYPTqduUJY4|YouTube]])), im Jahr darauf gab es sie auch im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen zu sehen: am 6. August 1998. Nachdem der [[showdeko:mitwirkende:ki_ka|Kinderkanal]] die Folge am 19. Februar 1999 erneut zeigte, wurde sie drei Jahre lang nicht gezeigt, um dann im Jahr 2002 gleich dreimal über die Bildschirme zu flimmernam 20. Januar im NDR, am 25. Januar im [[showdeko:mitwirkende:HR]] und am 29. Dezember erstmals auch im Ersten Programm der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]]. 2005 nahm auch der Bezahlfernsehsender //Premiere// bzw. dessen Ableger [[showdeko:mitwirkende:junior|Junior]] die Episode in sein Programm auf und strahlte sie mehrfach aus,((Am 25.03. auf Junior und am 26.03. im Morgenprogramm auf //Premiere//)) auch NDR und HR wiederholten sie erneut.((Am 10.07. im NDR und am 15.07. im HR)) Die letzte öffentlich-rechtliche Ausstrahlung der Folge war somit am 15. Juli 2005 im HR Fernsehen, bei Junior lief sie danach noch dreimal, zuletzt am 2. Januar 2007.
   * 1988 brachte [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] die Folge zusammen mit [[spencerdorf:folgen:036:start|Folge 36: "Im Traumexpress"]] auf [[:merchandising|VHS]] heraus.    * 1988 brachte [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] die Folge zusammen mit [[spencerdorf:folgen:036:start|Folge 36: "Im Traumexpress"]] auf [[:merchandising|VHS]] heraus. 
   * Im November 2012 wurde die Folge genau wie die Episoden 37-40, 42-45 und 47 der [[spencerdorf:folgen:s05:start|1983er Dorfstaffel]] auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_3|Hallo Spencer-DVD-Box – Die zweite Staffel]]))   * Im November 2012 wurde die Folge genau wie die Episoden 37-40, 42-45 und 47 der [[spencerdorf:folgen:s05:start|1983er Dorfstaffel]] auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_3|Hallo Spencer-DVD-Box – Die zweite Staffel]]))
Zeile 73: Zeile 78:
   * Karl-Otto: //"Wo bleibt denn der Karl-Heinz?"//; Karl-Gustav: //"In der Schnellreinigung ham'se 'ne neue Puppe an der Ausgabe, wahrscheinlich flirtet er wieder mit der."//; Karl-Otto: //"Die kenn' ich, wir haben schon die ersten Gemeinsamkeiten festgestellt. Sie am Waschbrett, ich an der Trommel."//   * Karl-Otto: //"Wo bleibt denn der Karl-Heinz?"//; Karl-Gustav: //"In der Schnellreinigung ham'se 'ne neue Puppe an der Ausgabe, wahrscheinlich flirtet er wieder mit der."//; Karl-Otto: //"Die kenn' ich, wir haben schon die ersten Gemeinsamkeiten festgestellt. Sie am Waschbrett, ich an der Trommel."//
   * Spencer: //"Elvis, du hast doch den Stundenplan!"//; Elvis: //"Ja, aber wenn ich lauter was anderes machen muss?"//; Spencer: //"Lauter was anderes? Also, vielleicht versuchst du mal anständiges Deutsch zu sprechen, hm?"//; Elvis: //"Also nein, ich finde das ist in dieser Situation etwas zu viel verlangt!"//   * Spencer: //"Elvis, du hast doch den Stundenplan!"//; Elvis: //"Ja, aber wenn ich lauter was anderes machen muss?"//; Spencer: //"Lauter was anderes? Also, vielleicht versuchst du mal anständiges Deutsch zu sprechen, hm?"//; Elvis: //"Also nein, ich finde das ist in dieser Situation etwas zu viel verlangt!"//
 +
 +{{:spencerdorf:folgen:041:041musikfestivalfest05.png?375|Elvis als Drummer, 1983.}} {{:spencerdorf:folgen:041:041musikfestivalfest06.png?375|Die Quietschbeus, 1983.}}
  
 ===== Weiterführende Artikel ===== ===== Weiterführende Artikel =====