Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
showdeko:mitwirkende:jan_boehmermann [2024/05/18 18:09]
jannik
showdeko:mitwirkende:jan_boehmermann [2024/12/29 18:54] (aktuell)
jannik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Jan Böhmermann ====== ====== Jan Böhmermann ======
-**Jan Böhmermann** (geboren am 23. Februar 1981 in Bremen) ist ein deutscher Satiriker, Fernseh-, Radio- und Podcast-Moderator, sowie Musiker, Autor, Filmproduzent und Journalist. Er erlangte internationale Bekanntheit durch seine satirische Late-Night-Show //"Neo Magazin Royale"//, mit der er mehrere öffentliche, teils politische Kontroversen auslöste, u.a. 2015 mit dem Fernsehbeitrag //#Varoufake// oder mit dem satirischen Gedicht //Schmähkritik//, welchem im Jahr 2016 die sogenannte //Böhmermann-Affäre// folgte.+{{ :showdeko:mitwirkende:2023-10_jan_boehmermann.png?330|Jan Böhmermann, fotografiert von Alexandra Polina im Oktober 2023.}} 
 +**Jan Böhmermann** (geboren am 23. Februar 1981 in Bremen) ist ein deutscher Satiriker, Fernseh-, Radio- und Podcast-Moderator, sowie Musiker, Autor, Filmproduzent und Journalist. Er erlangte internationale Bekanntheit durch seine satirische Late-Night-Show //"Neo Magazin Royale"//, mit der er mehrere öffentliche, teils politische Kontroversen auslöste, u.a. 2015 mit dem Fernsehbeitrag //#Varoufake// oder mit dem satirischen Gedicht //Schmähkritik//, welchem 2016 die sogenannte //Böhmermann-Affäre// folgte.
  
-Er moderiert neben seiner Satiresendung //"ZDF Magazin Royale"// gemeinsam mit dem Musiker Olli Schulz den Podcast //"Fest & Flauschig"//((als Nachfolge der Radiosendung //"Sanft & Sorgfältig"//)), in welcher Schulz und Böhmermann u.a. regelmäßig Anspielungen an die Fernsehserie //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]// machen. Auch in seiner Late-Night-Show griff Böhmermann mehrmals Verweise auf die Serie auf oder parodierte sie sogar.+Er moderiert neben seiner Satiresendung //"ZDF Magazin Royale"// mit dem Musiker Olli Schulz den Podcast //"Fest & Flauschig"//((als Nachfolge der Radiosendung //"Sanft & Sorgfältig"//)), in welchem Schulz und Böhmermann u.a. regelmäßig Anspielungen an die Fernsehserie //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]// machen. Auch in seiner Late-Night-Show griff Böhmermann mehrmals Verweise auf die Serie auf oder parodierte sie sogar.
  
-Mit den Autoren [[showdeko:mitwirkende:Tim Wolff]] und [[showdeko:mitwirkende:Elias Hauck]] schrieb Böhmermann 2023 das Drehbuch zu //[[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:hallospencerderfilm|Hallo Spencer - Der Film]]//. Für diesen ZDF-Fernsehfilm wirkte er außerdem als Produzent und Darsteller mit.((Quelle: [[https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=7655&f=118|filmfest-muenchen.de]] (Stand: 08.05.2024) ))+Mit [[showdeko:mitwirkende:Tim Wolff]] und [[showdeko:mitwirkende:Elias Hauck]] schrieb Böhmermann 2023 das Drehbuch zu //[[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:hallospencerderfilm|Hallo Spencer - Der Film]]//. Für diesen ZDF-Fernsehfilm wirkte er außerdem als Produzent und Darsteller mit.((Quelle: [[https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=7655&f=118|filmfest-muenchen.de]] (Stand: 08.05.2024) )) 
 + 
 +> Das Runddorf, die Figuren, die Musik und der besondere Vibe von //"Hallo Spencer"// haben mich als Kind offenbar so gepackt, dass ich in den letzten zweieinhalb Jahren einen großen Teil meiner Energie und meiner Zeit darauf verwendet habe, gemeinsam mit einem tollen Team die Geschichte dieser verrückten Welt zu erzählen. [...] Ich spiele im Film ein blaues Knetgummimännchen. Für mehr reicht es schauspielerisch nicht. 
 + 
 +(//Jan Böhmermann, 2024//((Kurzinterview mit Jan Böhmermann, veröffentlicht auf [[https://presseportal.zdf.de/pressemappe/hallo-spencer-der-film|presseportal.zdf.de]] (Stand: 08.12.2024) )))
  
 ===== Biographie ===== ===== Biographie =====
Zeile 13: Zeile 18:
 Von 2013 bis 2019 moderierte er die politisch-satirische Late-Night-Show //"Neo Magazin"// auf //ZDFneo// (seit 2015 als //"Neo Magazin Royale"//).((Produziert von der //bildundtonfabrik//.)) 2016 bis 2017 folgte die //"Roche & Böhmermann"//-Neuauflage //"Schulz & Böhmermann"// mit Olli Schulz und der Schriftstellerin Sibylle Berg. Und als Nachfolge ihrer //Radio Eins//-Sendung moderieren Beide seit 2016 den Podcast //"Fest & Flauschig"//, welcher 2018 der weltweit meistgestreamte //Spotify//-Podcast war. 2020 schaffte Böhmermann den Sprung ins ZDF-Hauptprogramm und moderiert seitdem das wöchentlich erscheinende //"ZDF Magazin Royale"//. Von 2013 bis 2019 moderierte er die politisch-satirische Late-Night-Show //"Neo Magazin"// auf //ZDFneo// (seit 2015 als //"Neo Magazin Royale"//).((Produziert von der //bildundtonfabrik//.)) 2016 bis 2017 folgte die //"Roche & Böhmermann"//-Neuauflage //"Schulz & Böhmermann"// mit Olli Schulz und der Schriftstellerin Sibylle Berg. Und als Nachfolge ihrer //Radio Eins//-Sendung moderieren Beide seit 2016 den Podcast //"Fest & Flauschig"//, welcher 2018 der weltweit meistgestreamte //Spotify//-Podcast war. 2020 schaffte Böhmermann den Sprung ins ZDF-Hauptprogramm und moderiert seitdem das wöchentlich erscheinende //"ZDF Magazin Royale"//.
  
-Im selben Jahr gründete er die Produktionsfirma //Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld// (Ufe), welche seine Sendung, sowie die Reihe //"Böhmi brutzelt"// produziert. 2023 kommentierte Böhmermann gemeinsam mit Olli Schulz den //Eurovision Song Contest// für den ORF.((Vgl. Wagner, Alex: Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentieren für FM4 den Eurovision Song Contest, auf: [[https://fm4.orf.at/stories/3032771/|fm4.orf.at]] (Stand: 26.12.2023) ))+Im selben Jahr gründete er die Produktionsfirma //Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld// (UE), welche seine Sendung, sowie die Reihe //"Böhmi brutzelt"// produziert. Seit 2023 kommentiert Böhmermann gemeinsam mit Olli Schulz den //Eurovision Song Contest// für den ORF.((Vgl. Wagner, Alex: Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentieren für FM4 den Eurovision Song Contest, auf: [[https://fm4.orf.at/stories/3032771/|fm4.orf.at]] (Stand: 26.12.2023) ))
  
 ===== Bezüge zu "Hallo Spencer" ===== ===== Bezüge zu "Hallo Spencer" =====
Zeile 25: Zeile 30:
 ==== "Hallo Spencer" in Böhmermanns Fernsehsendungen ==== ==== "Hallo Spencer" in Böhmermanns Fernsehsendungen ====
 === Neo Magazin === === Neo Magazin ===
 +{{ :showdeko:mitwirkende:2014_boehmermann.png?375|Der NEO MAGAZIN-Hoppenbrock-Vorspann, 2014.}}
 Auch in Böhmermanns Fernsehshows wurde der Puppenspielsendung mehrfach Tribut gezollt: 2014 erschien im //"Neo Magazin"// ein von William Cohn gelesenes Fernsehgedicht, in welchem diverse Showgrößen erwähnt wurden. Neben Otto Waalkes, Stefan Raab, Ingrid Steeger, Didi Hallervorden, Terry Gilliam, David Letterman und Conan O'Brien wird auch "der gute alte Spencer" erwähnt. Dabei wird das Gedicht von animierten Illustrationen des Designers Christoph Hoppenbrock bebildert; in einem großen lebendigen Wimmelbild sind zahlreiche, teils nostalgische Anspielungen versteckt, u.a. sieht man auch einen animierten [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Poldi]], der //Tagesschau//-Sprecherin Judith Rakers fressen will, und zum Schluss wird ein Cartoon-Böhmermann gezeigt, der eine Spencer-Puppe in der Hand hat. Auch in Böhmermanns Fernsehshows wurde der Puppenspielsendung mehrfach Tribut gezollt: 2014 erschien im //"Neo Magazin"// ein von William Cohn gelesenes Fernsehgedicht, in welchem diverse Showgrößen erwähnt wurden. Neben Otto Waalkes, Stefan Raab, Ingrid Steeger, Didi Hallervorden, Terry Gilliam, David Letterman und Conan O'Brien wird auch "der gute alte Spencer" erwähnt. Dabei wird das Gedicht von animierten Illustrationen des Designers Christoph Hoppenbrock bebildert; in einem großen lebendigen Wimmelbild sind zahlreiche, teils nostalgische Anspielungen versteckt, u.a. sieht man auch einen animierten [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Poldi]], der //Tagesschau//-Sprecherin Judith Rakers fressen will, und zum Schluss wird ein Cartoon-Böhmermann gezeigt, der eine Spencer-Puppe in der Hand hat.
  
Zeile 43: Zeile 49:
 (//Imre Grimm in seiner Rezension [[https://www.rnd.de/medien/zdf-magazin-royale-folge-1-so-war-bohmermanns-neue-sendung-im-zdf-2CEF777F75FF3B26ZND6X2HKZQ.html|„Unterhaltung muss gemacht werden“: So war Jan Böhmermanns erste Sendung im ZDF]], November 2020//) (//Imre Grimm in seiner Rezension [[https://www.rnd.de/medien/zdf-magazin-royale-folge-1-so-war-bohmermanns-neue-sendung-im-zdf-2CEF777F75FF3B26ZND6X2HKZQ.html|„Unterhaltung muss gemacht werden“: So war Jan Böhmermanns erste Sendung im ZDF]], November 2020//)
  
-In der Parodie sind viele Querverweise auf weitere Fernsehpuppen enthalten, neben der //[[showdeko:mitwirkende:sesamstrasse|Sesamstraße]]// u.a. auch auf die //Augsburger Puppenkiste//, den //Hasen Cäsar// und die Serie //"Fraggle Rock"//.+In der Parodie sind viele Querverweise auf weitere Fernsehpuppen enthalten, neben der //[[showdeko:mitwirkende:sesamstrasse|Sesamstraße]]// u.a. auch auf die //Augsburger Puppenkiste//, den //[[showdeko:mitwirkende:der_hase_caesar|Hasen Cäsar]]// und die Serie //"Fraggle Rock"//.
  
 Ein Jahr später trat [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] in der 32. //ZDF Magazin//-Episode //"Wie Cancel Culture die Axel Springer SE kaputt macht!"// als überraschendes Fernseh-Comeback auf: //#ElvisLebt//. In dieser Ausgabe kritisierte das Magazin den einstigen Medienriesen //Axel Springer SE// im parodierten Stil des privaten Fernsehsenders //Bild TV//, welcher im August 2021 seinen Betrieb aufnahm. Da Elvis' Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth]] nicht an der Aufzeichnung der Sendung in Köln teilnehmen konnte, sprach er Elvis bloß; das Puppenspiel übernahm [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]].(([[https://www.youtube.com/watch?v=9TkGdRCFLZc|Wie Cancel Culture die Axel Springer SE kaputt macht! | ZDF Magazin Royale]] (Stand: 26.12.2023) )) Ein Jahr später trat [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] in der 32. //ZDF Magazin//-Episode //"Wie Cancel Culture die Axel Springer SE kaputt macht!"// als überraschendes Fernseh-Comeback auf: //#ElvisLebt//. In dieser Ausgabe kritisierte das Magazin den einstigen Medienriesen //Axel Springer SE// im parodierten Stil des privaten Fernsehsenders //Bild TV//, welcher im August 2021 seinen Betrieb aufnahm. Da Elvis' Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:Matthias Hirth]] nicht an der Aufzeichnung der Sendung in Köln teilnehmen konnte, sprach er Elvis bloß; das Puppenspiel übernahm [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]].(([[https://www.youtube.com/watch?v=9TkGdRCFLZc|Wie Cancel Culture die Axel Springer SE kaputt macht! | ZDF Magazin Royale]] (Stand: 26.12.2023) ))
Zeile 50: Zeile 56:
  
 (//aus einer Rezension auf Focus Online, November 2021//((Quelle: [[https://www.focus.de/kultur/medien/boehmermann-geht-auf-bild-los-medienkrieg-zdf-gegen-axel-springer_id_24445751.html|focus.de]] (Stand: 26.12.2023) ))) (//aus einer Rezension auf Focus Online, November 2021//((Quelle: [[https://www.focus.de/kultur/medien/boehmermann-geht-auf-bild-los-medienkrieg-zdf-gegen-axel-springer_id_24445751.html|focus.de]] (Stand: 26.12.2023) )))
 +
 +{{:showdeko:mitwirkende:2017_boehmermann.png?375|"Galaktika vom fernen Stern Axeldromeda", 2017.}} {{:showdeko:mitwirkende:2020_zdf_magazin_royale.png?378|Versteckte Anspielung auf Böhmermanns Wohnort Pulheim in "Hallo Spencer - Der tiefe Fall einer TV-Legende!", 2020.}}
 +
 +==== "Hallo Spencer - Der Film" ====
 +2023 schrieb Böhmermann gemeinsam mit den Autoren [[showdeko:mitwirkende:Tim Wolff]] und [[showdeko:mitwirkende:Elias Hauck]] das Drehbuch zu //[[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:hallospencerderfilm|Hallo Spencer - Der Film]]//, welcher noch im selben Jahr von ihm und seiner Kölner Produktionsfirma //Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld// (UE) unter dem Arbeitstitel //"Sesam"// für das ZDF produziert wurde. Unter anderem an der Seite des Musikers [[showdeko:mitwirkende:carsten_meyer|Carsten „Erobique“ Meyer]] wirkte er außerdem als Darsteller mit und übernahm eine Rolle in Anlehnung an das [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|blaue Knetmännchen]] aus dem Vor- und Abspann. 2024 wurde bekannt, dass der Fernsehfilm in der Kategorie //Neues Deutsches Fernsehen// beim Filmfest München gezeigt wird.((Premiere am 02.07.2024))
 +
 +> Gestern gab's den großen Trailer-Release und so ein bisschen 'nen kleinen Reveal, was ich die letzten drei Jahre so im Nebenberuf gemacht habe. Nämlich mich gemeinsam mit ganz vielen anderen sehr tollen Menschen um ein fast verloren geglaubtes Relikt unserer aller Kindheit gekümmert. [...] Auf jeden Fall sind es alles Menschen, die an diesem Film beteiligt sind, die ganz tief verbunden sind mit dieser Welt von //"Hallo Spencer"// und die nur warme Gefühle hegen für diese Puppenwelt von Winfried Debertin.
 +
 +(//Jan Böhmermann über "Hallo Spencer - Der Film", Mai 2024//((in der Folge [[https://open.spotify.com/episode/0iWc7Njy257b4URLh88zTS?si=52542fdef7ac41db|BOOMERCRINGE #20]] der Podcastserie //"Fest & Flauschig"//, 14.05.2024.)))
 +
 +Im Podcast //"Fest & Flauschig"//((in der Folge //"BOOMERCRINGE #20"// vom 14.05.2024)) gab Olli Schulz außerdem an, Ideengeber für das Filmprojekt gewesen zu sein. In der 131. Ausgabe des //ZDF Magazin Royale// vom 7. Dezember 2024 war ein klassischer //Hallo Spencer//-[[:merchandising|Aufkleber]] von 1981 mit Elvis auf Böhmermanns Laptop platziert, sowie darauf das den NDR-Schriftzug überklebende Veröffentlichungsdatum des Films in der ZDF Mediathek: 13.12.24.
 +
 +{{:showdeko:mitwirkende:2021_boehmermann_.png?350|Jan Böhmermann mit Spencer, Kalle, Poldi und Winfried Debertin, 2021.}} {{:spencerdorf:folgen:sonderfolgen:rainer_bock_jan_boehmermann.png?451|An der Seite von Rainer Bock in "Hallo Spencer - Der Film".}}
  
 ===== Privatleben ===== ===== Privatleben =====