Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
spencerdorf:folgen:001:start [2024/06/06 18:29] jannik |
spencerdorf:folgen:001:start [2024/06/30 10:37] (aktuell) wf203 |
* Spencer kommt im Gegensatz zu nächsten [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffeln]] noch sehr verkrampft rüber - die coolen Sprüche sitzen noch nicht so. Außerdem gibt es an vielen Stellen ungewöhnlich lange Sprechpausen. Zu Beginn begrüßt er seine Zuschauer, als ob sie ihn kennen würden, obwohl es ja seine erste Sendung ist. | * Spencer kommt im Gegensatz zu nächsten [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffeln]] noch sehr verkrampft rüber - die coolen Sprüche sitzen noch nicht so. Außerdem gibt es an vielen Stellen ungewöhnlich lange Sprechpausen. Zu Beginn begrüßt er seine Zuschauer, als ob sie ihn kennen würden, obwohl es ja seine erste Sendung ist. |
* Es kommt in dieser Folge u.a. ein dokumentarischer Einspielerfilm über Hühnerhaltung vor. Die Zersplitterung der Folge in einzelne Sketche markiert zusätzlich zu den Ähnlichkeiten mit //[[showdeko:mitwirkende:die_sendung_mit_der_maus|Die Sendung mit der Maus]]// auch die Stilverwandtschaft zur //[[showdeko:mitwirkende:sesamstrasse|Sesamstraße]]//. | * Es kommt in dieser Folge u.a. ein dokumentarischer Einspielerfilm über Hühnerhaltung vor. Die Zersplitterung der Folge in einzelne Sketche markiert zusätzlich zu den Ähnlichkeiten mit //[[showdeko:mitwirkende:die_sendung_mit_der_maus|Die Sendung mit der Maus]]// auch die Stilverwandtschaft zur //[[showdeko:mitwirkende:sesamstrasse|Sesamstraße]]//. |
| * Der Einspielerfilm der in einem Restaurant spielt ist mit dem Musikstück "Walk Right In" in der Version von Glen Campbell unterlegt. |
* In [[spencerdorf:dorfbegehung:elvis_wohnung|Elvis' Wohnung]] stehen echte Kakteen. | * In [[spencerdorf:dorfbegehung:elvis_wohnung|Elvis' Wohnung]] stehen echte Kakteen. |
* Der Einspielerfilm mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] ist eine Parodie eines Sketches mit Dieter Hallervorden und Gerhard Wollner aus der Fernsehserie //„Nonstop Nonsens“// von 1977. Den gleichen Sketch spielte u.a. [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] bereits 1978 in einem der frühen [[spencerdorf:folgen:pilotfolgen|Pilotfilmen]], jedoch mit etwas anderen Kostümen und Requisiten, sowie in anderer Einrichtung von Elvis' Wohnung. | * Der Einspielerfilm mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] ist eine Parodie eines Sketches mit Dieter Hallervorden und Gerhard Wollner aus der Fernsehserie //„Nonstop Nonsens“// von 1977. Den gleichen Sketch spielte u.a. [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] bereits 1978 in einem der frühen [[spencerdorf:folgen:pilotfolgen|Pilotfilmen]], jedoch mit etwas anderen Kostümen und Requisiten, sowie in anderer Einrichtung von Elvis' Wohnung. |