Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
showdeko:mitwirkende:friedrich_wollweber [2024/08/06 08:56]
wf203
showdeko:mitwirkende:friedrich_wollweber [2024/08/07 17:17] (aktuell)
jannik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Friedrich Wollweber ====== ====== Friedrich Wollweber ======
 {{ :showdeko:mitwirkende:p109_kopie.png|Friedrich Wollweber mit Poldi, 1982.}} {{ :showdeko:mitwirkende:p109_kopie.png|Friedrich Wollweber mit Poldi, 1982.}}
-**Friedrich Wollweber** (geboren 1958 in Frankenthal in der Pfalz) ist ein Schauspieler, Regisseur und Autor, sowie als langjähriger Pupppenspieler von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] aus [[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]] bekannt. Er spielte die Hauptfigur von 1979 bis 2001 und begleitete die Produktion der Serie also von Anfang bis Ende, genau wie sein Kollege [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]]. Als Puppenspieler war er parallel zu der Arbeit an //"Hallo Spencer"// ab 1989 auch bei der [[showdeko:mitwirkende:sesamstrasse|"Sesamstraße"]] als Eule //Buh// tätig. +**Friedrich Wollweber** (geboren am 24. September 1958 in Frankenthal in der Pfalz) ist ein Schauspieler, Regisseur und Autor, sowie als langjähriger Pupppenspieler von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]] aus //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]// bekannt. Er spielte die Hauptfigur von 1979 bis 2001 und begleitete die Produktion der Serie also von Anfang bis Ende, genau wie sein Kollege [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]]. Als Puppenspieler war er parallel zu der Arbeit an //"Hallo Spencer"// ab 1989 auch bei der //[[showdeko:mitwirkende:sesamstrasse|Sesamstraße]]// als Eule //Buh// tätig. 
  
 > Ich denk oft und gern dran zurück, zumal mir aus der Zeit auch eine ganze Reihe von Freundschaften geblieben sind. [...] Wenn man so lange zusammen arbeitet und sich immer zwei, drei Monate im Jahr trifft, das war dann manchmal sehr... berührend. > Ich denk oft und gern dran zurück, zumal mir aus der Zeit auch eine ganze Reihe von Freundschaften geblieben sind. [...] Wenn man so lange zusammen arbeitet und sich immer zwei, drei Monate im Jahr trifft, das war dann manchmal sehr... berührend.
 //(Friedrich Wollweber, Dezember 2009((im Interview mit Julian Schlichting)))// //(Friedrich Wollweber, Dezember 2009((im Interview mit Julian Schlichting)))//
- 
-Im Jahr 2023, nach über 20 Jahren Pause, spielte er Poldi wieder, für den Fernsehfilm "[[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:hallospencerderfilm|"Hallo Spencer - Der Film"]]" 
  
 ===== Karriere bei "Hallo Spencer" ===== ===== Karriere bei "Hallo Spencer" =====
Zeile 16: Zeile 14:
  
 In der [[spencerdorf:folgen:s02:start|1980er-]] und [[spencerdorf:folgen:s03:start|1981er-Staffel]] hat er außerdem oft [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nero|Nero]] gespielt und später in den [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadt]]-Folgen immer wieder diverse [[spencerdorf:dorfbegehung:stadtbewohner|Stadtbewohner]] wie zB. den Hund [[spencerdorf:dorfbegehung:lumpi|Lumpi]]. Darüberhinaus spielte er des Öfteren (abwechselnd mit [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]]) die Hände von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]]. In der [[spencerdorf:folgen:s02:start|1980er-]] und [[spencerdorf:folgen:s03:start|1981er-Staffel]] hat er außerdem oft [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nero|Nero]] gespielt und später in den [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadt]]-Folgen immer wieder diverse [[spencerdorf:dorfbegehung:stadtbewohner|Stadtbewohner]] wie zB. den Hund [[spencerdorf:dorfbegehung:lumpi|Lumpi]]. Darüberhinaus spielte er des Öfteren (abwechselnd mit [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Jürgen Meuter]]) die Hände von [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]].
 +
 +Nach über 20 Jahren Pause spielte er Poldi 2023 wieder für den Fernsehfilm //[[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:hallospencerderfilm|Hallo Spencer - Der Film]]//
  
 {{:showdeko:mitwirkende:1979_0001.jpg?375|Friedrich Wollweber erprobt die Spielweise der Poldi-Puppe, 1978.}} {{:showdeko:mitwirkende:1993_055.png|Friedrich Wollweber und Achim Hall bei einer Szenenprobe, 1993.}} {{:showdeko:mitwirkende:1979_0001.jpg?375|Friedrich Wollweber erprobt die Spielweise der Poldi-Puppe, 1978.}} {{:showdeko:mitwirkende:1993_055.png|Friedrich Wollweber und Achim Hall bei einer Szenenprobe, 1993.}}
  
 ===== Andere Projekte (nach "Hallo Spencer") ===== ===== Andere Projekte (nach "Hallo Spencer") =====
-Friedrich Wollweber war als Schauspieler nach der Anfangszeit in der freien Theaterszene von München  an verschiedenen deutschsprachigen Theaterbühnen zu sehen; außerdem in dem ZDF-Fernsehfilm //"Marleneken"// (1990). Von 1989 bis 2002 war er als Puppenspieler von der Eule //Buh// in der [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]-Serie //"Sesamstraße"// tätig - ebenso Kollege [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Achim Hall]], der bis 2009 //Rumpel// spielte. In der //"Sesamstraße"// hatte er auch Gastauftritte als Schauspieler. Als Puppenspieler wirkte er außerdem an der von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|PentaTV]] produzierten Fernsehserie [[showdeko:mitwirkende:leonie_löwenherz|"Leonie Löwenherz"]] mit. In den 2000er Jahren veröffentlichte er als Autor mehrere Bücher, u.a. arbeitete er mit seinem langjährigen Freund Bernhard Hagemann, einem erfolgreichen Fotografen und Schriftsteller((zweifach für den //Deutschen Fotobuchpreis// nominiert, 2006 und 2007)), zusammen, welcher auch Projekte mit der Schauspielerin [[showdeko:mitwirkende:petra_zieser|Petra Zieser]] entwickelte. Neben der Arbeit als Schauspieler ist er auch als Regisseur tätig+Friedrich Wollweber war als Schauspieler nach der Anfangszeit in der freien Theaterszene von München  an verschiedenen deutschsprachigen Theaterbühnen zu sehen; außerdem in dem ZDF-Fernsehfilm //"Marleneken"// (1990). Von 1989 bis 2002 war er als Puppenspieler von der Eule //Buh// in der [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]]-Serie //"Sesamstraße"// tätig - ebenso Kollege [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Achim Hall]], der bis 2009 //Rumpel// spielte. In der //"Sesamstraße"// hatte er auch Gastauftritte als Schauspieler. Als Puppenspieler wirkte er außerdem an der von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|PentaTV]] produzierten Fernsehserie //[[showdeko:mitwirkende:leonie_löwenherz|Leonie Löwenherz]]// mit. In den 2000er Jahren veröffentlichte er als Autor mehrere Bücher, u.a. arbeitete er mit seinem langjährigen Freund Bernhard Hagemann, einem erfolgreichen Fotografen und Schriftsteller((zweifach für den //Deutschen Fotobuchpreis// nominiert, 2006 und 2007)), zusammen, welcher auch Projekte mit der Schauspielerin [[showdeko:mitwirkende:petra_zieser|Petra Zieser]] entwickelte. Neben der Arbeit als Schauspieler ist er auch als Regisseur tätig
  
 Zwischen 2008 und 2010 trat Wollweber für den NDR wieder als Puppenspieler in Aktion: zuletzt als sprechende Toilette //Günni// in der Sesamstraßen-Spin-Off-Serie //"Eine Möhre für zwei"//. Außerdem spielte er 2008 in dem Puppen-Fernsehspecial //"Weihnachten mit Ernie und Bert"// den Weihnachtsmann.((gesendet im Morgenprogramm von [[showdeko:mitwirkende:ki_ka|KiKA]] und [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] an Weihnachten 2008, danach mehrmals in der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]] und auf KiKA wiederholt)) Zwischen 2008 und 2010 trat Wollweber für den NDR wieder als Puppenspieler in Aktion: zuletzt als sprechende Toilette //Günni// in der Sesamstraßen-Spin-Off-Serie //"Eine Möhre für zwei"//. Außerdem spielte er 2008 in dem Puppen-Fernsehspecial //"Weihnachten mit Ernie und Bert"// den Weihnachtsmann.((gesendet im Morgenprogramm von [[showdeko:mitwirkende:ki_ka|KiKA]] und [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR]] an Weihnachten 2008, danach mehrmals in der [[showdeko:mitwirkende:ard|ARD]] und auf KiKA wiederholt))