====== Elvis ====== {{ :spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis_1991.jpg|Elvis im Studio, 1989/90.}} **Elvis** ist der temperamentvolle und zugleich etwas pingelige Assistent von Moderator [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]]. Er ist von der [[spencerdorf:folgen:001:start|ersten Folge]] an dabei; zunächst jedoch nur in kurzen Sketchen mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]], mit welcher er ab [[spencerdorf:folgen:008:start|Folge 8: "Zu früh, zu spät"]] liiert ist. Seit der zweiten Staffel arbeitet Elvis im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]]. Seinen Namen erhielt er im Jahr 1978, als die ersten [[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]] und [[spencerdorf:folgen:pilotfolgen|Pilotaufnahmen]] in Hannover aufgezeichnet wurden und man seinem Puppenspieler [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] beim Singen eine gewisse Ähnlichkeit zu Elvis Presley zusprach. Ursprünglich war der deutsch ausgesprochene Name //Paul// für die Figur vorgesehen. Helmrich spielte Elvis bis 1991 und prägte seinen Charakter maßgeblich; nach dessen Tod spielte ihn [[showdeko:mitwirkende:matthias_hirth|Matthias Hirth]] von 1992 bis zu seinem letzten Auftritt im Jahr 1995.((Folge 249, 1995.)) ===== Zur Person ===== Elvis ist bisweilen simpel gestrickt, versteht Zusammenhänge oft langsam bis gar nicht, weshalb er zu Jähzorn und auch Eifersucht neigt. In Folgen, in denen Märchen, Sagen oder Opern nachgestellt werden, wird ihm daher häufig die Rolle des Nebenbuhlers oder des Antagonisten zugeteilt. Elvis verhält sich außerdem oft spießig und konservativ; wenn Veränderungen jeglicher Art anstehen, ist er oft der Erste, der leidenschaftlich dagegen anstürmt. Er neigt zu Selbstmitleid und jammert nicht selten rum, wenn zB. durch Spencer irgendwelche Arbeiten an ihm hängen bleiben. Seine Ordnungsliebe drückt sich in spießbürgerlichen Hobbys, wie etwa der [[spencerdorf:dorfbegehung:kakteen|Kakteenpflege]], aus oder zB. in pedantischer Gartenarbeit.((Folge 118, 1989.)) Meistens trägt er Hemden und in den ersten [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffeln]] darüber stets blaue Pullunder, in späteren Folgen changieren seine Outfits jedoch öfters. Mit seiner exzentrischen Art macht sich Elvis nicht immer beliebt bei den anderen [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohnern]]. Er wurde von ihnen (wahrscheinlich zu Recht) im Laufe der Episoden u.a. als //blaues Würstchen//, //Blaupinne//, //blauer Eumel//, //Giftzwerg// oder //wehleidige Diva// bezeichnet. ==== Beziehung zu Lulu ==== Seit der [[spencerdorf:folgen:008:start|achten Folge]] wird eine Beziehung zwischen Elvis und seiner Lebensgefährtin [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] erzählt, die seitdem gemeinsam im stillgelegten [[spencerdorf:dorfbegehung:traum-express|Eisenbahnwagen]] //"Traumexpress"// wohnen. Die beiden sind charakterlich sehr unterschiedlich: Während Lulu ein erfinderischer, kreativer und fantasievoller Freigeist ist, verhält sich Elvis oft engstirnig, penibel und verbissen. Der teilweise etwas chaotisch veranlagten Lulu steht Elvis außerdem manchmal mit seiner obsessiven Liebe für Ordnung und übertriebene Korrektheit entgegen. So kommt es auch nicht selten zu Konflikten zwischen den beiden; schon öfter wurde Elvis von Lulu aus dem Eisenbahnwagen geworfen, da sie sich meistens durchzusetzen weiß. Trotz mancher Streitereien finden sie aber immer wieder zueinander, wissen sich zu schätzen und ergänzen sich gegenseitig. ==== Funktionen im Runddorf ==== Elvis ist seit [[spencerdorf:folgen:006:start|Folge 6: "Viele Wünsche"]] [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencers]] Assistent im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]]. Er wird oft zu Botendiensten, Meinungsumfragen oder um Fehler zu korrigieren oder durchzuführen, vorgeschickt. Außerdem nimmt er mit seinem Karteikasten die Funktion des [[spencerdorf:dorfbegehung:einwohnermeldeamt|Einwohnermeldeamtes]] wahr, ist leidenschaftlicher [[spencerdorf:dorfbegehung:kakteen|Kakteensammler]] und seit der [[spencerdorf:folgen:s07:start|ersten Max-und-Molly-Staffel]] (Folgen 60-62, 1985) ein ebenso leidenschaftlicher [[spencerdorf:dorfbegehung:videothek|Videothekar]] - auf seine große Mediensammlung wird auch in späteren Folgen zurückgegriffen. Er sorgt im Studio (soweit das möglich ist) für Ordnung - seine Ordnungshüterei, seine Pingeligkeit und sein //„Was gedenkst du zu tun?“// rauben Spencer manchmal den letzten Nerv. Darüberhinaus ist er ständig der Blitzableiter für alles, was Spencer verzapft hat. Wenn Spencer zu feige ist, schickt er immer Elvis vor - und der darf dann alles ausbaden. Allerdings ist Elvis selber auch nicht gerade der Mutigste und manchmal wird er von Spencer auch schlicht und einfach nur auf den Arm genommen. Alles in allem sind die beiden aber ein gut eingespieltes Team, wenn es auch immer wieder mal zu Reibung und Streitereien aufgrund unterschiedlicher Prinzipien kommt. Beide verbindet eine enge Freundschaft. Oft besucht Elvis ihn auch in der naheliegenden [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Stadt]]. {{:spencerdorf:einwohnermeldeamt:1983_elvis.png?359|Elvis und sein Einwohnermeldeamt, 1983.}} {{:spencerdorf:einwohnermeldeamt:093_elvis.png?375|Elvis am Bananix-Computer seiner Videothek, 1987.}} ===== Wohnort ===== In den [[spencerdorf:folgen:s01:start|ersten fünf Folgen]] wohnt Elvis mit [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:peggy|Peggy]] und ihrer Schwester [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] in einer [[spencerdorf:dorfbegehung:elvis_wohnung|Drei-Zimmer-Wohnung]]. Seit der [[spencerdorf:folgen:s02:start|1980er Dorfstaffel]] wohnt Elvis in einem ausrangierten [[spencerdorf:dorfbegehung:traum-express|Eisenbahnwagen]] (dem sogenannten //"Traumexpress"//), der zuerst in [[spencerdorf:folgen:008:start|Folge 8: "Zu früh - zu spät"]] zu sehen war - zusammen mit seiner //"lieben Lulu"//. In beiden Wohnorten widmete er sich der Hege und Pflege seiner geliebten Kakteen, sowie der Lektüre entsprechender Fachliteratur. ===== Puppenspieler ===== {{ :showdeko:mitwirkende:dia0008.png?295|Wilhelm Helmrich mit Elvis, 1984.}} * [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]] (1979-1991) * [[showdeko:mitwirkende:matthias_hirth|Matthias Hirth]] (1992-1995) Bereits in den [[spencerdorf:folgen:pilotfolgen|Pilotfilmen]] von 1978 wurde Elvis von Wilhelm Helmrich gespielt. 2021 wurde er bei seinem Comeback-Fernsehauftritt in [[showdeko:mitwirkende:jan_boehmermann|Jan Böhmermanns]] Satiresendung //"ZDF Magazin Royale"// von Matthias Hirth gesprochen, jedoch von [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] gespielt. ==== Sprecher in der "Spencer Show" im Heidepark Soltau ==== * [[showdeko:mitwirkende:matthias_hirth|Matthias Hirth]]((siehe auch: [[spencerdorf:offene_luft:start|Die Spencer Show im Heidepark]])) ==== Sprecher in "Hallo Spencer - Der Film" ==== * [[showdeko:mitwirkende:eike_schmidt|Eike Schmidt]]((siehe auch: [[spencerdorf:folgen:sonderfolgen:hallospencerderfilm|"Hallo Spencer - Der Film"]])) ===== Weiterführende Artikel ===== * [[Puppenchronik: Elvis im Laufe der Zeit]] * [[:charaktere|Alle Puppen]]