Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:025:start [2023/06/01 14:02] jannik |
spencerdorf:folgen:025:start [2025/03/23 09:23] (aktuell) wf203 |
====== Schneewittchen ====== | ====== Schneewittchen ====== |
| **"Schneewittchen"** ist die 10. Folge der [[..:S03:|1981er Dorfstaffel]]. |
{{ :spencerdorf:folgen:025:d303.png?330|Spencer liest "Schneewittchen" vor, 1981.}} | {{ :spencerdorf:folgen:025:d303.png?330|Spencer liest "Schneewittchen" vor, 1981.}} |
**"Schneewittchen"** ist die 10. Folge der [[..:S03:|1981er Dorfstaffel]]. | |
| |
===== Allgemeine Informationen ===== | ===== Allgemeine Informationen ===== |
*//Erstausstrahlung//: 18. Dezember 1981((erste Wiederholung am 17.12.1982 auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR (//unbestätigt!//) )) | *//Erstausstrahlung//: 18. Dezember 1981((erste Wiederholung am 08.10.1982 auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR (Quelle: Schmitt, C.: Adaptionen klassischer Märchen…, 1993, S. 514.) )) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1981 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1981 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[showdeko:mitwirkende:buch:start|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Musik]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Musik]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] |
| *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] |
| *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Richard Schöps]] (Studio Hamburg) und [[:showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
===== Puppen/Puppenspieler ===== | ===== Puppen/Puppenspieler ===== |
^ ^ ^ | ^ ^ ^ |
| Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]], [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]] | | | Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] (assistiert von [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]]) | |
| Elvis | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]] | | | Elvis | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]] | |
| Lulu | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]] | | | Lulu | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]] | |
===== Kulissen und Ausstattung ===== | ===== Kulissen und Ausstattung ===== |
{{ :spencerdorf:folgen:025:p102.png?375|Das Bühnenbild für "Schneewittchen" im Schloss, 1981.}} | {{ :spencerdorf:folgen:025:p102.png?375|Das Bühnenbild für "Schneewittchen" im Schloss, 1981.}} |
Das [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Dorf]] sieht wieder ein wenig dunkler aus, wie am Anfang dieser Staffel. Vermutlich wurde diese Folge früher gedreht, als es die Liste für die Reihenfolge vermuten lässt. Bühnenbildner [[showdeko:mitwirkende:Bernard Fontanges|Bernard Fontanges]] hat außerdem einen Hintergrund entworfen, der das Innere des Hauses der sieben Zwerge darstellen soll. Dieser ist im Inneren des [[spencerdorf:dorfbegehung:schloss_nepomukhausen|Schlosses]] aufgebaut und wurde nach dieser Episode nie wieder verwendet.
Den Leimtopf, der auf [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuks]] Werkbank steht, sieht man auch in späteren Folgen wieder (z.B. in [[spencerdorf:folgen:059:start|"Die Flöhe sind weg!"]] (059), [[spencerdorf:folgen:071:start|"Elvis weiß nicht wohin"]] (071)).
| Das [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Dorf]] sieht wieder ein wenig dunkler aus, wie am Anfang dieser Staffel. Vermutlich wurde diese Folge früher gedreht, als es die Liste für die Reihenfolge vermuten lässt. Bühnenbildner [[showdeko:mitwirkende:George Mühleisen]] hat außerdem einen Hintergrund entworfen, der das Innere des Hauses der sieben Zwerge darstellen soll. Dieser ist im Inneren des [[spencerdorf:dorfbegehung:schloss_nepomukhausen|Schlosses]] aufgebaut und wurde nach dieser Episode nie wieder verwendet.
Den Leimtopf, der auf [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuks]] Werkbank steht, sieht man auch in späteren Folgen wieder (z.B. in //[[spencerdorf:folgen:059:start|Die Flöhe sind weg!]]// (059), //[[spencerdorf:folgen:071:start|Elvis weiß nicht wohin]]// (071)).
|
| |
Poldis Prinzenmütze hat eine faszinierende Ähnlichkeit, mit seinem Silvesterhut aus [[spencerdorf:folgen:015:start|"Silvester"]] (015). Die Umrandung und die Feder sind jedoch nicht grün, sondern rot. Aber die Form stimmt. | Poldis Prinzenmütze hat eine faszinierende Ähnlichkeit, mit seinem Silvesterhut aus //[[spencerdorf:folgen:015:start|Silvester]]// (015). Die Umrandung und die Feder sind jedoch nicht grün, sondern rot. Aber die Form stimmt. |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
>Diese mit vielen Gags gespickte Folge ist [..] ohne Frage das Highlight der Staffel und war auch der Grundstein für alle folgenden Episoden, in denen die Dorfbewohner Märchen, Opern, Sagengeschichten, ect. aufführen ([[spencerdorf:folgen:035:start|"Sechse kommen durch die ganze Welt"]] (035), [[spencerdorf:folgen:048:start|"Dornröschen"]] (048), [[spencerdorf:folgen:065:start|"Robin Hood"]] (065), [[spencerdorf:folgen:081:start|"Spencers Flötenzauber"]] (081), [[spencerdorf:folgen:104:start|"Wir spielen die Märchen des Odysseus"]] (104), [[spencerdorf:folgen:128:start|"Wir spielen: Die Schildbürger"]] (128), [[spencerdorf:folgen:132:start|"Märchenraten"]] (132), [[spencerdorf:folgen:145:start|"Wir spielen: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein"]] (145), [[spencerdorf:folgen:191:start|"Wir spielen Dolles"]] (191), [[spencerdorf:folgen:224:start|"Wir spielen die Weihnachtsgeschichte"]] (224) und [[spencerdorf:folgen:225:start|"Wir spielen: Ein Sommernachtstraum"]] (225)).
Allerdings geht hier über die Hälfte der Folge für die Vorbereitungen drauf. Worauf aber in den späteren Folgen bis auf [[spencerdorf:folgen:080:start|"Wir proben die Zauberflöte"]] (080) und [[spencerdorf:folgen:213:start|"Seid ihr alle da?"]] (213) stets verzichtet wird, macht an dieser Folge erst den Reiz aus.
Diese Episode wird den Fans gefallen, die das Dorf gerne in einem leichten Chaos sehen - Grimm-Fans hingegen wohl eher nicht. Aus Zeitmangel war Spencer dazu gezwungen, die Hälfte des Märchens wegzulassen: //"Ein Regisseur, wie ich, der beschränkt sich nur auf das Wesentliche."// [..]
Fazit: Super Dialoge, tolle Gags und viel Tempo. Spencer in Hochform! | >Diese mit vielen Gags gespickte Folge ist [..] ohne Frage das Highlight der Staffel und war auch der Grundstein für alle folgenden Episoden, in denen die Dorfbewohner Märchen, Opern, Sagengeschichten, ect. aufführen (//[[spencerdorf:folgen:035:start|Sechse kommen durch die ganze Welt]]// (035), //[[spencerdorf:folgen:048:start|Dornröschen]]// (048), //[[spencerdorf:folgen:065:start|Robin Hood]]// (065), //[[spencerdorf:folgen:081:start|Spencers Flötenzauber]]// (081), //[[spencerdorf:folgen:104:start|Wir spielen die Märchen des Odysseus]]// (104), //[[spencerdorf:folgen:128:start|Wir spielen: Die Schildbürger]]// (128), //[[spencerdorf:folgen:132:start|Märchenraten]]// (132), //[[spencerdorf:folgen:145:start|Wir spielen: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein]]// (145), //[[spencerdorf:folgen:191:start|Wir spielen Dolles]]// (191), //[[spencerdorf:folgen:224:start|Wir spielen die Weihnachtsgeschichte]]// (224) und //[[spencerdorf:folgen:225:start|Wir spielen: Ein Sommernachtstraum]]// (225)).
Allerdings geht hier über die Hälfte der Folge für die Vorbereitungen drauf. Worauf aber in den späteren Folgen bis auf //[[spencerdorf:folgen:080:start|Wir proben die Zauberflöte]]// (080) und //[[spencerdorf:folgen:213:start|Seid ihr alle da?]]// (213) stets verzichtet wird, macht an dieser Folge erst den Reiz aus.
Diese Episode wird den Fans gefallen, die das Dorf gerne in einem leichten Chaos sehen - Grimm-Fans hingegen wohl eher nicht. Aus Zeitmangel war Spencer dazu gezwungen, die Hälfte des Märchens wegzulassen: //"Ein Regisseur, wie ich, der beschränkt sich nur auf das Wesentliche."// [..]
Fazit: Super Dialoge, tolle Gags und viel Tempo. Spencer in Hochform! |
| |
(//Andreas im [[http://forum.hallo-spencer.com/thread.php?threadid=1106|Spencer-Forum]]//) | (//Andreas im [[http://forum.hallo-spencer.com/thread.php?threadid=1106|Spencer-Forum]]//) |
{{ :spencerdorf:folgen:025:d304.png?375|Lulu als Schneewittchen und Poldi als Prinz, 1981.}} | {{ :spencerdorf:folgen:025:d304.png?375|Lulu als Schneewittchen und Poldi als Prinz, 1981.}} |
* In dieser Folge führen die Dorfbewohner erstmals ein Märchen auf. Weil es sich aber nicht um eine perfekte Inszenierung handelt, sondern so einiges schief geht, musste die Vorlage((//"Schneewittchen"//, 53. Kinder- und Hausmärchen (Brüder Grimm, 1812) )) stark abgeändert bzw. zugeschnitten werden. Anstatt auf diese Tatsache gar nicht erst einzugehen, bestand Drehbuchautor [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] darauf, dass [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] auf die Kürzung aufmerksam macht. | * In dieser Folge führen die Dorfbewohner erstmals ein Märchen auf. Weil es sich aber nicht um eine perfekte Inszenierung handelt, sondern so einiges schief geht, musste die Vorlage((//"Schneewittchen"//, 53. Kinder- und Hausmärchen (Brüder Grimm, 1812) )) stark abgeändert bzw. zugeschnitten werden. Anstatt auf diese Tatsache gar nicht erst einzugehen, bestand Drehbuchautor [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Peter Podehl]] darauf, dass [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] auf die Kürzung aufmerksam macht. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktikas]] Besuche werden hier wieder von der Galy-Musik begleitet (siehe: [[spencerdorf:folgen:016:start|"Das Gerücht"]] (016)). | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktikas]] Besuche werden hier wieder von der Galy-Musik begleitet (siehe: //[[spencerdorf:folgen:016:start|Das Gerücht]]// (016)). |
* In der Anfangsszene scheint Galy zu schweben, aber nicht aufgrund des Blue-Screen-Effekts (der wurde hier nicht angewendet), sondern weil sie hinten auf die Rückenlehne von Spencers Sessel (wie in [[spencerdorf:folgen:012:start|"Spencer ist heiser"]] (012) und in //"Das Gerücht"// (016)), "hochgeklettert" ist. Bei ihrem zweiten kurzen Besuch, schwebt sie dann doch noch richtig - nun dank des Blue-Box-Verfahrens.
| * In der Anfangsszene scheint Galy zu schweben, aber nicht aufgrund des Blue-Screen-Effekts (der wurde hier nicht angewendet), sondern weil sie hinten auf die Rückenlehne von Spencers Sessel (wie in //[[spencerdorf:folgen:012:start|Spencer ist heiser]]// (012) und in //"Das Gerücht"// (016)), "hochgeklettert" ist. Bei ihrem zweiten kurzen Besuch, schwebt sie dann doch noch richtig - nun dank des Blue-Box-Verfahrens.
|
* Diese Folge erschien 1985 als Hörspiel-MC nahezu ungekürzt bei [[:merchandising|EUROPA]].((Folge 11, Seite 2)) | * Diese Folge erschien 1985 als [[merchandising:mcs|Hörspiel-MC]] nahezu ungekürzt bei [[:merchandising:europa|EUROPA]].((Folge 11, Seite 2)) |
* Die Folge wurde genau wie die anderen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s03:start|dritten Staffel]] im Mai 2009 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2]])) | * Die Folge wurde genau wie die anderen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s03:start|dritten Staffel]] im Mai 2009 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2]])) |
| * Ausschnitte aus der Folge wurden in [[spencerdorf:folgen:270:start|Folge 270: "Was ist mit mir"]] wiederverwendet. |
| |
==== Pannen und Ungereimtheiten ==== | ==== Pannen und Ungereimtheiten ==== |
* Während bei [[spencerdorf:folgen:021:start|"Gali und die Katastrophe"]] (021) die Zeiten der Dorf-Irrwege vorbei zu sein schienen, werden Spencer & Co. hier wieder rückfällig: In einer Szene, in der Spencer vor dem [[spencerdorf:dorfbegehung:baumhaus|Baumhaus]] steht, wird er von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]] zu Nepomuk beordert. Kasi kommt jedoch von rechts ins Bild - also aus Richtung [[spencerdorf:dorfbegehung:krater|Krater]] - und die beiden verschwinden auch in die gleiche Richtung, sind aber Sekunden später schon im Schloss angekommen. Das lässt darauf schließen, dass diese Folge eine der ersten dieser Staffel ist, die gedreht wurden. | * Während bei //[[spencerdorf:folgen:021:start|Gali und die Katastrophe]]// (021) die Zeiten der Dorf-Irrwege vorbei zu sein schienen, werden Spencer & Co. hier wieder rückfällig: In einer Szene, in der Spencer vor dem [[spencerdorf:dorfbegehung:baumhaus|Baumhaus]] steht, wird er von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]] zu Nepomuk beordert. Kasi kommt jedoch von rechts ins Bild - also aus Richtung [[spencerdorf:dorfbegehung:krater|Krater]] - und die beiden verschwinden auch in die gleiche Richtung, sind aber Sekunden später schon im Schloss angekommen. Das lässt darauf schließen, dass diese Folge eine der ersten dieser Staffel ist, die gedreht wurden. |
* Spencer ruft: //"Bei der heiligen Galaktika! Was machen wir denn jetzt?"// Und plötzlich erscheint sie. Hat Spencer etwa eine Standleitung nach Andromeda? | * Spencer ruft: //"Bei der heiligen Galaktika! Was machen wir denn jetzt?"// Und plötzlich erscheint sie. Hat Spencer etwa eine Standleitung nach Andromeda? |
* In der ersten Szene kann man die Haare von [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] (Spencer) erkennen. | * In der ersten Szene kann man die Haare von [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] (Spencer) erkennen. |
*[[..:|Alle Folgen]] im Überblick | *[[..:|Alle Folgen]] im Überblick |
*vorherige Episode: [[..:024:|Die Mutprobe]] | *vorherige Episode: [[..:024:|Die Mutprobe]] |
*nächste Episode: [[..:26:|Krater zu vermieten]] | *nächste Episode: [[..:026:|Krater zu vermieten]] |
| |
| ===== Weblinks ===== |
| * Allererste handschriftliche Aufzeichnungen zur Folge von Peter Podehl: [[https://peterpodehl.com/?page_id=3407|peterpodehl.com]] |