Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:dorfbegehung:traum-express [2015/06/07 23:54]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
spencerdorf:dorfbegehung:traum-express [2024/12/16 02:10] (aktuell)
jannik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Eisenbahnwagen ====== ====== Eisenbahnwagen ======
-Der **Eisenbahnwagen** (//auch als// **Traum-Express** //bekannt//) von [[Lulu]] und [[Elvis]] befindet sich zwischen der Kreuzung und der [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Show-Deko]] der [[Quietschbeus]]. Es handelt sich um einen altmodischen Waggon mit zwei Plattformen an beiden Enden; man kann also von zwei Seiten hinein- und hinausgelangen. +{{ :spencerdorf:dorfbegehung:085_traumexpress.png?375|Der Eisenbahnwagen, 1986/87.}} 
 +Der **Eisenbahnwagen** (//auch als// **Traum-Express** //bekannt//ist das Zuhause von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Elvis]]. Es handelt sich um einen altmodischen Wagon mit zwei Plattformen an beiden Enden; man kann also von zwei Seiten hinein- und hinausgelangen. Zum ersten Mal ist die besondere Behausung in [[spencerdorf:folgen:008:start|Folge 8: "Zu früh - zu spät"]] zu sehen. Zuvor hat Elvis mit Lulu und ihrer Schwester [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]] in einer [[spencerdorf:dorfbegehung:elvis_wohnung|Stadtwohnung]] gelebt.((Folgen 1-5, 1979.)) 
 + 
 +An der Frontseite des Waggons befindet sich unter dem Dach die Aufschrift //"Lulu - Traum-Express - Elvis"//. In [[spencerdorf:folgen:036:start|Folge 36: "Im Traumexpress"]] stellt [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lexi]] infrage, ob der ausrangierte Waggon (von ihm despektierlich als "Rostkutsche" bezeichnet) diesem Namen gerecht werden könne, lässt sich aber im Laufe der Episode schließlich von der Richtigkeit der Bezeichnung //"Traum-Express"// überzeugen
  
 ===== Einrichtung ===== ===== Einrichtung =====
-Auf der linken Seite befindet sich ein größerer Raum mit Lulus Schneideratelier und einer kleinen Küche. Im kleineren Abteil rechts davon befindet sich das Schlafzimmer von Lulu und Elvis, welches vor allem von einem eingebauten Etagenbett eingenommen wird. Schließlich gibt es noch ein Bad oder zumindest eine Toilette hinter dem Schlafzimmer. +Lulu und Elvis haben den alten Wagen zu einer kleinen gemütlichen Wohnung umgestaltet. Auf der linken Seite befindet sich ein größeres Abteil; diesen Raum nutzt Lulu als Schneideratelier und hier befindet sich außerdem eine kleine Küche. Im kleineren Abteilrechts daneben, befindet sich das Schlafzimmer von Lulu und Elvis, welches vor allem von einem eingebauten Etagenbett eingenommen wird. Schließlich gibt es noch ein kleines Badzumindest mit einer Toilettehinter dem Schlafzimmer.  
 + 
 +Bereits in der [[spencerdorf:folgen:s02:start|1980er Dorfstaffel]] ist auch das Interieur des Eisenbahnwagens zu sehen; erstmals in //[[spencerdorf:folgen:010:start|Großes Aufräumen]]// (010). 
 + 
 +===== Lagetechnische Einordnung ===== 
 +Im [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Runddorf]] befindet sich der Eisenbahnwagen zwischen der [[spencerdorf:dorfbegehung:Kreuzung]] und der Rückseite von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencers]] [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studiokomplex]] bzw. der [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Show-Deko]] der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Quietschbeus]]. Der Weg, der von dem Wegweiser an der Kreuzung bis zum Garten vor dem Quietschbeukeller führt, wird seit 1983 Bahnhofstraße genannt.((Folge 36, 1983.)) 
 + 
 +{{:spencerdorf:folgen:008:008_004.png?350|Der Traum-Express, 1980.}} {{:spencerdorf:folgen:023:p088.png?418|Eva Behrmann, Maria Ilic und Herbert Langemann im Eisenbahnwagen mit abgenommener Vorderwand, 1981.}}
  
-===== "Traum-Express" ===== +===== Alternative Versionen ===== 
-Auf der Seite des Waggons unter dem Dach befindet sich die Aufschrift //"Lulu * Traum-Express * Elvis"//. In [[Folge 36"Im Traumexpress"|Folge 36: "Im Traumexpress"]] stellt [[Lexi]] infrage, ob der Waggon diesem Namen gerecht wirdläßt sich aber im Laufe der Episode schließlich von der Richtigkeit des Namens überzeugen+Auch in einigen [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadtfolgen]] sowie [[spencerdorf:folgen:s28:start|1995er Magazinfolgen]] kommt der Eisenbahnwagen als Kulisse vorherhier jedoch nur als mittels Greenscreen oder Bluebox eingeblendeter Foto-Hintergrund bzw. als nachgebautes Modell.
  
 ===== Weiterführende Artikel ===== ===== Weiterführende Artikel =====
-(wird ergänzt)+  * [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Dorfbegehung (Die Schauplätze)]] 
 +  * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lulu]] 
 +  * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Elvis]]