Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:folgen:024:start [2015/11/29 17:47]
jan
spencerdorf:folgen:024:start [2024/08/11 18:49] (aktuell)
wf203
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Mutprobe ====== +====== Die Mutprobe ====== 
- +{{ :spencerdorf:folgen:024:024_-_001.png?330|Spencer gibt Elvis eine Schachtel mit Schokoküssen, 1981.}} 
-Folge 24, 1981, Drehbuch ???, Regie ???, 29"16'\\  +**"Die Mutprobe"** ist die 9. Folge der [[..:S03:|1981er Dorfstaffel]]. 
-\\  +
-**Spencer möchte wissen, wer im Runddorf mutig ist. Schaumküsse bringen dabei auch andere Wahrheiten ans Tageslicht.**\\ +
- +
-{{:spencerdorf:mitteldidunge:024:mutprobe_16_9_1.jpg|}} +
- +
  
 ===== Allgemeine Informationen ===== ===== Allgemeine Informationen =====
 +  *//Erstausstrahlung//: 11. Dezember 1981((um 18 Uhr auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR))
 +  *//Copyright-Angabe//: NDR 1981  
 +  *//Weitere Ausstrahlungen//: 10. Dezember 1982((unbestätigt)); 1983((unbestätigt)); 30. März 1984((um 18 Uhr auf NDR/RB/SFB, sowie um 18:30 Uhr auf WDR)); 20. Oktober 1985((um 17:30 Uhr auf SWR)); 1989((unbestätigt)); 30. Juli 1998((um 9 Uhr auf KiKA)); 1. März 2009((um 7 Uhr auf NDR))
 +  *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] 
 +  *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]]
 +  *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) 
 +  *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]]
 +  *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Richard Schöps]] (Studio Hamburg) und [[:showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR)
  
-  *//Urheberrechtsangabe//: NDR 1981 +=====Inhalt===== 
-  *//Erstausstrahlung//: 11. Dezember 1981, 18 Uhr, N3 +(//siehe// [[.:Inhalt ausführlich|Hauptartikel]])
-  *//Weitere Ausstrahlungen//: 11.12.1981((18:00 Uhr im WDR)), 11.12.1981((18:00 Uhr im HR)), 1.3.2009((7:00 Uhr im NDR Fernsehen)) +
-  *[[:showdeko:mitwirkende:Buch:]]: ??? +
-  *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: ??? +
-  *[[..:lieder|Lieder]]: [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text)  +
- +
- +
-===== Spieler und Sprecher ===== +
- +
-^                                                ^ +
-| Spencer           | Joachim Hall, Jürgen Meuter +
-| Elvis             | Wilhelm Helmrich             | +
-| Kasimir           | Herbert Langemann            | +
-| Lexi              | Lorenz Claussen              | +
-| Nepomuk           | Horst Lateika                | +
-| Poldi             | Friedrich Wollweber          | +
-| Mona, Karl-Heinz  | Petra Zieser                 | +
-| Lisa              | Eva Behrmann                 | +
-| Lulu              | Maria Ilić                   | +
-| Karl-Gustav       | Lorenz Claussen              | +
-| Karl-Otto         | Jürgen Meuter                | +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
-===== Vorbemerkungen/Erläuterungen ===== +
- +
-Diese Folge ist die 9. von 10 Folgen der 3. Staffel -- die 1981er Staffel. +
- +
- +
-===== Inhalt ===== +
- +
-Spencer will feststellen, wer im Dorf feige und wer mutig ist. Elvis soll herum gehen und jedem ins Gesicht sagen: "Du bist ein Feigling!" Der ziemlich unmutige Elvis ziert sich und fertigt erst einmal eine Liste an. Seine Feuerprobe muss er im Eisenbahnwagen bestehen. Seiner lieben Lulu sagt er ins Gesicht, sie sei ein Feigling. Wenig beeindruckt davon, sagt sie ihm, was sie von diesem Experiment hält. +
- +
-Spencer hat eine weitere Idee. Elvis soll eine Schachtel Schaumküsse mitnehmen und jedem im Dorf einen anbieten. Dabei müssten sie aber das Risiko eingehen in einen zu beißen, der nicht wie die anderen mit Sahne, sondern mit Senf gefüllt ist. Mona stellt sich dabei als ziemlich draufgängerisch heraus und Lisa kommt um diese Mutprobe herum, indem sie durch genauerer Betrachtung den, der "scharf" aussieht, nicht nimmt -- mit Erfolg. +
- +
-Lexi erklärt Elvis vollmundig, dass nichts dabei sei, wenn man meint, Nepomuk sei grob und stur - es sei ja nur die Wahrheit -- und schreibt diese Behauptung auf. Als Nepomuk ankommt und lesen will, was Lexi geschrieben hat, ist Elvis der einzige, der in Panik gerät - ohne Grund. Nepomuk pflichtet nämlich Lexi bei. +
- +
-Als Elvis dem Poldi ins Gesicht sagen soll, dass dieser feige wär, besorgt er sich Verstärkung von Kasimir, Lexi und Nepomuk. Am Krater beteuert Poldi, er sei doch der gutmütigste Jungdrache der Welt. Zum Beweis dafür bietet er den Anwesenden an, ihren Kopf fünf Sekunden lang in seinen Maul zu legen, um ihn danach unversehrt wieder heraus nehmen zu können. Nach langer Diskussion erklärt sich Kasimir dazu bereit dieses Risiko einzugehen. Nach fünf Sekunden ist die Prozedur vorbei. Alle sind von Kasis Mut beeindruckt. Nepomuk sagt bewundernd, er sei ein "Kasimir-Riese". Poldi bekommt sein Maul aber nicht mehr zu. Nur Galaktika kann ihm helfen. +
- +
-Als Elvis die Quietschbeus mit den Schokoküssen auf ihren Mut testen will, reden sie sich raus und verschwinden. Dafür macht sich Nepomuk über die Schokoküsse er. +
- +
- +
-===== Szenenfolge ===== +
- +
-  - Vorspann +
-  - Studio +
-  - Quietschbeuschuppen (Schnipp) +
-  - Studio +
-  - Eisenbahnwaggon (Schnipp) +
-  - Studio +
-  - Hausboot (Schnipp) +
-  - Studio +
-  - Pilzhaus (Schnipp) +
-  - Studio +
-  - Krater (Schnipp) +
-  - Studio +
-  - Kreuzung (Schnipp) +
-  - Studio +
-  - Abspann +
- +
- +
-===== Lieder ===== +
-  * [[.:lieder#mutig_ist|Mutig ist ...]] von den Quietschbeus +
- +
- +
-===== Zitate ===== +
- +
-Spencer: "Wir verantsalten heute eine Meinungsumsage." Elvis: "Du meinst sicher eine Meinungsumfrage." Spencer: "Nein, ich meine, was ich sage: Eine Meinungs-um-sage!" +
- +
-Spencer: "Mutig ist, wer gut verdaut, wenn er grüne Äppel klau[t] ..." +
- +
-Elvis: "Ihr macht ja Gesichter, als wenn euch der Sittich von der Stange gekippt ist. Habt ihr keine Körnchen gehabt?" +
- +
-Galactica (zu Poldi, Elvis, Kasi, Nepi und Lexi): "Tschüs, ihr alle!" Poldi: "Tschüs, du eine!" +
- +
-===== Galaktica-Ruf ===== +
- +
-Kasimir: Ich rufe dich, Galactica / vom fernen Stern Andromeda. / Ach, komm herbei und sei doch ja nicht faul, du! / Der arme Poldi kriegt nicht mehr sein Maul zu! +
- +
-===== Figuren und Puppenspieler ===== +
- +
---- +
- +
- +
-===== Puppen ===== +
- +
---- +
- +
- +
-===== Kulissen und Requisiten ===== +
- +
-Nach seiner Premiere in "Einsamkeit" (014) kommt hier das Einwohnermeldeamt ein weiteres Mal vor. Es befindet sich aber nicht mehr im Holzkasten, sondern in der grünen Schachtel vorne auf dem Tisch, die schon seit "Viele Wünsche" (006) in fast jeder Folge zu sehen ist - aber ich weiß nicht welchen Zweck diese bislang erfüllte. +
- +
-Beim Apfelbaum, den man hier im Quietschbeu-Song sieht, handelt es sich wahrscheinlich um den gleichen wie bei "Die Erfindermesse" (022), unter den Poldi seine "Apfel-pflück-Apfel-transportier-und-Apfel-fress-Maschine" gestellt hat. +
- +
-Außerdem kommt während des gleichen Songs ein weißgrauer Trichter vor. Ein ähnlicher oder vielleicht auch der gleiche sieht man in auch in der Folge "Die Erfindermesse" (022) und zwar an Poldis besagter Maschine. Dort fehlte aber das lange Rohr unten an der Öffnung. Vielleicht hat man aber es hier nur angeklebt. +
- +
-Die Schriftzüge auf dem Wegweiser auf der Kreuzung haben sich geändert! Links steht "Spencers Studio", rechts steht "Poldifingen" Der Verweis "Nepomukhausen" fehlt. Dieser Wegweiser kommt in dieser Staffel sonst nicht mehr vor und auch in der nächsten ist der alte zu sehen (siehe unter "Gummibärchen-Transporte" (007)). +
- +
- +
- +
-===== Wiederkehrende Hintergrundmusik/Lieder ===== +
- +
-Kurios: Die Pilzszene wird nicht mit dem bekannten Pilzhausthema eröffnet (siehe unter: "Das Gerücht" (016)), sondern durch das Baumhausthema (siehe unter: "Zu früh - zu spät" (008)). +
- +
-Galacticas Besuch wird hier wieder von der Galy-Musik begleitet (siehe unter: "Das Gerücht" (016)). +
  
-===== Ungereimtheiten =====+Spencer will herausfinden, wie mutig oder wie feige seine Freunde sind. Da es ihm aber selbst etwas heikel erscheint, allen als Test ins Gesicht zu sagen, dass sie Feige sind, bittet er Elvis darum. Der bewaffnet sich mit einem Karton voller [Schaumküsse] , von denen einer mit Senf gefüllt ist, und bietet jedem einen an. Wie zu erwarten, reagieren alle sehr unterschiedlich auf dieses riskante Angebot. Richtig aufregend wird es dann, als sich der Mutigste finden soll, der Poldi seinen Kopf ins Maul legt...
  
-Die Schachtel sieht mit 12 Schokoküssen schon ziehmlich voll aus. Dabei prangt doch eine große "20" auf der Packung. Eine "20", die sich oben auf dem Deckel befindet wurde mit brauner Farbe (fastunkenntlich gemacht. Man vergaß aber eine "20" an der Seite der Packung.+Text: Kinderkanal (ARD- Länge: 30'
  
-Wo hat Elvis in der Pilzszene die Schachtel gelassen? Hat er sie im Hausboot vergessen? Als er danach ins Studio kommthat er sie aber wieder dabei.+===== Puppen/Puppenspieler ===== 
 +^              ^                      ^ 
 +| Spencer      | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]][[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]]         | 
 +| Elvis        | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]]     | 
 +| Lulu         | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]]           | 
 +| Lexi         | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen|Lorenz Claussen]]      | 
 +| Kasimir      | [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann|Herbert Langemann]]    | 
 +| Nepomuk      | [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika|Horst Lateika]]        | 
 +| Poldi        | [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] 
 +| Mona         | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser|Petra Zieser]]         | 
 +| Lisa         | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann|Eva Behrmann]]         | 
 +| Karl-Heinz   | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser|Petra Zieser]]         | 
 +| Karl-Otto    | [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]]        | 
 +| Karl-Gustav  | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen|Lorenz Claussen]]      | 
 +| Galaktika    | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]]           |
  
-Nicht jeder erhält einen SchokokussLuluKasi, Lexi und Poldi bietet Elvis keinen an.+===== Kulissen und Ausstattung ===== 
 +{{ :spencerdorf:folgen:024:d294.png?375|Die Quietschbeus singen "Mutig ist..."1981.}} 
 +Nach seiner Premiere in [[spencerdorf:folgen:014:start|"Einsamkeit"]] (014) kommt hier das Einwohnermeldeamt von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] ein weiteres Mal vor. Es befindet sich aber nicht mehr im Holzkasten, sondern in der grünen Schachtel (vorne auf dem Tisch im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]]), welche schon seit [[spencerdorf:folgen:006:start|"Viele Wünsche"]] (006) in fast jeder Folge zu sehen ist - aber es ist nicht bekannt, welchen Zweck diese bislang erfüllte.
  
 +

Beim Apfelbaum, den man hier im [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeu]]-Song sieht, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den gleichen wie bei [[spencerdorf:folgen:022:start|"Die Erfindermesse"]] (022), unter dem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] seine "Apfel-pflück-Apfel-transportier-und-Apfel-fress-Maschine" gestellt hatte. 

Außerdem kommt während des gleichen Songs ein weißgrauer Trichter vor. Einen ähnlichen oder vielleicht auch den gleichen sieht man ebenfalls in der Folge //"Die Erfindermesse"// und zwar an Poldis besagter Maschine. Dort fehlte aber das lange Rohr unten an der Öffnung. Vielleicht hat man es aber hier nur angeklebt.


  
-===== Puppenspieler im Bild =====+Die Schriftzüge auf dem Wegweiser auf der [[spencerdorf:dorfbegehung:Kreuzung|Kreuzung]] haben sich geändert! Links steht //"Spencers Studio"//, rechts steht //"Poldifingen"//. Der Verweis //"Nepomukhausen"// fehlt. Dieser Wegweiser kommt jedoch in anderen Episoden dieser Staffel nicht mehr vor und auch in der [[spencerdorf:folgen:s04:start|nächsten Staffel]] ist wieder der alte zu sehen (siehe unter [[spencerdorf:folgen:007:start|"Gummibärchen-Transporte"]] (007)).((Der Wegweiser an der Kreuzung war erstmals 1980 in Folge 7 zu sehen.))
  
-In der Studioszene, in der Spencer Elvis den Plan mit den Schokoküssen erklärt, kann man ganz leicht die Haare von Wilhelm Helmrich erkennen.+===== Songs ===== 
 +  * [[spencerdorf:folgen:024:lieder|"Mutig ist..."]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]])
  
-===== Sonstiges =====+===== Besonderheiten ===== 
 +{{ :spencerdorf:mitteldidunge:024:mutprobe_16_9_1.jpg?375|Spencer will herausfinden, wie mutig oder wie feige seine Freunde sind, 1981.}} 
 +> Eine Folge, in der man etwas über jeden im [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Dorf]] erfährt.
 Nicht jedem im Dorf sagt Elvis ins Gesicht, dass er oder sie feige ist. So spart er sich diese Prozedur bei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]] und den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:zwillinge|Zwillingen]]. Weil man aber damit offensichtlich feststellen will, wie die "Testperson" reagiert, ist es aber auch nicht mehr nötig. Dass Kasi mutig ist, hat dieser selbst bewiesen - unser kleiner Eichkater. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] hat bei den Schokoküssen draufgängerisch zugegriffen. Einzig und allein bei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lisa|Lisa]] weiß man am Ende nicht, ob sie eher der feige oder der mutige Typ ist. Bei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk|Nepomuk]] scheint jeder Test sinnlos zu sein, weil er offenbar einen ganz anderen Geschmack hat. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] hat wohl übehaupt keine Manschetten, wenn es um die Wahrheit geht, [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] sagt was sie denkt und die Quietschbeus fühlen sich wohl erst in der Gruppe so richtig mutig.
 Der Mutigste im Dorf ist wohl Elvis. Was er in dieser Sendung leistet, trotz seiner ständigen Mutlosigkeit. [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] ist aber wohl der Feigling schlechthin. Er bleibt stets im geschützen Studio und lässt seinen Assistenten die gefährlichen Aufgaben erledigen. Diese Folge lässt unseren Moderator nicht gerade gut aussehen. 
[..] Fazit: Super Folge, etwas schlicht, aber tolle Einfälle!
  
-Die Stelle auf der Oberseite der Schokusspackung, wo der Name der Firma oder des Produktes steht, wurde verklebt mit Abbildungen von drei Schokoküssen, die genauso aussehen, wie die um den Schriftzug herum.+(//Andreas im [[http://forum.hallo-spencer.com/thread.php?threadid=1106|Spencer-Forum]]//)
  
-Die Zwillinge halten die Schokoküsse mittels kleiner metallener Stifte, die ihnen in den Handflächen befestigt wurdenDie Schokoküsse wurden dann obendrauf gestecktBei Mona kann man kurz nachdem sie sich ihren Schokokuss in den Mund gesteckt hat den Stift aufblitzen sehenAußerdem kann man an den Unterseiten der Schokoküsse jeweils ein kleinesrundes Loch erkennen+==== Kultiges ==== 
 +  * Kurios: Die [[spencerdorf:dorfbegehung:lexis_pilz|Pilzszene]] wird nicht mit dem bekannten Pilzhausthema musikalisch eröffnet (siehe unter: [[spencerdorf:folgen:016:start|"Das Gerücht"]] (016)), sondern durch das musikalische Motiv des [[spencerdorf:dorfbegehung:baumhaus|Baumhausthema]] (siehe unter: [[spencerdorf:folgen:008:start|"Zu früh - zu spät"]] (008)). 
 +  * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktikas]] Besuch wird hier erneut von der Galy-Musik begleitet (siehe unter: [[spencerdorf:folgen:016:start|"Das Gerücht"]] (016)). 
 +  * Die Stelle auf der Oberseite der Schokokusspackung, wo der Name der Firma oder des Produktes steht, wurde verklebt - mit Abbildungen von drei Schokoküssen, die genauso aussehenwie die um den Schriftzug herum. 
 +  * Auf Galys Schwebeeffekt wurde in dieser Folge verzichtet. 
 +  * 
Man achte auf die Kopfbewegungen von Nepomuk, Elvis und Kasimir, als Galy dem Poldi das "Milchstraßen-Sonnenblumenöl" schickt. 
 +  * Während Elvis an der Kreuzung auf die Quietschbeus wartet, pfeift er die Melodie von Beethovens //"Ode an die Freude"// (9. Sinfonie in d-Moll op125). 
 +  * In dieser Episode von 1981 ist nicht von "Schoko-" oder "Schaumküssen" die Rede, sondern es wird mehrfach das N-Wort reproduziert. Die rassistische Bezeichnung, damals von Drehbuchautor [[showdeko:mitwirkende:peter_podehl|Podehl]] ohne Hintergedanken verwendet, war und ist damals wie heute diskriminierend. Obwohl man in neueren Kindersendungen von "Schoko-" oder "Schaumküssen" sprechen würde, wurde die Folge trotzdem zuletzt im Jahr 2009 im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] wiederholt.((01.03.2009 um 7 Uhr im NDR Fernsehen.)) Sie gehört nichtsdestotrotz zu den seltener gezeigten Folgen und wurde zwischen 1998 und 2009 über zehn Jahre nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wiederholt. 
 +  * Diese Folge erschien 1982 als Hörspiel-MC nahezu ungekürzt bei [[:merchandising|EUROPA]]((Folge 6Seite 2)).  
 +  * Die Folge wurde genau wie die anderen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s03:start|dritten Staffel]] im Mai 2009 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2]]))
  
-Auf Galys Schwebeeffekt wurde in dieser Folge verzichtet.+==== Pannen und Ungereimtheiten ==== 
 +  * Die Schachtel sieht mit 12 Schokoküssen schon ziemlich voll aus. Dabei prangt doch eine große "20" auf der Packung. Eine "20", die sich oben auf dem Deckel befindet, wurde mit brauner Farbe (fast) unkenntlich gemacht. Man vergaß aber eine "20" an der Seite der Packung. 
 +  * 

Wo hat Elvis in der Pilzszene die Schachtel gelassen? Hat er sie im [[spencerdorf:dorfbegehung:hausboot|Hausboot]] vergessen? Als er danach ins Studio kommt, hat er sie aber wieder dabei. 
 +  * 

Nicht jeder erhält einen Schokokuss: [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]], [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]], [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] und Poldi bietet Elvis keinen an. 
 +  * In der Studioszene, in der Spencer Elvis den Plan mit den Schokoküssen erklärt, kann man ganz leicht die Haare von [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] erkennen. 
 +  * Die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:zwillinge|Zwillinge]] halten die Schokoküsse mittels kleiner metallener Stifte, die ihnen in den Handflächen befestigt wurden. Die Schokoküsse wurden dann obendrauf gesteckt. Bei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]] kann man kurz - nachdem sie sich ihren Schokokuss in den Mund gesteckt hat - den Stift aufblitzen sehen. Außerdem kann man an den Unterseiten der Schokoküsse jeweils ein kleines, rundes Loch erkennen
  
-Man achte auf die Kopfbewegungen von Nepomuk, Elvis und Kasimir, als Galy dem Poldi das "Milchstraßen-Sonnenblumenölschickt.+==== Zitate ==== 
 +  * Spencer: //"Wir veranstalten heute eine Meinungsumsage."//; Elvis: //"Du meinst sicher eine Meinungsumfrage."//; Spencer: //"Nein, ich meine, was ich sage: Eine Meinungs-um-sage!"// 
 +  * Spencer: //"Mutig ist, wer gut verdaut, wenn er grüne Äppel klau[t]..."// 
 +  * Elvis: //"Ihr macht ja Gesichter, als wenn euch der Sittich von der Stange gekippt ist. Habt ihr keine Körnchen gehabt?"// 
 +  * Galaktika (zu Poldi, Elvis, Kasi, Nepi und Lexi): //"Tschüss, ihr alle!"//; Poldi: //"Tschüss, du eine!"// 
 +  * Kasimir: //„Ich rufe dichGalaktika vom fernen Stern Andromeda. Ach, komm’ herbei und sei doch ja nicht faul, du! Der arme Poldi kriegt nicht mehr sein Maul zu!“// 
 +  * Lexi: //"Ich habe den Mut zu behaupten, dass der meiste Mut in der Welt Dummheit ist. Pure Dummheit."//  
 +  * Karl-Gustav (zu Elvis): //"Doof bist duSuper doof, so breit und blau wie du bist."//
  
-In dieser Episode von 1981 ist noch von "Negerküssen" die RedeDieser Begriff, damals noch ohne Hintergedanken verwendet, würde heute als diskriminierend geltenMan spricht deshalb in neueren Kindersendungen von Schoko- oder Schaumküssen.+===== Weiterführende Artikel ===== 
 +  *[[.:Inhalt ausführlich|Ausführliche Inhaltsangabe]] 
 +  *Infos zu den [[..:S03:Puppen:|Puppen]] der [[..:S03:|1981er Dorfstaffel]] 
 +  *Infos zu den [[..:S03:Kulissen:|Kulissen]] der [[..:S03:|1981er Dorfstaffel]]
  
-===== Veröffentlichungen =====+  *[[..:|Alle Folgen]] im Überblick 
 +  *vorherige Episode: [[..:023:|Nikolaus]] 
 +  *nächste Episode: [[..:025:|Schneewittchen]]
  
-Diese Folge erschien -