Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
|
|
showdeko:mitwirkende:petra_zieser [2015/06/07 23:53] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
showdeko:mitwirkende:petra_zieser [2022/04/24 20:03] (aktuell) jannik |
====== Petra Zieser ====== | ====== Petra Zieser ====== |
{{ :showdeko:mitwirkende:petra_zieser_bild.jpg|Petra Zieser}}**Petra Zieser** (geboren am 23. Dezember 1958 in München) studierte Theater-wissenschaft((Ludwig-Maximilians-Universität, München)) und ist als Schauspielerin in verschiedenen Fernsehfilmen und -serien zu sehen. Sie spielte außerdem schon Rollen in diversen deutschen Kinoproduktionen: Ihre Karriere begann 1979 nach einem Casting als Puppenspielerin bei [[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]. Bis 1983 war sie im [[showdeko:mitwirkende:start|Spencer-Team]]. | {{ :showdeko:mitwirkende:petra_zieser_bild.jpg|Petra Zieser}}**Petra Zieser** (geboren am 23. Dezember 1957 in München) studierte Theater-wissenschaft((Ludwig-Maximilians-Universität, München)) und ist als Schauspielerin in verschiedenen Fernsehfilmen und -serien zu sehen. Sie spielte außerdem schon Rollen in diversen deutschen Kinoproduktionen: Ihre Karriere begann 1979 nach einem Casting als Puppenspielerin bei [[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]. Bis 1983 war sie im [[showdeko:mitwirkende:start|Spencer-Team]]. |
| |
Ihren Durchbruch erfuhr sie in den Folgejahren, in denen sie auf der Bühne des //Grips-Theater Berlin// spielte; dort wurde unter anderem das erfolgreiche Musical //"Linie 1"// mit ihr und ihrem Ensemble uraufgeführt. Auch in der bekannten Verfilmung des Bühnenstücks aus dem Jahr 1987 wirkte sie mit.\\ 2002 wurde ihr der Deutsche Fernsehpreis verliehen((in der Kategorie //"Beste Nebendarstellerin"//)); seit 2013 ist sie Mitglied im Vorstand der Deutschen Filmakademie. | Ihren Durchbruch erfuhr sie in den Folgejahren, in denen sie auf der Bühne des //GRIPS Theater// in Berlin spielte; dort wurde unter anderem das erfolgreiche Musical //"Linie 1"// mit ihr und ihrem Ensemble uraufgeführt. Auch in der bekannten Verfilmung des Bühnenstücks aus dem Jahr 1988 wirkte sie mit.\\ 2002 wurde ihr der Deutsche Fernsehpreis verliehen((in der Kategorie //"Beste Nebendarstellerin"//)); von 2013 bis 2021 war sie Mitglied im Vorstand der Deutschen Filmakademie. |
| |
===== Biografie ===== | ===== Biografie ===== |
Zieser machte ihre ersten Bühnenerfahrungen in einem kleinen Münchner Studententheater. Volker Ludwig entdeckte ihr Talent und brachte sie nach Berlin in das experimentierfreudige //Grips-Theater//, wo sie von 1982 bis 1988 zum festen Ensemble gehörte. Ein Angebot des renommierten //Thalia-Theater// für ein festes Engagement lockte sie nach Hamburg, wo sie bis 1983 schon als Puppenspielerin bei //Hallo Spencer// und Sängerin tätig war. Sie kündigte dort 1992, weil die mittlerweile deutsche Hauptstadt, Berlin, neue Arbeitsmöglichkeiten versprach, seitdem ist sie als freie Schauspielerin tätig. | Zieser machte ihre ersten Bühnenerfahrungen als Schauspielschülerin von Wolfgang Büttner und in einem kleinen Münchner Studententheater. Volker Ludwig entdeckte ihr Talent nach einem ersten Bühnenengagement bei der Münchner //Schauburg// und brachte sie nach Berlin in das experimentierfreudige //Grips-Theater//, wo sie schließlich von 1982 bis 1988 zum festen Ensemble gehörte. Ein Angebot des renommierten //Thalia Theater// für ein festes Engagement lockte sie nach Hamburg, wo sie parallel zur Theaterarbeit bis 1983 schon als Puppenspielerin und Sängerin bei //"Hallo Spencer"// tätig war. Sie verließ das //Thalia//-Ensemble 1992, weil die mittlerweile bundesdeutsche Hauptstadt, Berlin, neue Arbeitsmöglichkeiten versprach; seitdem ist sie als freie Schauspielerin tätig. |
| |
| In den 2000er Jahren begann Zieser auch als Regisseurin in Berlin zu arbeiten, inzwischen inszeniert sie auch am //Grips//-Theater, wo in den 1980er Jahren ihre Berliner Karriere ihren Anfang nahm. |
| |
===== Karriere bei "Hallo Spencer" ===== | ===== Karriere bei "Hallo Spencer" ===== |
Petra Zieser war 1979-1983 als Puppenspielerin von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeu]] Karl-Heinz tätig; seit 1980 spielte sie auch den Zwilling [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]]. In der [[spencerdorf:mitteldidunge:s01:start|ersten Staffel]] spielte sie außerdem die Figur [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]].\\ | {{ :showdeko:mitwirkende:z10.png?295|Petra Zieser mit Mona bei "DAS!", 2003.}} |
Man hatte Karl-Heinz eine weibliche Stimme vergeben, damit der Gesang der Quietschbeus durch eine höhere Frauenstimme erhellt wird. Anfangs (in den ersten beiden Staffeln) könnte man noch wirklich denken, dass Karl-Heinz eine weibliche Figur darstellen soll. Dies änderte sich bis 1983, als Petra Zieser ihm eine verhältnismäßig tiefe Stimme gab. | 1978 nahm Zieser wie ihre damaligen Ensemble-Kollegen [[Lorenz Claussen]], [[Friederike Frerichs]] und [[Friedrich Wollweber]] des //TamS//-Theater in München an einem Casting für die neue Puppenspielserie [[spencerdorf:hallo_spencer:start|"Hallo Spencer"]] teil und wurde aus etwa 200 Bewerbern ausgewählt. Petra Zieser war von 1979 bis 1983 als Puppenspielerin von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeu]] Karl-Heinz tätig; seit 1980 spielte sie auch den Zwilling [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:mona|Mona]]. In der [[spencerdorf:folgen:s01:start|ersten Staffel]] spielte sie außerdem die Figur [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]]. Man gab Karl-Heinz eine weibliche Stimme, damit der Gesang der Quietschbeus durch eine höhere Frauenstimme heller und harmonischer klang. Anfangs (in den ersten beiden Staffeln) könnte man meinen, Karl-Heinz soll eine androgyne oder sogar weiblich gelesene Figur darstellen. Dieser Eindruck relativierte sich bis 1983, als Petra Zieser ihm eine verhältnismäßig immer tiefere Stimme gab. |
| |
Später durfte sie Mona und auch die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]]-Puppe noch einmal in die Hand nehmen, nämlich als sie Gast bei der [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]-Serie //"DAS!"// war und unter anderem über die Kunst des Puppenspiels erzählte. | Im Jahr 2003 durfte sie Mona und auch die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]]-Puppe noch einmal auf den Arm nehmen, nämlich als sie Gast bei der [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]-Serie //"DAS!"// war und unter anderem über die Kunst des Puppenspiels erzählte. |
| |
===== Filmografie (nach "Hallo Spencer") ===== | ===== Filmografie (nach "Hallo Spencer") ===== |
Dies ist eine Auflistung einiger Produktionen, in denen Zieser mitwirkte. Im Jahr 2002 wurde sie für die Darstellung der Ehefrau von der Titelrolle in dem Film //"Oswalt Kolle"// mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie //Beste Nebendarstellerin// ausgezeichnet. Eine Aufnahme des von ihr und ihrer längjährigen Spielpartnerin [[showdeko:mitwirkende:ilona_schulz|Ilona Schulz]] 1995 erdachten Stückes //"Schulz und Zieser"// wurde oft im NDR und anderen dritten Fernsehprogrammen ausgestrahlt. | Dies ist eine Auflistung einiger Produktionen, in denen Zieser mitwirkte. Im Jahr 2002 wurde sie für die Darstellung der Ehefrau von der Titelrolle in dem Film //"Oswalt Kolle"// mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie //Beste Nebendarstellerin// ausgezeichnet. Eine Aufzeichnung des von ihr und ihrer längjährigen Spielpartnerin [[showdeko:mitwirkende:ilona_schulz|Ilona Schulz]] 1995 erdachten Stückes //"Schulz und Zieser"// wurde oft im NDR und anderen dritten Fernsehprogrammen ausgestrahlt. |
| |
==== Kino- und Fernsehfilme (Auswahl) ==== | ==== Kino- und Fernsehfilme (Auswahl) ==== |
* //"Kein Pardon!"// (1993)((an der Seite von Hape Kerkeling)) | * //"Kein Pardon!"// (1993)((an der Seite von Hape Kerkeling)) |
* //"Das Mädchen Rosemarie"// (1997)((unter der Regie von Bernd Eichinger)) | * //"Das Mädchen Rosemarie"// (1997)((unter der Regie von Bernd Eichinger)) |
| * //"Erleuchtung garantiert"// (1999) |
* //"Oswalt Kolle"// (2001) | * //"Oswalt Kolle"// (2001) |
* //"Knallharte Jungs"// (2002) | * //"Knallharte Jungs"// (2002) |
* //"Urlaub vom Leben"// (2005) | * //"Urlaub vom Leben"// (2005) |
* //"Ein Mann, ein Fjord"// (2009)((an der Seite von Hape Kerkeling)) | * //"Ein Mann, ein Fjord"// (2009)((an der Seite von Hape Kerkeling)) |
| * //"Alles Verbrecher - Eiskalte Liebe"// (2014) |
| * //"Petting statt Pershing"// (2014) |
| |
==== Fernsehserien (Auswahl) ==== | ==== Fernsehserien (Auswahl) ==== |
* //"Axel! will's wissen"// (2004-2006) | * //"Axel! will's wissen"// (2004-2006) |
* //"Polizeiruf 110"// (2006) | * //"Polizeiruf 110"// (2006) |
* //"Tatort"// (2007-2008) | * //"Tatort"// (2007-2008; 2011) |
| * //"Löwenzahn"// (2016) |
| * //"jerks."// (2021)((unter der Regie von Christian Ulmen)) |
| |
| ==== Weitere TV-Auftritte ==== |
| 2003 war Petra Zieser zu Gast in der NDR-Reihe //"DAS!"// und 2005 in der WDR-Sendung //"Zimmer frei!"//. |
| |
===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |
* (//wird ergänzt//) | * [[showdeko:mitwirkende:start|Alle Mitwirkenden]] |
| |
===== Weblinks ===== | ===== Weblinks ===== |
* (//wird ergänzt//) | * [[https://de.wikipedia.org/wiki/Petra_Zieser|Wikipedia-Artikel]] |