====== Spencers Geburtstagshitparade ====== **"Spencers Geburtstagshitparade"** war eine Jubiläumssendung anlässlich von 25 Jahren //[[spencerdorf:hallo_spencer:start|Hallo Spencer]]//((Ausstrahlung der ersten Episode, 1979.)) und wurde 2004 in Erfurt produziert. Es handelt sich um eine am 12. September desselben Jahres im [[showdeko:mitwirkende:ki_ka|KiKA]] ausgestrahlte [[:sonderfolgen|Sonderfolge]] mit 25 Minuten Sendezeit. In diesem Special treten der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeu]] [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]] als Moderator, sowie [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] selbst als Jubilar auf. Im Gegensatz zur [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:20jahre|Jubiläumsshow von 1999]] gibt es weder menschliche Moderatoren, noch handelt es sich um eine Live-Sendung. Man entschied sich stattdessen für eine sehr viel kürzere vorproduzierte Sonderfolge, in der Ausschnitte und [[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]] aus der Originalserie, sowie ein Rätsel präsentiert werden. Nach der Erstausstrahlung wurden im KiKA nie wieder //"Hallo Spencer"//-Folgen gezeigt. //"Spencers Geburtstagshitparade"// war nach einer Wiederholung von //[[spencerdorf:folgen:213:start|Seid ihr alle da?]]// (213) am 20. August 2004 die letzte auf diesem Sender ausgestrahlte Folge. Das [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR Fernsehen]] wiederholte das Special am 28. November 2004.((um 7:30 Uhr)) ===== Allgemeine Informationen ===== * //Erstausstrahlung//: 12. September 2004((um 13:30 Uhr auf KiKA)) * [[showdeko:mitwirkende:regie|Buch und Regie]]: [[showdeko:mitwirkende:Babette Ellen Koči]] * Moderation: [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:karl-heinz|Karl-Heinz]] von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]] * Redaktion: Ira Neukirchen, Matthias Huff * Produktion: [[showdeko:mitwirkende:ki_ka|KiKA]], in Koproduktion mit dem [[showdeko:mitwirkende:NDR]]((laut interner Dokumentation des NDR)) ===== Inhalt ===== In diesem Jahr feiert die legendäre Kindersendung //„Hallo Spencer“// ihren 25. Geburtstag. Die Quietschbeus, Elvis, Poldi und Co. haben sich anlässlich dieses Jubiläums eine ganz besondere Überraschung für Spencer einfallen lassen. Sie präsentieren im KI.KA eine Geburtstagshitparade mit den besten Songs aus 275 Folgen. Karl-Heinz von den Quietschbeus hat zum Jubiläum von Hallo Spencer die größten Hits aus 25 Jahren zusammengesucht. Jeder Bewohner des Runddorfes singt zu diesem Anlass sein Lieblingslied für Spencer. [...] Der Jungdrache Poldi mimt den Papageno aus der Zauberflöte und die Quietschbeus verwandeln sich in Odysseus’ singende Gefährten, um mal ganz griechisch zu klingen. Und das ist noch nicht alles: Die Freunde haben in der Geburtstagshitparade ein Rätsel versteckt. Nur wenn Spencer es lösen kann, bekommt er seine Riesen-Geburtstagsüberraschung, und die hat etwas mit vielen jungen Fans und einer Überraschungsparty zu tun. Die Gelegenheit zum Mitraten, Mitsingen und Mitlachen gibt es dabei natürlich auch für kleine und große Zuschauer. Text: KI.KA - Länge: 25' ===== Mitwirkende ===== ^ ^ ^ | Buch, Realisation | Babette Ellen Koči | | Studioregie | Thomas Unger | | Außenreporter | Tom Lehel | | Requisite, Szenenbild | Jan Elsner, Anette Albrecht | | Kamera | Klaus Reutermann, Peter Janßen, Eyck Detjens | | Licht | Gerhard Schulz | | Ton | Roland Kleedehn | | Schnitt | Kristin Geller | | Produktionsleitung | Isabel Wiemer, Daniel Buresch | | Redaktion | Ira Neukirchen, Matthias Huff | | Allgemeines | 25 Minuten, Beta SP, 4:3, Stereo | Laut interner Dokumentation des [[showdeko:mitwirkende:NDR]] war außerdem [[showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] als Redaktionsleiterin des koproduzierenden Norddeutschen Rundfunk beteiligt. ===== Puppen und Puppenspieler ===== ^ ^ ^ | Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Achim Hall]] (assistiert von [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Benny Meuter]]) | | Karl-Heinz | [[showdeko:mitwirkende:Karime Vakilzadeh]] | [[showdeko:mitwirkende:benny_meuter|Benny Meuter]] spielte für diese Sonderfolge zum allerletzten Mal [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencers]] Hände. [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Hall]] und [[showdeko:mitwirkende:karime_vakilzadeh|Vakilzadeh]] setzten sich für ihn als Händespieler ein, ursprünglich war er für diese Produktion nämlich gar nicht vorgesehen gewesen. Meuter reiste extra aus Spanien an, um Spencer ein letztes Mal im legendären Duo mit Achim Hall zum Leben zu erwecken. ===== Weitere Informationen ===== > Die vom NDR produzierte Kindersendung //"Hallo Spencer"// feiert 2004 ihr 25-jähriges Jubiläum. Die bunten Puppen rund um Spencer haben über 275 Folgen hinweg so einiges erlebt und fast jedes Mal kam am Ende ihrer Abenteuer ein Hit heraus. Karl-Heinz von den Quietschbeus hat zu Spencers Geburtstag noch einmal die größten Hits aus der Sendung zusammengesucht. [...] Und das ist noch nicht alles: Die Freunde haben in der Geburtstagshitparade für Spencer auch noch ein Rätsel versteckt. Spencer darf es lösen und kommt so Stück für Stück seiner großen Überraschungsparty im Heidepark Soltau näher. Eine Gelegenheit zum Mitraten, Mitsingen und Mitlachen, für kleine und große Hallo-Spencer-Fans. (//mosaikfilm Medienproduktion//) Die "Überraschungsparty" im [[spencerdorf:offene_luft:heide-park_resort|Heidepark Soltau]], wo im gleichen Jahr die [[spencerdorf:offene_luft:start|Spencer-Show]] eröffnet wurde, wird zwar in der Geburtstagsfolge gezeigt, aber es wird in keinen weiteren Kontext gesetzt oder näher erklärt, worum es sich bei der neuen Attraktion überhaupt handelt. Der Heidepark Soltau wird nicht einmal namentlich genannt. Vermutlich wollte man so jede Form von Werbung in dieser öffentlich-rechtlichen Kindersendung vermeiden. {{:spencerdorf:mitteldidunge:sonderfolgen:bildkopf.jpg?333|Spencer feiert an diesem schönen Tag.}} {{:spencerdorf:mitteldidunge:sonderfolgen:imtv.jpg?500|Karl-Heinz führt durch die Geburtstagssendung.}} ===== Weiterführende Artikel ===== * [[:sonderfolgen|Sonderfolgen]] * [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:20jahre|Geburtstagsfolge zum 20. Jubiläum]] * [[spencerdorf:folgen:start|Alle Folgen]]