Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:folgen:015:start [2024/04/21 21:41]
wf203
spencerdorf:folgen:015:start [2024/12/31 17:59] (aktuell)
jannik
Zeile 6: Zeile 6:
   *//Erstausstrahlung//: 31. Dezember 1980((erste Wiederholung am 31.12.1981 auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR.))   *//Erstausstrahlung//: 31. Dezember 1980((erste Wiederholung am 31.12.1981 auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR.))
   *//Copyright-Angabe//: NDR 1980/81   *//Copyright-Angabe//: NDR 1980/81
-  *[[showdeko:mitwirkende:regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Frank Albers:]]((laut interner Dokumentation des NDR)) +  *[[showdeko:mitwirkende:buch:start|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Frank Albers:]]((laut interner Dokumentation des NDR)) 
-  *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]] und [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] +  *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] 
-  *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) +  *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:Frank Albers:]] (Text) 
   *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]]   *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]]
-  *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]]+  *Produktion: [[:showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) und [[showdeko:mitwirkende:Richard Schöps]] (Studio Hamburg)
  
 =====Inhalt===== =====Inhalt=====
 +(//siehe// [[.:Inhalt ausführlich|Hauptartikel]])
 +
 Spencer plant eine große Silvesterfeier in Nepomuks Schloss, allerdings ist Nepi davon gar nicht begeistert, er hasst Feiern nämlich. Außerdem wird er von Kasi genervt, indem dieser ständig an seinem Tor klingelt und neue Dekoration bringt. Lexi will aus Nepomuk den perfekten Gastgeber machen, doch spätestens als Spencer mit einem Gabelstapler den Festsaal in Trümmer versetzt, will Nepi lieber zum „perfekten Rausschmeißer“ werden. Die Dorfbewohner amüsieren sich jedoch derweil sehr gut, bis Poldi die Standuhr auffrisst. Woher sollen die Freunde jetzt wissen, wann das alte Jahr um ist und das neue anfängt? Da kann nur Galaktika helfen!  Spencer plant eine große Silvesterfeier in Nepomuks Schloss, allerdings ist Nepi davon gar nicht begeistert, er hasst Feiern nämlich. Außerdem wird er von Kasi genervt, indem dieser ständig an seinem Tor klingelt und neue Dekoration bringt. Lexi will aus Nepomuk den perfekten Gastgeber machen, doch spätestens als Spencer mit einem Gabelstapler den Festsaal in Trümmer versetzt, will Nepi lieber zum „perfekten Rausschmeißer“ werden. Die Dorfbewohner amüsieren sich jedoch derweil sehr gut, bis Poldi die Standuhr auffrisst. Woher sollen die Freunde jetzt wissen, wann das alte Jahr um ist und das neue anfängt? Da kann nur Galaktika helfen! 
  
Zeile 30: Zeile 32:
 | Karl-Heinz   | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser]], [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]], [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]]         | | Karl-Heinz   | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser]], [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]], [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]]         |
 | Karl-Gustav  | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen]], [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]]      | | Karl-Gustav  | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen]], [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann]]      |
-| Karl-Otto    | [[showdeko:mitwirkende:Jürgen Meuter]], [[showdeko:mitwirkende:eva_behrmann|Eva Behrmann]], [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich]]        |+| Karl-Otto    | [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]], [[showdeko:mitwirkende:eva_behrmann|Eva Behrmann]], [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich]]        |
 | Nero         | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]]           | | Nero         | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]]           |
 | Galaktika    | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]]           | | Galaktika    | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]]           |
Zeile 38: Zeile 40:
 ===== Kulissen ===== ===== Kulissen =====
 In dieser Folge bekommt man erstmals das Innere von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuks]] Schloss zu sehen. Die feierwütigen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] haben es für ihre Party bunt dekoriert. In dieser Folge bekommt man erstmals das Innere von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuks]] Schloss zu sehen. Die feierwütigen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] haben es für ihre Party bunt dekoriert.
- 
-(//wird erweitert//) 
  
 ===== Songs ===== ===== Songs =====
Zeile 51: Zeile 51:
   * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] tanzt auf der Silvesterfeier Pogo.   * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] tanzt auf der Silvesterfeier Pogo.
   * Die Episode endet diesmal nicht mit dem klassischen Abspann, sondern mit Texteinblendungen auf Bildern der Silvester-Party. Als einzige Folge [[spencerdorf:folgen:s02:start|dieser Staffel]] ist außerdem 1980/81((und nicht 1979/80)) als Copyright-Angabe angegeben.   * Die Episode endet diesmal nicht mit dem klassischen Abspann, sondern mit Texteinblendungen auf Bildern der Silvester-Party. Als einzige Folge [[spencerdorf:folgen:s02:start|dieser Staffel]] ist außerdem 1980/81((und nicht 1979/80)) als Copyright-Angabe angegeben.
-  * Diese Folge galt bis zu ihrer [[merchandising:video|DVD]]-Veröffentlichung als besonders selten, da sie nicht sehr häufig ausgestrahlt wurde.((Ein Jahr nach der Erstausstrahlung wurde sie auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR wiederholt. Eine letzte Wiederholung fand danach am 31.12.1982 im ORF statt.)) [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]-Redakteurin [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] bewertete die ersten 15 Folgen als zu unreif und nicht besonders fernsehtauglich. Trotzdem wurden die besagten Folgen, inklusive der begehrten Folge 15, im Mai 2009 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2|Hallo Spencer-DVD-Box – Die erste Staffel]])) +  * Diese Folge galt bis zu ihrer [[merchandising:video|DVD]]-Veröffentlichung als besonders selten, da sie nicht sehr häufig ausgestrahlt wurde. Ein Jahr nach der Erstausstrahlung wurde sie im NDR/RB/SFB und zeitgleich im WDR/HR wiederholt. Eine letzte Wiederholung fand danach am 31.12.1982 im Ersten Programm des ORF statt. [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]-Redakteurin [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] bewertete die ersten 15 Folgen als zu unreif und nicht besonders fernsehtauglich.  
-  * Zuvor erschien diese Folge 1985 als [[merchandising:mcs|Hörspiel-MC]] bei [[merchandising:europa|EUROPA]]((Folge 13, Seite 1)).+  * 1985, also drei Jahre nach ihrer letzten Ausstrahlung, erschien die Folge als [[merchandising:mcs|Hörspiel-MC]] bei [[merchandising:europa|EUROPA]]((Folge 13, Seite 1)). 
 +  * Die Folge wurde genau wie die anderen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s02:start|zweiten Staffel]] im Mai 2009 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2]])) 
 ==== Pannen ==== ==== Pannen ====
   * Als Nero die Kanone zündete, die Explosion aber etwas auf sich wartete, stand die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Karl-Heinz]]-Puppe direkt vor dem Kanonenrohr - [[showdeko:mitwirkende:petra_zieser|Petra Zieser]] hielt sogar den Quietschbeu-Kopf in die Kanone hinein, welcher schließlich stark beschädigt wurde. Übers Wochenende musste Karl-Heinz deshalb schnell von Puppenbauer [[showdeko:mitwirkende:bernhard_schmidt|Bernhard Schmidt]] repariert werden. Diese Panne zählt zu den kuriosesten.   * Als Nero die Kanone zündete, die Explosion aber etwas auf sich wartete, stand die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Karl-Heinz]]-Puppe direkt vor dem Kanonenrohr - [[showdeko:mitwirkende:petra_zieser|Petra Zieser]] hielt sogar den Quietschbeu-Kopf in die Kanone hinein, welcher schließlich stark beschädigt wurde. Übers Wochenende musste Karl-Heinz deshalb schnell von Puppenbauer [[showdeko:mitwirkende:bernhard_schmidt|Bernhard Schmidt]] repariert werden. Diese Panne zählt zu den kuriosesten.
- 
-//(wird erweitert)// 
  
 ===== Weiterführende Artikel ===== ===== Weiterführende Artikel =====
Zeile 65: Zeile 65:
   *[[..:|Alle Folgen]] im Überblick   *[[..:|Alle Folgen]] im Überblick
   *vorherige Episode: [[..:014:|Einsamkeit]]   *vorherige Episode: [[..:014:|Einsamkeit]]
-  *nächste Episode: [[..:16:|Das Gerücht]]+  *nächste Episode: [[..:016:|Das Gerücht]]